Differenzial bei Ölwechsel checken

Moin zusammen,

heute gehts ans Differenzial, da mache ich nen Ölwechsel.
Wenn der Deckel schon mal ab ist, muss ich da irgendetwas checken? Auf Metallabrieb oder Späne achten ist klar. Gibts sonst noch was?

Gruß
Achim

45 Antworten

Genau weiß ich das auch nicht, aber man geht normal mit Tusche über die Zähne und dreht dann durch. Das Tragbild gibt dann Auskunft über die Abstände der Räder zueinander.

Zitat:

@Gedoensrat schrieb am 30. Oktober 2022 um 12:34:09 Uhr:



Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:29:32 Uhr:



Schau dir mal diese Zähne an, mir scheint als ob die Zähne mit dem roten Pfeil abrasiert worden sind. Normalerweise müssen die doch die gleiche Höhe aufweisen. Kann aber auch eine Bildtäuschung sein.

Das Geräusch kommt von dem Korb, wo das Tellerrad (Ring Gear) montiert ist. Ich würde mal diese 4 Schrauben nachziehen. Mit rot eingekreist. Vielleicht sind diese nicht mehr richtig fest. Dann aber mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen.

Das sieht gut aus Malcolm-zodiac, besten Dank.
Mit der Bildtäuschung, das kann sein, aber ich meine, die sind wirklich auf einer Seite mehr abgeschliffen. Müsste ich nochmal mit dem Augenmaß nachmessen.
Bei Rockauto habe ich mal nachgesehen, meine Kegelräder gibts da nicht. Ich habe eine 8,875 Achse mit 12 Schrauben, bei Rockauto gibts nur die 8,5 er Achse.
Drehmomente stehen bei mir im Haynes nur die für den Deckel (20 Ft-lbs) und den Pinion Shaft Lock Bolt (25 Ft-lbs).

Also bei einer 10 Bolzenachse 8,5" stehen bei Differential Bearing Cap 60 lb-ft. Ich werde jetzt noch schauen, ob ich die Werte für eine 8,875" Achse finde.

Es geht nur darum zu überprüfen, ob die Schrauben überhaupt noch fest sind. Es reicht also, wenn du 50 lf-Ft auf den Drehmomentschlüssel gibst und die 4 Schrauben anziehst. Wenn es 4 x knackt, dann weißte, daß die Schrauben noch das annähernd erforderliche Drehmoment haben.

PS: Ich sehe gerade, bei der 8,875 Achse sind es ebenso 60 lf-ft.

https://www.sierragear.com/setup-torque-specs/

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 30. Oktober 2022 um 15:32:21 Uhr:


Also bei einer 10 Bolzenachse 8,5" stehen bei Differential Bearing Cap 60 lb-ft. Ich werde jetzt noch schauen, ob ich die Werte für eine 8,875" Achse finde.

Es geht nur darum zu überprüfen, ob die Schrauben überhaupt noch fest sind. Es reicht also, wenn du 50 lf-Ft auf den Drehmomentschlüssel gibst und die 4 Schrauben anziehst. Wenn es 4 x knackt, dann weißte, daß die Schrauben noch das annähernd erforderliche Drehmoment haben.

PS: Ich sehe gerade, bei der 8,875 Achse sind es ebenso 60 lf-ft.

https://www.sierragear.com/setup-torque-specs/

Ah, danke für den Link und den Tipp.

Da werde ich morgen mal was nachziehen.

Hoffentlich sind die Kegelräder noch OK, bei Rockauto habe ich keine gefunden.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Oktober 2022 um 12:57:47 Uhr:


Genau weiß ich das auch nicht, aber man geht normal mit Tusche über die Zähne und dreht dann durch. Das Tragbild gibt dann Auskunft über die Abstände der Räder zueinander.

Klingt interessant. Da gabs auch mal was mit Kohlepapier.

Ähnliche Themen

Soodele,
Schrauben sind bombenfest, da lies sich nichts mehr nachziehen.
Die Kegelräder habe ich auch nochmal gecheckt, sieht alles gut auch und nicht so als ob eine Seite abgeschliffen wäre.
Zusätzlich haben ich das alte Öl mal mit nem Magneten durchgefischt, da fand ich ein kleines Krümelchen.
Dann mit dem Magneten im Differenzialgehäuse gefischt, nichts gefunden.
Also auch keine Späne oder Abrieb, der das Öl metallisch aussehen lässt.

Gitbs da sonst noch irgendwelche Kandidaten, die das Differenzial so klacken lassen?

