Getriebeprobleme mit Rückwärtsgang
Habe einen Q5 TDI 2,0 120 KW mit S Tronic 7 Gang, z. Z. 110Tkm. Seit ca. 1, 5 Jahre habe ich das Problem, das beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R), dass Fahrzeug vorwärts fährt. Eine Meldung Reifendruckfehler wird gleichzeitig angezeigt. Nach mehrfachen Veränderungen der Schaltposition fährt dann das Fahrzeug wieder in die vorgewählte Richtung - Rückwärts und auch die Meldung "Reifendruckfehler" ist wieder verschwunden.
Dieser Fehler tritt sporadisch auf! Beim Zuständigen AUDI Händler konnte dieser Fehler nicht reproduziert werden und es wurden offensichtlich auch keine Informationen im Fehlerspeicher abgelegt. Eine Problemlösung wurde/ konnte mir deswegen nicht angeboten werden.
Habe mich nun an den Werkskundendienst von AUDI gewannt und diesen gebeten mir eine Lösung dieses, aus meiner Sicht, sehr kritischen Getriebefehlers anzubieten!
Kennt jemand diese Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich gebe Sigi recht,ein Fahrzeug um das Geld muss auch bei den Komponenten Premium sein. Wo sie doch aus der miesen Multitronik lernen hätten müssen.
42 Antworten
Zwar schon 2 Jahre her seit Ihr dieses Problem diskutiert habt- ich habe gerade den Kostenvoranschlag vor mir für:
- neue Mechatroni
- Mehrfachkupplung (Getriebe Ausbau)
... zum Problem: Q5, 2009 Jg, 2.0 TSFI, 7 Gang Automatic; bei angewähltem Rückwärtsgang fährt das Teil nach vorne, anschliessend kommt die Reifendruck Kontrollleuchte. Den komischen Geruch stelle ich auch zeitweilig fest.
Gibt es irgend etwas Neues, ein Audi Rückmeldung?
Danke im voraus
Hallo,
habe auch das selbe Problem mit dem Getriebefehler und Reifendruckkontrolle.
Jemand eine Lösung?
Ich hätte noch die WeltautoGarantie... vl hier eine Erfahrung zwecks Übernahme der Kosten?
Schaue in deine Garantieunterlagen was abgedeckt ist und ob es einen Selbstbehalt gibt, bzw. wie hoch dieser ist. Hängt meist vom km-Stand ab. Außerdem ist die Versicherungssummer meist gedeckelt, auch je nach Laufleistung. Wenn du den Wagen vor weniger als 6 Monaten gekauft hast, hast du noch Gewährleistung und der Händler muss es reparieren. Wenn es zwischen 6 und 12 Monaten ist auch, aber dann bist du in der Beweispflicht dass der Mangel schon beim Kauf bestand. Ansonsten erst mal mit dem Händler in Verbindung setzen. Bei mir kam die Garantie zum Tragen und den Rest hat der Händler aus Kulanz übernommen.
Beim retourgang einlegen ist Automatik piepst es erscheint ein Zahnrad und schreibt getriebefehler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein retourgang' überführt.]
Ähnliche Themen
... und um welches Auto, Motor, Getriebevariante, Baujahr handelt es sich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein retourgang' überführt.]
Q5 BJ 2011 125 kw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein retourgang' überführt.]
Automatik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein retourgang' überführt.]
Dieselmotor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein retourgang' überführt.]
... Du bist scheinbar nicht allein:
https://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-rueckwaertsgang-t4952189.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein retourgang' überführt.]
Guten Abend ich habe fast gleichen Problem mit Rückwärtsgang,hier habe ich Fotos:
...und kein Fehler im Getriebesteuergerät?
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Juni 2022 um 14:46:36 Uhr:
...und kein Fehler im Getriebesteuergerät?
Doch P176B und P17E1
Hallo Leute..
Leider eine beschissene Krankheit bei Audi......
Hatte auch das Problem.. die Mechatronik verabschiedet sich bei den meisten...
Ich hab letztes Jahr mein getriebe instand setzen lassen, da meiner irgendwann einfach nicht mehr angesprungen ist...
Ich würde in einer getriebeklinik nachfragen, gibt viele die sich mit diesem Problem befassen und auch instand setzen für etwas weniger als bei Audi direkt...