Differenzial bei Ölwechsel checken
Moin zusammen,
heute gehts ans Differenzial, da mache ich nen Ölwechsel.
Wenn der Deckel schon mal ab ist, muss ich da irgendetwas checken? Auf Metallabrieb oder Späne achten ist klar. Gibts sonst noch was?
Gruß
Achim
45 Antworten
in dem Video bewegt es sich aber
Das Tellerrad bewegt sich, aber nur wenige Millimeter.
Er fuhr ja mit dem Wagen schon einige 10.000 km. Hat ja bisher auch keine Geräusche, bis eben auf das schlagen. Wenn das Backlash nicht stimmen würden, dann hätte er auf alle Fälle Geräusche während der Fahrt und hätte sicherlich Spuren auf dem Tellerrad.
Zitat:
Backlash is defined as the clearance between the conjugated gear teeth flanks on a pair of gears. In any set of gears, a certain amount of clearance is required to avoid damage caused by tooth interference. Absence of Backlash can cause noise, overload, overheating of gear, bearings and even premature breakage.
Übersetzung
Zitat:
Spiel ist definiert als das Spiel zwischen den konjugierten Zahnflanken eines Zahnradpaares. In jedem Zahnradsatz ist ein gewisses Spiel erforderlich, um Schäden durch Zahnüberschneidungen zu vermeiden. Fehlendes Spiel kann zu Geräuschen, Überlastung, Überhitzung von Zahnrädern und Lagern und sogar zu vorzeitigem Bruch führen.
Ich will nur sagen, das Klack Geräusch hört sich für mich an wie das Klacken vom Backlash bei meiner 8.8.
Wenn man sonst keine Geräusche beim Fahren hat, kann ich nur den Ratschlag geben, zu Warten bis man Geräusche bekommt und vorher nichts zu machen. Ich würde den Wert messen, wenn der in Ordnung ist, ist eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 7. November 2022 um 19:50:40 Uhr:
Zitat:
@Gedoensrat schrieb am 7. November 2022 um 19:26:24 Uhr:
Guter Tipp.
Gibts den Drehmoment dazu auch in der Tabelle?55 ft-lbs laut Tabelle.
Der Schlag im Antriebsstrang kommt aber nicht vom Backlash, da sich das Tellerrad noch keinen cm gedreht hat.
Ah, dankesehr.
Heute muss ich das Diff wieder schließen. Morgen habe ich nen Werkstatttermin.
Also alles schön sauber machen, etwas Hylomar auf den Deckel, Dichtung rein und drangeschraubt. ICh will mal hoffen, dass der Deckel auch ohne die eine Schraube dicht ist.
Öl habe ich zwei Liter hier, hoffentlich reicht das.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Du lässt das schon bisschen trocknen bevor du da Öl reinkippst? 2 Liter sind glaube ich zuwenig bei mir sinds 2.8 Liter
Zitat:
@Chevy84caprice schrieb am 10. November 2022 um 11:06:58 Uhr:
Du lässt das schon bisschen trocknen bevor du da Öl reinkippst? 2 Liter sind glaube ich zuwenig bei mir sinds 2.8 Liter
Hab gerade noch nen 3. Liter geordert. In einem US-Forum stand irgendwas von 2,5 qrts so rum.
Bei den Deckeldichtungen schmiere ich immer dünn das Hylomar oder Mastron wie das jetzt heißt, drauf dann die Dichtung andrücken, 10 Minuten ziehen lassen und dann montieren.
Deckel mit Drehmoment 27 NM anziehen.
Mittag machen und dann Öl rein.
Als Dichtungsmasse könnte ich auch Dirko nehmen. Was ist besser?
Kann ich dir ned sagen kenne nur das schwarze von Permatex. Ich finde dein plan gut aber zur Sicherheit auch wenn nur dünn Aufgetragen würd ich das über Nacht trocknen lassen. Aufgefüllt hast ja schnell. Kannst du die Liter mal abmessen und schauen ob es dann mit der Angabe übereinstimmt bis oben Ölrazstropft füllen bei der Einlassschraube? Hast du den jetzt ausgebohrt oder noch nicht?
Ich sag dir jetzt ganz Ehrlich meine Meinung ich finde es nicht gut das du da jetzt ne schraube einfach lässt für den Moment und jetzt wo es ja offen ist und du nen Termin hast wieso lässt du den Mechaniker da nicht mal drüberkucken. Besorg nen Hänger und bring ihn so hin wenn die das beurteilen können. Musst du selber wissen aber dann hättest es eigtl so sein lassen können wies war und fahren bis es eben iwann heult brummt oder sonst was nur mein Gedanke nicht böse gemeint
Keine Bange, mein Werkstattmensch hat garkeine Chance die abgerissene Schraube nicht zu sehen. Zu machen ist die obere Bremsleitung über dem Differenzial.
Eventuell hat der ja noch nen Tipp dazu.
Der Termin ist wichtig, sonst gibt das dieses Jahr keinen mehr.
Und so langsam muss das Teil mal auf die Straße.
Soodele, Wekstattermin hat sich erledigt.
MnF hat die falsche Dichtung geliefert.
Kann man anhand der Fahrgestellnummer oder irgendwelcher Zahlen im Differenzial die genaue Bezeichnung finden?
Oder bei Rockauto - wie misst man ein Tellerrad?
Wenn du eine größere Achse drinhaben solltest, dann hätte sie 14 Schrauben und wäre 9,5" groß.
Gewisse Recherchen haben aber jetzt ergeben, daß wohl für den Buick Riviera eine 9,375 Achse existiert haben soll. Am besten machst Du mal ein Foto von dem Hinterachsdeckel.
Du müßtest eine 12 Bolzen Achse für Cars drin haben. Du bräuchtest also unten abgebildete Dichtung. Die andere 12 Bolzen Achse wurde nur in Trucks verbaut.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 11. November 2022 um 15:09:55 Uhr:
Du müßtest eine 12 Bolzen Achse für Cars drin haben. Du bräuchtest also unten abgebildete Dichtung. Die andere 12 Bolzen Achse wurde nur in Trucks verbaut.
Genau diese Dichtung passt nicht, die ist zu klein. Das ist die FelPro RDS 55029.
Ich brauche allerdings die RDS 55009 für das 9.375 Tellerrad.
Die Dichtung sieht aber etwas anders aus, siehe Foto
Hat die Dichtung, die zu klein ist auch 12 Bolzenlöcher ? Weil die 10 Bolzendichtung sieht genauso aus.
Dann bestell doch die andere Dichtung. Amazon.com hat die auf Lager.