Flecken im Lack

Audi RS3 8YA Limousine

Hallo alle zusammen 🙂,

Habe eine Frage, habe seit Februar 2022 einen neuen RS3 in kyalami grün. Mir ist aufgefallen, das sobald Wasser auf dem Lack kommt (auch bei regen) auf dem Lack Flecken drauf bleiben die nicht mehr weg gehen. Sehen wie Kalkflecken aus. Jetzt hat es die Tage geregnet und die Flecken sind wieder da und gehen kaum weg. Hat jemand auch das selbe Problem mit dem Lack? Würde mich sehr auf einen Austausch freuen.

Wünsche noch einen schönen Abend🙂

22 Antworten

Flecken z.B. durch Regen sollten eigentlich beim waschen weggehen.

So wie du das schilderst wäre dies sehr komisch, da die Flecken durch Nässe kommen und dann ohne Politur nicht weg gehen. Von so etwas habe ich noch nie gehört.

Wenn dem so ist wäre mein erster Weg zum Audihändler.

Zitat:

@Davide-22 schrieb am 11. Juni 2022 um 23:03:23 Uhr:


Hallo alle zusammen 🙂,

Habe eine Frage, habe seit Februar 2022 einen neuen RS3 in kyalami grün. Mir ist aufgefallen, das sobald Wasser auf dem Lack kommt (auch bei regen) auf dem Lack Flecken drauf bleiben die nicht mehr weg gehen. Sehen wie Kalkflecken aus. Jetzt hat es die Tage geregnet und die Flecken sind wieder da und gehen kaum weg. Hat jemand auch das selbe Problem mit dem Lack? Würde mich sehr auf einen Austausch freuen.

Wünsche noch einen schönen Abend🙂

Hast du das Auto versiegelt? Wenn ja, sollten die Wasserflecken mit der nächsten Wäsche weg sein. Regenwasser selbst sollte keine Flecken geben, nur der Staub der dann im Wasser ist, trocknet dir hin. Wenn du das Auto mit dem Gartenschlauch abspülst und dann stehen lässt, das gibt - jedenfalls mit meinem harten Wasser - üble Kalkflecken.
Wenn nächstes Mal nach der Wäsche die Flecken nicht weggehen, probier einen "Water Spot Remover" aus, gibt einen von Sonax, Gyeon oder FX Protect.

Mein Tipp: Einfach versiegeln, entweder Keramik wenn du eh schon beim Aufbereiter warst, oder nach der Wäsche Sonax Brilliant Shine Detailer drauf und die nächsten Wochen hast du ne top Versiegelung drauf 🙂

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde das ausprobieren und wenn es sich nicht bessert, muss ich mal bei Audi vorbei.

Ich kenne das Problem mit den Wasserflecken von einem ADAC Fahrertraining. Dass dort verwendete Wasser war sehr kalkhaltig und die Flecken wurden durch die Sonne regelrecht eingebrannt und gingen erst nach mehrmaligen Sitzungen beim Aufbereiter wieder weg.
Das auto (schwarz unikack) wurde aber nach dem Training noch einige Tage gefahren bevor es zum waschen ging.
Bei meinem damaligen folierten RS5 waren die Flecken etwas einfacher zu entfernen aber dafür hatte ich auch einen speziellen Folienreiniger

Zitat:

@schorni31 schrieb am 13. Juni 2022 um 10:38:43 Uhr:


Das auto (schwarz unikack)

Na da wundern mich die Flecken nicht 😁

Zitat:

@Nelley schrieb am 13. Juni 2022 um 11:42:50 Uhr:



Zitat:

@schorni31 schrieb am 13. Juni 2022 um 10:38:43 Uhr:


Das auto (schwarz unikack)

Na da wundern mich die Flecken nicht 😁

Ja gut, dass ist dem Wasser egal wo es hin trocknet 😁 Aber bei Uni Schwarz sieht mans halt erst recht.

Am besten ein gutes Wachs drauf oder Sonax BSD, CSV oder ADBL Spray Wax drauf und es sollte recht gut wieder weg gehen

War letzte Woche beim Händler und habe das Problem geschildert. Die haben es an einer Stelle mit Politur probiert, aber keine Chance gehen nicht weg. Jetzt muss einer von der Audi AG vorbei kommen und sich das ganze mal anschauen. War auch mal beim Gutachter der hat sich das mal angeschaut und wie es aussieht, ist etwas beim lackieren schief gelaufen. Entweder das Missverhältnis vom Lack stimmt nicht oder der Lack wurde nicht richtig vom Ofen getrocknet. Bin jetzt gespannt was die Audi AG sagt wenn die sich das Fahrzeug anschauen. Hier mal ein Bild wie das ganze ausschaut. Die Oberfläche vom Lack ist glatt also spüre keine Unebenheiten vom Kalk oder ähnliches.

7671a2ce-8a53-4d1f-87ae-c148c88ab665
821ea96c-88aa-41f6-b3ba-5d87b8503f63

Da bin ich wirklich gespannt was raus kommt.

Neu lackieren oder neues Auto.

Krass! Dass das mit Politur nicht mal rausgeht... Solche Flecken sollten eigentlich spätestens mit ner Schleifpolitur rausgehen.
Bin ich auch gespannt, ich schätze der wird neu lackiert

Sieht stark nach Industriebefall aus..
Solltest du einen Heißluftföhn haben, gerne mal testen ob die Flecken verschwinden, wenn der Lack heiß wird ..

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 25. Juni 2022 um 17:46:09 Uhr:


Sieht stark nach Industriebefall aus.

Was ist das?

Ich denke das ich leider einfach ein Montagsauto erwischt habe :/ die haben bei der vorbehandlung sowie Lackierung nicht sauber gearbeitet. Jetzt im Nachhinein wenn ich genauer hinsehe, finde ich auch einige Lackeinschlüsse auf der Karosserie. Und wenn ich ein Neuwagen kaufe gehe ich eigentlich davon aus das die Karroserie/Lack ein paar Umwelteinflüsse wie regen usw… vertragen müsste und nicht gleich Flecken bildet die nicht mehr weg gehen. Ist jetzt mein 3. Neuwagen von Audi, und sehe sowas zum ersten Mal. Bin gespannt was der von Audi sagt wenn er sich das ganze anschaut.

Deine Antwort