Gruß
Achim

Ich würde jetzt noch die Telleradschrauben kontrollieren, ob die ebenso fest sitzen. Ansonsten hast Du alles gemacht, was man im eingebauten Zustand machen kann. Ich würde jetzt noch das Kreuzgelenk auf der anderen Seite der Achse checken. Ansonsten kannst du nur wieden den Deckel draufsetzen. Weil zerlegen kommt ja sicherlich für dich nicht in Frage. Bist auf das Klacken läuft ja die Hinterachse auch normal. Bist ja auch schon mehrere zehntausend km damit gefahren. Also ich würde dann nichts weiter unternehmen.

Diese Schrauben noch prüfen

Hinterachse

Backlash gemessen? Hört sich für mich nach Backlash an, meine Ford 8.8 ist ohne Öl genauso laut. Würde jetzt ein 75w140 empfehlen. Diffteile habe ich immer bei Summit bestellt.

Solange die Achse nicht jault, heult, brummt, lieber Finger weg.

Beim Abschrauben des Deckels ist mir eine Schraube abgerissen.
Rostlöser und die WD 40 - Kur gemacht, vorschriftsmäßiges Loch gebohrt, Linksdreher rein, Linksdreher abgerissen.
Hat das mit nem Linksdreher bei irgendjemandem schon mal geklappt?

Linksausdreher gehören in die Tonne und nicht in die Werkzeugkiste. Durch die konische Bauform drückst du den Schraubenrest noch weiter ins Gewinde. Für sowas nimmt man linksschneidende Bohrer.

Vorallem da die leicht abbrechen und wenn das passiert man ein mittleres Problem hat…

Ich will jetzt hier keinen Mist erzählen aber bevor du jetzt ausbohren musst hab das mal gesehen stück Metall an die Schraube selbst schweissen und ausdrehen. Alles abkleben nur die abgebrochene schraube nicht dann Stück Metall zum Ausdrehen ranschweissen. Linksausdreher hab ich mal bestellt wegen Scheinwerferschrauben die nen kaputten Kopf hatten ging nicht mal bei der kleinsten schraube echt Müll das Zeug.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 1. November 2022 um 16:14:00 Uhr:


Ich würde jetzt noch die Telleradschrauben kontrollieren, ob die ebenso fest sitzen. Ansonsten hast Du alles gemacht, was man im eingebauten Zustand machen kann. Ich würde jetzt noch das Kreuzgelenk auf der anderen Seite der Achse checken. Ansonsten kannst du nur wieden den Deckel draufsetzen. Weil zerlegen kommt ja sicherlich für dich nicht in Frage. Bist auf das Klacken läuft ja die Hinterachse auch normal. Bist ja auch schon mehrere zehntausend km damit gefahren. Also ich würde dann nichts weiter unternehmen.

Diese Schrauben noch prüfen

Guter Tipp.
Gibts den Drehmoment dazu auch in der Tabelle?

Zitat:

@Gale-B schrieb am 1. November 2022 um 18:58:28 Uhr:


Backlash gemessen? Hört sich für mich nach Backlash an, meine Ford 8.8 ist ohne Öl genauso laut. Würde jetzt ein 75w140 empfehlen. Diffteile habe ich immer bei Summit bestellt.

Solange die Achse nicht jault, heult, brummt, lieber Finger weg.

Was ist ein Backlash und wie misst man das?

Brauchst eine Messuhr, ist das Spiel zwischen Tellerrad und Pinion

https://www.youtube.com/watch?v=UsXNqRrtdHo

Zitat:

@Gedoensrat schrieb am 7. November 2022 um 19:26:24 Uhr:



Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 1. November 2022 um 16:14:00 Uhr:


Ich würde jetzt noch die Telleradschrauben kontrollieren, ob die ebenso fest sitzen. Ansonsten hast Du alles gemacht, was man im eingebauten Zustand machen kann. Ich würde jetzt noch das Kreuzgelenk auf der anderen Seite der Achse checken. Ansonsten kannst du nur wieden den Deckel draufsetzen. Weil zerlegen kommt ja sicherlich für dich nicht in Frage. Bist auf das Klacken läuft ja die Hinterachse auch normal. Bist ja auch schon mehrere zehntausend km damit gefahren. Also ich würde dann nichts weiter unternehmen.

Diese Schrauben noch prüfen

Guter Tipp.
Gibts den Drehmoment dazu auch in der Tabelle?

55 ft-lbs laut Tabelle.

Der Schlag im Antriebsstrang kommt aber nicht vom Backlash, da sich das Tellerrad noch keinen cm gedreht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen