Q8 Etron 50 oder Kia EV 6 GT Line premium Österreich)

Audi

Bei mir muss bestellt werden, fahre derzeit den MJ2020 Etron 50 business in Österreich, bin zufrieden, bis auf die Reichweite und das Navi. Fühle mich im Audi wohl, liegt gut auf der Straße.

Jetzt kann ich entweder den Q8 etron 50 bestellen oder den KIA EV 6 GT line premium mit AWD.

Konnte leider nur den RWD KIA testen mit weniger PS und der war beim beschleunigen recht unruhig (im Vergleich zum etron).

Gibt es Argumente pro Contra, außer Wireless CarPlay, Luftfederung (auf der Audi Seite) und 800v Technik, Panoramadach, schneller auf 100 und gekühlte Sitze im KIA?

Und eine generelle Aussage, wie „es ist kein Audi“ hilft mir nicht, fahre seit fast 20 Jahren Audi!

Danke für ein paar Argumente/Ideen!

liebe Grüße

52 Antworten

Zitat:

So weit hatte ich gar nicht gedacht bzw recherchiert. Hast du eine Empfehlung, welches Modell?

Ich fahr ja noch den Etron - deshalb habe ich keine eigene Erfahrung. Es gibt aber vor allem im Volvo Thread einige Diskussionen dazu, habe aber leider gerade auch keinen direkten Link dazu.

Für alle die es interessiert, es ist der Audi geworden.
Warum?
Fahrwerk
Licht
Kofferraum
Platz allgemein (2 Kinder, Hund und Frau)
B&O Sound

Und weil ich mit meinem 50er Etron einfach bis auf die Reichweite echt zufrieden bin. Fühl mich sicher und gut aufgehoben in dem Auto. Das Gefühl hatte ich beim Kia nicht gleich, vor allem die Lenkung war mir zu schwammig.

Danke für eure Inputs.
Liebe Grüße aus Österreich

Bei welchem Händler (Postleitzahl?) bist du?
Was hast du für Lieferzeit?

Birngruber Tulln

Ich hab noch viel Zeit - Lieferzeit wäre Oktober, aber ich tausche erst im Mai.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:30:01 Uhr:


Für alle die es interessiert, es ist der Audi geworden.
Warum?
Fahrwerk
Licht
Kofferraum
Platz allgemein (2 Kinder, Hund und Frau)
B&O Sound

Und weil ich mit meinem 50er Etron einfach bis auf die Reichweite echt zufrieden bin. Fühl mich sicher und gut aufgehoben in dem Auto. Das Gefühl hatte ich beim Kia nicht gleich, vor allem die Lenkung war mir zu schwammig.

Danke für eure Inputs.
Liebe Grüße aus Österreich

Gratuliere, weise Entscheidung. Für mich sind die beiden Fahrzeuge auch überhaupt nicht vergleichbar und da lasse ich die Optik bewusst außen vor. Angenehme Wartezeit.

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:04:43 Uhr:


Birngruber Tulln

Ich hab noch viel Zeit - Lieferzeit wäre Oktober, aber ich tausche erst im Mai.

Du lässt das auto dann 7 Monate beim Händler stehen?🙂😕

Bist einer von den leasingern?

Also der Händler bestellt sicher später, er wird nicht 7 Monate stehen, aber die Autos werden nächstes Jahr nicht billiger, sondern es wird Preiserhöhungen geben!

Also um den Preis (Leasing da Firmenauto), die Rabatte, Leasingboni und Förderungen zu bekommen, musste ich dieses Jahr den Vertrag noch 2022 abschließen.

Falls ich also Leasingautofahrer ein Leasinger bin, ja…
Auch, wenn ich nicht in Liesing wohne… Scherz

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 31. Dezember 2022 um 01:14:46 Uhr:


Also der Händler bestellt sicher später, er wird nicht 7 Monate stehen, aber die Autos werden nächstes Jahr nicht billiger, sondern es wird Preiserhöhungen geben!

würde mich wundern, wenn er nicht bestellt, meine Frau hat ihren Q8 3 Wochen nach mir bestellt und hat nun 3 Monate mehr Lieferzeit...... ich denke die Lieferzeiten werden bald hochgehen, spätestens wenn er offiziell in den Verkaufshallen steht.

