Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Zitat:

@tourtour schrieb am 28. Juni 2022 um 18:41:23 Uhr:


Liege bei meinem Etron S Sportback mit 22“ Bereifung nach 3.000km bei einem Schnitt von 27,2kWh/100km. Da sind natürlich auch die ein oder andere Beschleunigungsorgie vom Anfang mit drin. Macht ja am Anfang doch Spaß. 😉

Von den 3.000km etwa 65% Autobahn mit Tempomat bei 130-140km/h. Ab und zu auch mal 160+ km/h. 20% sind ca Landstraße und 15% Stadt. Finde ich ok und entspricht meinen Erwartungen.

Laden geht super schnell und problemlos, so dass der relativ hohe Verbrauch für mich persönlich kein Problem ist.

Das auch Wahnsinn, 386km Reichweite hat der S Sportback? Mir sagte man der S hat deutliche Einbußen im Vergleich zum normalen Sportback, daher hab ich den S nicht gekauft...

Zitat:

@Lycra schrieb am 28. Juni 2022 um 22:38:24 Uhr:



Zitat:

@tourtour schrieb am 28. Juni 2022 um 18:41:23 Uhr:


Liege bei meinem Etron S Sportback mit 22“ Bereifung nach 3.000km bei einem Schnitt von 27,2kWh/100km. Da sind natürlich auch die ein oder andere Beschleunigungsorgie vom Anfang mit drin. Macht ja am Anfang doch Spaß. 😉

Von den 3.000km etwa 65% Autobahn mit Tempomat bei 130-140km/h. Ab und zu auch mal 160+ km/h. 20% sind ca Landstraße und 15% Stadt. Finde ich ok und entspricht meinen Erwartungen.

Laden geht super schnell und problemlos, so dass der relativ hohe Verbrauch für mich persönlich kein Problem ist.

Das auch Wahnsinn, 386km Reichweite hat der S Sportback? Mir sagte man der S hat deutliche Einbußen im Vergleich zum normalen Sportback, daher hab ich den S nicht gekauft...

Da muss man natürlich berücksichtigen, dass ich ihn erst seit Mai habe und deswegen bisher gute Witterung hatte.
Rein Autobahn bei 130-140kmh schaffe ich ca 265km und habe dann noch 5-10% über.

Ach die Qual der Wahl :-). Etron S Sportback, ix40 oder eqe. Emotion sagt sportback die Vernunft und Reichweite eqe :-) aber da ich alle 3 im ABRP verglichen hab muss ich sagen der Etron ist auf Platz 2 durch sein Plateau beim laden hält er verdammt gut mit. Vom eqe gibts ja noch kaum Erfahrungen
Aber der EQE ist hald State of the art

EQE liegt auf e-tron GT Niveau bei der 1000-km-Nyland-Challenge.

Ähnliche Themen

Geschmacksache, ich würde, bei der Alternative den EQE nehmen. Auch wenn ich einen fahre, SUV sind sonst nicht so mein Ding, gab einfach bei meiner Entscheidung keine Alternative, die bestellbar war.
Den GT fand ich klasse, recht sparsam aber mir für den Alltag zu laut von den Abrollgräuschen, wenn der EQE hier das Komfortniveau des e-tron hat, der Rest einem passt, super Sache finde ich. Kenne aber sonst das Auto nicht wirklich, bin zwar auf der IAA schon einmal dringesessen aber der Eindruck war zu kurz.
Emotion, gerade das spricht in meinen Augen für den EQE, da er konsequenter für mich die Elektromobilität vertritt und nicht so Audi-Einheitsbrei oder BMW-Krawallo. Geschmacksache eben.

Servus zusammen,
am 28.7 hole etron SB 50 ab; bin echt gespannt……

Zitat:

@mattve13 schrieb am 28. Juni 2022 um 22:37:27 Uhr:


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Ich habe von vernünftig und zeitgemäß gesprochen, nicht von schnell.
Schnell geht es nur (noch) mit Verbrennern und das wird sicher bald nicht mehr möglich sein.

Sorry, ich las „Fahre kein > 100k Auto, um dann mit 100 über die Autobahn zu schleichen“ und anschließend die für mich nicht passend Idee.

Da für mich BEV zeitgemäß ist ein Widerspruch. War es anders gemeint OK.

Nette Rückfahrt inkl Autobahn grad 😁
So einen guten Wert hatte ich noch nicht

Screenshot-20220629-232623-myaudi
20220629

Wie schnell bist Du denn auf der Autobahn gefahren? 66km/h im Durchschnitt sprechen eher für einen rel. kleinen Anteil Autobahn oder?

War viel Baustelle mit 80 😁
Danach 100 auf der rechten Spur, hatte Langeweile und Zeit, und hab dann einfach mal geschaut wie tief er kommt.

War aber überwiegend Autobahn.

Ja das ist schon erstaunlich, auch wenn’s nur wie Landstraße ohne Ampeln war 🙂

Bei uns kristallisiert sich aus raus das wir wohl den 4/21er S sportback kaufen werden. Der Händler gibt uns über 4.5 K mehr als die andren für den I3 und der Wagen hat alles außer sitzlüftung und Massage sitze. Drum lese ich so fleißig eure Verbräuche mit 😁

Ausflug vom Bodensee Ins Allgäu.
Die Serpentinen lang nicht mit dem Strom gespart.
Vor den Kurven ganz oft die maximale ReKu Leistung genutzt und die Bremsscheiben bissl geputzt ;-)

Am Kurvenscheitelpunkt dann hier und da mal das torqvektoring der beiden Hinterradmotore getestet und vorne sorgte Nr.3 dann für schön Schlupf auf trockenem griffigen Asphalt.

Der Unterschied zu Tempo 130 auf der AB ist deutlich. Dort liegt der Verbrauch meist um die 28-30kw/h

Bbb55e53-b136-4010-bdb7-e963d0c94d35

Zitat:

@J2H schrieb am 29. Juni 2022 um 08:02:08 Uhr:


Servus zusammen,
am 28.7 hole etron SB 50 ab; bin echt gespannt……

Wo denn ?

Ingolstadt

Deine Antwort
Ähnliche Themen