Neues Sondermodell Yaris GR Sport ab Mai 2022

Toyota Yaris XP21

Hier

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

ausführliche Informationen zum Thread-Titel.

Mir liegt hier die aktuelle Preisliste vor. Demnach beträgt der Listenpreis für den GR Sport Hybrid stolze 27.690 €. Mit dem 1.5-l-VVT-i-Motor und 125 PS incl. 6-Gang-Handschaltung liegt der Preis bei 24.790 €.

Ausstattung ist natürlich dementsprechend umfangreich:
-18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit roter Dekorlinie
-Außenspiegel beheizbar und elektrisch heranklappbar
-Frontgrill im Gitterdesign
-Heckdiffusor
-Heckspoiler
-Privacy Glas
-Ambientebeleuchtung
-GR SPORT Polster in Alcantara mit roten Ziernähten
-GR SPORT Fahrwerksabstimmung
-GR-Design: Lenkrad, Kopfstützen, Startknopf, Interieur, Instrumentanzeige
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Zwei-Zonen-Klimaautomatik
-Sitzheizung
-Smart-Key-System
-Toter-Winkel-Warner

Die ganz sicher sehr schicke Farbkombi Dynamic Grey, Dach Mysticschwarz kostet 1.000 € Aufpreis. Ebenfalls 1.000 € werden für das Infotainment-Paket in Rechnung gestellt:
-Toyota Smart Connect 600 mit:
-9-Zoll-Touchscreen mit Rückfahrkamera
-Bluetooth
-kabellose Smartphone-Integration per Apple CarPlay + Android Auto
-Cloud Navigationssystem
-kabelloses Smartphone Ladegerät
-acht Lautsprecher
-JBL-Premium-Sound System

Alles in allem wirklich ein schicker Yaris mit meiner Meinung nach schönen Details, sportlich aber nicht krawallig zum allerdings sehr selbstbewussten Preis. Ob man 18"-Felgen und überhaupt so eine sportliche Ausstattung in Kombi mit dem Hybrid-Antrieb braucht, sei mal dahingestellt und ist Geschmackssache. Von reinen Elektrofahrzeugen bieten die entsprechenden Hersteller (Peugeot, Opel z. B.) schließlich ja auch sportlich gestylte Ausstattungslinien an. Ein Peugeot e-208 GT oder ein Opel Corsa-e GS Line sieht ja auch besser aus als die Sparversion. Optisch wird der Yaris GR Sport in Dynamic Grey/Mysticschwarz meiner Einschätzung nach ganz bestimmt ein Hingucker und superschick und könnte ab September als Hybrid glatt der Nachfolger für meinen SEAT Ibiza FR werden... 😉...

In der Preisklasse konkurriert der GR Sport natürlich schon schwer mit reinen Elektroautos, wenn man die Förderung berücksichtigt... Peugeot e-208 GT bzw. Opel Corsa-e GS Line sind am Ende derzeit womöglich preiswerter zu haben als ein Toyota Yaris GR Sport Hybrid, der ja nicht gefördert wird... Händlerrabatte mal außen vor...

Wie ist eure Meinung?

22 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 24. Mai 2022 um 14:12:47 Uhr:


Sehr gut wie du das machst Horscht! Sollten alle so machen...!

Vergiss Toyota beim Leasing, die sind da im Vergleich zu VAG extrem teuer...
Siehst du ja selbst im Vergleich zu deinem jetzigen...
Die Wartung mit für 180€ /300€ ist auch sehr tief unten angesetzt.
Da ist noch ganz viel Luft nach oben bei einigen Händlern.
Toyota macht eigentlich nur Sinn wenn du die Karre wirklich ewig fahren willst ansonsten würde ich an deiner Stelle eher so auf Preis und gefallen gehn. @DPLounge

Naja, Toyota (oder bei mir Subaru) kann man ja auch ewig fahren. Bei Fahrzeugen von VAG (insgesamt privat etwa 20 Jahre gefahren, dienstlich 5 Jahre) würde ich auch zusehen, dass ich die nach spätestens 4 Jahren bzw. vor 80.000 km los werde. Beim XV zahle ich übrigens immer ca. 250 für die kleine und um 400 für die große Inspektion. Aber mit Leihwagen, der mindestens 150 km rauf bekommt und halt ein paar zusätzlichen Arbeiten wegen Allrad. Da dürfte es wohl eine Fahrzeugklasse tiefer und ohne Leihwagen mit den von mir genannten Zahlen hinkommen. Hab übrigens auf jetzt 122.000 km tatsächlich noch keine zusätzlichen Kosten außer den genannten Inspektionen gehabt!

Zitat:

@DPLounge schrieb am 24. Mai 2022 um 14:40:29 Uhr:


Mit Leasing bzw. Dreiwege-Finanzierung habe ich in den letzten Jahren an sich gute Erfahrungen gemacht. Mit 3 - 4.000 € Anzahlung für einen der mittlerweile erwachsenen Kleinwagen (Renault Clio, Seat Ibiza etc.) und monatlichen Raten um 150 € bin ich immer gut klar gekommen. Probleme bei der Abgabe hat es nie gegeben. Ich habe die Autos immer top gepflegt; vor Jahren habe ich mal eine Felge wegen eines Bordsteinkontaktes freiwillig lange vor der Abgabe neu lackieren lassen, weil mir die Macke furchtbar auf den Keks ging. Macht man bei einem bar bezahlten neuen Fahrzeug ja auch. Meine Autos waren jedenfalls immer super gepflegt, den vereinbarten Kilometerstand habe ich nie überschritten und die Wartungen waren ja sowieso im Preis inkludiert. Mir sagt das einfach mehr zu als 20k € oder mehr, anders gesagt die Ersparnisse, auf einen Schlag rauszuhauen... aber 300 € im Monat wären es mir aber absolut nicht wert...

Schon allein die Rechnerei mit den Kilometern würde mich ungemein nerven. Ich möchte auch mal spontane Ausflüge machen, Arbeitswege können sich ändern, usw. Einfach gleich ab Kauf Neuwagen monatlich 250 Euro auf ein extra Konto anlegen und dann nach 5, 7, oder 9 Jahren entscheiden, ob und was man sich kauft. Dann beim Händler als Barzahler aufkreuzen, schön handeln und ohne Schufa und den ganzen Kram das Auto kaufen, was man sich leisten kann. Jede anständige Versicherung erlaubt dir für ein paar Wochen 2 Autos im selben Rabbat. Wenn das neue Auto da ist, bleibt genug Zeit, den alten Wagen für deutlich mehr zu verkaufen, als dir ein Händler für gibt. Werd ich immer so handhaben.

Ich habe heute einen Yaris GR Sport bestellt und freue mich wie bolle auf ihn! Allerdings wird er wahrscheinlich erst Anfang nächstes Jahr geliefert. Ab 1.6. gibt es wieder eine Preiserhöhung und wenn man bestellt dann gilt ab 1.6. kein Preisbindung mehr, der Preis kann steigen wenn das so weiter geht.

Glückwunsch @YarisGRSport und eine entspannte Wartezeit. Welche Farbe hast du gewählt?

Preiserhöhung ab 1.6. beträgt meinen Recherchen nach bei einem Yaris Team D satte 800 € und die neue "Preisgleitklausel" ab 1.6. finde ich unmöglich. Macht das außer Toyota derzeit eigentlich sonst noch ein Hersteller so? Ist beim Autokauf bisher doch komplett unbekannt, jedenfalls total unüblich. In Deutschland mit Ausnahmen doch eigentlich sogar nicht mal erlaubt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Preisgleitklausel

Ich glaube nicht, dass das für den Absatz des Herstellers so vorteilhaft ist, so lange andere das nicht auch einführen. Bestellen, ein Dreivierteljahr oder länger warten und den dann aktuellen Tagespreis einfach so akzeptieren zu müssen, finden wohl die wenigsten vorteilhaft. Egal um welches Produkt es geht.

Oder?

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe mich gegen die GR Sonderfarbe Grau / Schwarz entschieden und das Nachtblau metallic gewählt. Einerseits weil ich die Farbe schon einmal live gesehen habe und rattenscharf finde und anderseits weil der Wagen die gleiche Beleuchtung in Blau im Inneren hat.

Wegen der Klausel kann ich nur so viel sagen, das die Preisentwicklung so extrem ist, das wir z.B. gar keine Festpreise auf Solaranlagen und Wallboxen mehr machen. Das ist einfach nicht mehr möglich da z.B. Solaranlagenhersteller mit denen wir arbeiten für dieses Jahr gar keine Angebote mehr machen. Die arbeiten erst einmal die Anfragen ab, die aktuell vorliegen. Da kann ich Toyota schon verstehen, bei denen ist das sicherlich nicht anders. Wenn ich jetzt einen Neuwagen haben möchte, wäre eine zeitnahe Bestellung jetzt sicherlich von Vorteil.

Ich habe nun meinen erhalten und bin seit einer Woche begeistert! Ein ganz tolles Auto!
Der liegt wie ein Brett.

20221105-151801
20221105-151822
20221105-151831
+6

Wahnsinn wie viele GR-Logos der Yaris hat, hat die schon mal jemand gezählt?

Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft ums Blech 😉

Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 8. November 2022 um 19:52:32 Uhr:


Ich habe nun meinen erhalten und bin seit einer Woche begeistert! Ein ganz tolles Auto!
Der liegt wie ein Brett.

Schöner Wagen in der Farbe. Er wäre noch schöner, wenn er ein weißes bzw. silbernes Dach hätte.

LG Richy

Deine Antwort
Ähnliche Themen