Ja, deshalb liegt er lieber 3 Monate beim Händler, als zu spät.

Ich bin schon gespannt auf erste echte Tests bezgl. Reichweite, da gibt es noch nichts, oder?

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:30:01 Uhr:


Für alle die es interessiert, es ist der Audi geworden.
Warum?
Fahrwerk
Licht
Kofferraum
Platz allgemein (2 Kinder, Hund und Frau)
B&O Sound

Und weil ich mit meinem 50er Etron einfach bis auf die Reichweite echt zufrieden bin. Fühl mich sicher und gut aufgehoben in dem Auto. Das Gefühl hatte ich beim Kia nicht gleich, vor allem die Lenkung war mir zu schwammig.

Danke für eure Inputs.
Liebe Grüße aus Österreich

....also ich kann Deine Entscheidung voll nachvollziehen:

Fahrwerk (Audi = Luftfederung mit adapt. Dämpfung; KIA = halb adapt. Dämpfung)
Licht (Audi = HD Matrix LED oder sogar Digitales Matrix LED; KIA = halb. Matrix/Segment LED)
Kofferraum (spricht für sich), Platz detto, ebenso die Audioanlage

Ich hatte den Kia EV6 für ca. 3-4 Monate, dann wurde der Kaufvertrag beim Händler gewandelt.
Grund: schlecht bis gar nicht funktionierende Heizung, Scheiben im Tunnel trotz aktivierter Klima komplett angelaufen (nicht lustig). Damals noch keinerlei Vorkonditionierung des Akku vor dem Laden....im Winter waren das dann max. 80khW an der Ladesäule egal ob 800V oder 400V.
Dann gab's aus meiner Sicht auch noch ein Design Problem mit den Scheinwerfern. Die Plexistreuscheiben sind konkav nach innen gewölbt, dh Eis/Schnee sammelt sich dort super gut, doch die LEDs innen produzieren offensichtlich so wenig Wärme, daß dort nichts schmilzt und mit dem Eiskratzer manuell zerkratzt man logischerweise das Plexi komplett....
....und die Auslegung der 12V "Hilfsbatterie" ist doch unterdimensioniert, vor allem im Winter, wenn oft die Sitzheizung läuft und anscheinend nur während der Fahrt nachgeladen wird (wie beim Verbrenner!)....
....aber die Koreaner lernen dazu: mittlerweile gibt die Akkuvorkonditionierung, eine neue Wärmepumpe wird verbaut, ...

egal, ich hab mich auch heuer noch für die Audi Q8 50 Business Variante entschieden, weil Preis/Leistung voll ok ist und wir dann nächstes Jahr (Okt. 2023) das Tesla Model Y meiner Frau austauschen können😉

LG
Thomas (ebenfalls aus Österreich)

Welche Felgen habt ihr genommen, die sehen im Konfigurator ja alle grausig aus?
Und wollt/könnt ihr was zum bekommen Nachlass für Privatkäufer in Österreich sagen?
Vielen Dank!

Ist natürlich Geschmacksache, die neuen 19“ Basisfelgen sehen ordentlich aus und jede Veränderung daran schluckt schon einmal 30km Reichweite.
Sollte man sich also überlegen den optischen Schritt.

Zitat:

@dma schrieb am 1. Januar 2023 um 09:32:34 Uhr:


Welche Felgen habt ihr genommen, die sehen im Konfigurator ja alle grausig aus?
Und wollt/könnt ihr was zum bekommen Nachlass für Privatkäufer in Österreich sagen?
Vielen Dank!

Das sind meine beiden Q8, es sind jeweils die 21“,
Bischen Rabatt gab es auch…

Meine zwei Q8

Interessanterweise ist der größte Reichweitenverlust zwischen 19" und 20" Rädern und bei den 22" Rädern.
Ob man 20" oder 21" Räder nimmt, ist eigentlich egal.
Für mich wären die 21" als Sommerräder ein guter Kompromiss, für die Winterräder 19" oder 20"...
Förderung gibt es nur für den normalen Q8 etron 50, der ist der einzige unter einem Bruttolistenpreis von 60k.

Ja, das war schon beim Vorfacelift so. Man hat den Eindruck, dass aerodynamische Optimierung nur mit den 19“ern erfolgt ist und der Rest nach Optik designed wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen