Erfahrungen Probleme Infotainment-System Seat Leon KL
Hallo zusammen,
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Infotainment beim neuen Leon KL gemacht? Und vor allem welche Probleme und Lösungen gab es?
Seit drei Wochen steht mein neuer Leon FR, Benziner, Bj. 12/20 bei mir im Carport. Bis Samstag war ich zufrieden, und dann, von der einen Fahrt auf die nächste bei einem Kilometerstand von ca. 600 km blieb es still im Auto. Im Display wird mir seitdem nur noch „Wilkommen, Einstellungen werden geladen“ angezeigt und nach abstellen des Motors „Beim nächsten mal können Sie sich wieder mit ihren geschützen Account anmelden“. Pustekuchen. Alle Schaltflächen des Infotainment-Systems sind inaktiv. Ich kann nichts mehr einstellen oder auswählen was Medien wie Navi, Radio, Musik, Telefon etc. betrifft. Daher kann ich nicht einmal nachsehen, welche Softwareversion drauf ist. Im Tacho zeigt er mir trotzdem an, was gerade im Radio läuft - ohne Ton. Einstellungen, welche das Auto betreffen (Fahrmodi, Beleuchtung, etc.) können ohne Probleme bedient werden. Bluetooth koppelt er auch trotzdem, Anrufe über das Handy laufen über die Autolautsprecher, können aber nur am Handy angenommen werden.
Reboot bzw. Neustart des Systems über gedrückt halten des Power-Button erfolglos. Auch nach längeren Fahrten bzw. längeren Fahrpausen ändert sich nichts. Ich bin ratlos.
Aufgrund der vielen Assistenzsysteme und der Garantieansprüche möchte ich die Batterie nicht einfach eigenmächtig abklemmen. Mir wurde ein Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert vom Händler, also soll er es in Ordnung bringen. Oder sehe ich das falsch?!
Am Samstag werden wohl Fehler ausgelesen beim Händler. Danach muss wohl auf eine Meldung von Seat gewartet werden. Lt. Autohaus wäre das nicht sein Problem sondern das von Seat. Ja gut...
Hat jemand ein identisches Problem oder hatte den selben Fall und kann mir helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten?
1148 Antworten
@VAGCruiser heißt das jetzt wenn man die 1896 hat das man sich die 1898 abholen kann.
Oder wie muss man das verstehen.
Zitat:
@Mischa195 schrieb am 29. August 2022 um 01:29:25 Uhr:
@VAGCruiser heißt das jetzt wenn man die 1896 hat das man sich die 1898 abholen kann.Oder wie muss man das verstehen.
Entweder das oder die 1989 ist nur für die neue Hardware gedacht.. mal sehen.
Meine 1986 jedenfalls wird bei uns immer unbeliebter, meine Frau ist schwer enttäuscht weil sich Dinge dauernd ändern, der Srachassi immer wieder startet und halt andere "Kleinigkeiten".
Mir hat der Wagen am WE 4 mal gemeldet das noch kein Hauptnutzer registriert ist... "ja ne ist klar"... und ich das nun tun kann, dabei bin ich Hauptnutzer. Dauernd bekomme ich nervige Mails das die Connect Dienste auslaufen und ich sie erneuern soll um "Die Vorteile" weiterhin nutzen zu können.... Grundsätzlich ist der Betrag.. naja kaum der Rede wert.. aber ganz im ernst ich habe NULL Interesse diesem Konzern auch nur einen zusätzlichen Cent rein zu schieben für ein System was sowieso nicht vernünftig funktioniert.
Dann noch per Post der Hinweis das ja aufgrund der Chipknappheit ectr. die Lieferzeiten verlängert sind und ich am besten schon jetzt zu meinem SEAT/Cupra Händler fahren sollte um einen Wagen für´s nächste Jahr zu bestellen. ÄHMMMM...NEIN definitiv nicht so wie es derzeit ist und so enttäuscht wie ich derzeit von dem Konzern bin, ich hoffe das es im Frühjahr alternativen zu VAG gibt die preislich und in allen anderen Belangen attraktiv genug sind.
Zitat:
@Mischa195 schrieb am 29. August 2022 um 01:29:25 Uhr:
@VAGCruiser heißt das jetzt wenn man die 1896 hat das man sich die 1898 abholen kann.Oder wie muss man das verstehen.
Das ist die aktuelle Software die jetzt bei Mängel in der Werkstatt aufgespielt wird. Hast du keine nachvollziehbaren Mängel, brauchst du auch kein Update. Einfach abholen kann man sich sowas also nicht.
Ist dein Auto für OTA Updates vorgesehen, soll die Werkstatt jedoch keine manuellen Infotainmentupdates mehr durchführen.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 29. August 2022 um 06:11:55 Uhr:
ich hoffe das es im Frühjahr alternativen zu VAG gibt die preislich und in allen anderen Belangen attraktiv genug sind.
Ja, kann ich bei deinen Mängeln verstehen. Aber zumindest aktuell wüsste ich nicht, was ich Alternativ nehmen sollte. Mein Leasing läuft noch 22 Monate. Aber in 10 Monaten muss ich vermutlich auch bestellen. Aktuell müsste ich definitiv etwas nehmen was weniger Motorleistung hat. Alles andere ist teurer oder kleiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 29. August 2022 um 10:24:44 Uhr:
Ja, kann ich bei deinen Mängeln verstehen. Aber zumindest aktuell wüsste ich nicht, was ich Alternativ nehmen sollte. Mein Leasing läuft noch 22 Monate. Aber in 10 Monaten muss ich vermutlich auch bestellen. Aktuell müsste ich definitiv etwas nehmen was weniger Motorleistung hat. Alles andere ist teurer oder kleiner.Zitat:
@Maxi245 schrieb am 29. August 2022 um 06:11:55 Uhr:
ich hoffe das es im Frühjahr alternativen zu VAG gibt die preislich und in allen anderen Belangen attraktiv genug sind.
Ich erwarte/ vermute / hoffe das sich Lieferfähigkeiten/Zeiten UND Preise Anfang nächsten Jahres ändern und "verbessern" werden. aus verschiedensten Gründen und daher bleibe ich da derzeit ganz entspannt und bestelle nicht "zu früh". Wenn alle Stricke reißen, kann man das Leasing ja eh um bis zu 3 Monate Aufpreis frei ziehen/verlängern. Und irgendetwas wird sich im Frühjahr bestimmt finden... ich "hoffe" nur das es NICHT mehr vom Konzern kommt.
Kurze Frage:
Seit dem Update auf 1896 kann ich mich nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Es rödelt immer aber geht nicht weiter. Jetzt kommt bei jedem Zündungsstart die Frage ob ich Hauptnutzer werden will. Ich drücke dann immer auf Abbrechen, weils ja eh ned geht.
Jetzt hat mein Händler bei Seat nachgefragt und die meinten das geht nur, wenn ich eine Lizenz hätte. Die ist bei mir seit 1 Jahr abgelaufen. Vor dem Softwareupdate auf 1896 konnte ich mich jedoch auch als Hauptnutzer anmelden ohne Lizenz.
Was stimmt denn jetzt?
Zitat:
@Underkill schrieb am 30. August 2022 um 08:54:21 Uhr:
Kurze Frage:Seit dem Update auf 1896 kann ich mich nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Es rödelt immer aber geht nicht weiter. Jetzt kommt bei jedem Zündungsstart die Frage ob ich Hauptnutzer werden will. Ich drücke dann immer auf Abbrechen, weils ja eh ned geht.
Jetzt hat mein Händler bei Seat nachgefragt und die meinten das geht nur, wenn ich eine Lizenz hätte. Die ist bei mir seit 1 Jahr abgelaufen. Vor dem Softwareupdate auf 1896 konnte ich mich jedoch auch als Hauptnutzer anmelden ohne Lizenz.
Was stimmt denn jetzt?
Kann ich nicht bestätigen. Bin hauptnutzer auch nach dem Update auf 96 und seit kurzem auf 98. Lizenz ist schon lange abgelaufen.
Jop war mir klar. Meines Erachtens muss das Steuergerät zurückgesetzt werden. Aber Aussage von Seat ist ja leider eine andere. Denke die haben das falsch rübergebracht oder verstanden.
Sowohl der Händler, als auch Seat selber sollten wissen das man kein Connect Abo dafür benötigt. Bzw keines das Geld kostet.
Bei mir dauerte es auch ewig nach dem Update auf 1896 und dem nötigen Werksresett bis ich einen Hauptnutzer anlegen konnte.
Du musst auf dem "Gast" alle "Rechte" geben ihn also aus dem Inkognito raus holen und darauf warten/achten das die "Weltkugel" weiß ist, solange diese nicht wie beschrieben zu sehen ist wird es nicht funktionieren. Bei mir dauerte das ewig und meist nur beim fahren. Dann am besten rechts ran fahren und den Vorgang starten... btw. beide Schlüssel parat haben sonst wird auch das nix.
Ja genauso habe ich damals gemacht und dann kam eines Tages dass, die Weltkugel weiß war und ich sofort Vollbremsung gemacht habe 😁 und rechts ran gefahren und sofort angefangen habe zu registrieren usw. bevor es wieder weg ist 🙂
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 30. August 2022 um 10:08:56 Uhr:
Bei mir dauerte es auch ewig nach dem Update auf 1896 und dem nötigen Werksresett bis ich einen Hauptnutzer anlegen konnte.
Du musst auf dem "Gast" alle "Rechte" geben ihn also aus dem Inkognito raus holen und darauf warten/achten das die "Weltkugel" weiß ist, solange diese nicht wie beschrieben zu sehen ist wird es nicht funktionieren. Bei mir dauerte das ewig und meist nur beim fahren. Dann am besten rechts ran fahren und den Vorgang starten... btw. beide Schlüssel parat haben sonst wird auch das nix.
Weltkugel ist schon die ganze Zeit weiß. Aber Shop und Impressum sind auch immer grau. Ich kann mich auch als Nutzer anmelden mit meinen Zugangsdaten, aber eben nicht als Hauptnutzer. Da rödelt er immer …
Achtest du denn beim Benutzer Konto bzw der e-Mail Adresse und dem Passwort auch auf Groß/Kleinschreibung?
Das kann unter Umständen auch ein Grund sein warum es Probleme gibt.. außerdem scheint die Erreichbarkeit der entsprechenden "Server" echt mies zu sein, was mein Freundlicher auch schon bestätigte.
Ich kann mich ja als Nutzer anmelden mit meinen Benutzerdaten und die Einstellungen werden übernommen. Aber mich zum Hauptnutzer zu machen, geht halt nicht …
Heute war meiner mal wieder in der Werkstatt beim SEAT Fachhändler. Spur einstellen(120€), zog seit 2-3 Wochen immer etwas nach rechts. Dabei haben sie versucht ein Softwareupdate aufzuspielen.
Versucht wohl gemerkt.
Update hat sich zwischendurch Verabschiedet weil, ja genau, weil die RFK fehlt. Gestern fragte ich noch bei der Abgabe ob dies Probleme bereiten wird. Nope war die Antwort.
Ende vom Lied, Steuergeräte OGS oder so ähnlich, auf jeden fall jenes für die ganzen Connectdienste sagte adieu, Liefertermin unbekannt.
Hauptnutzer? Mein Seat hat mich noch nie kennen gelernt seit dem Update, bluetooth mit dem Handy? Was ist das fragt sich mein Auto. Gefühlt 20% der Arbeitsgeschwindigkeit vom MiB3 wie es Gestern noch war...(Zurückgesetzt hab ich eschon, Hardreboot ebenfalls)
Ich soll mich ebenfalls schon mal darauf vorbereiten das bei dem tausch oben genannten Steuergerät sich regelmäßig das Steuergerät für ABS verabschiedet.
Dem Händler mache ich da aber nicht Unbedingt einen Vorwurf. Der kann ja auch nur damit Arbeiten was VAG/SEAT denen gibt. Ich glaube denen ist das schon mehr als Peinlich genug das die Kisten so oft in der Werkstatt sind und wenn man vom Hof fährt eigentlich immer was neues hat 🙂
Bj: 11.2020
Hardware: H56
Software: 1896
ABT Hardware: H37
Abt Software: 3074
Navidatenbank: 21.8
Nedia-codec: 3.1.4
Radiotaenbank: 1.30.30