Schaltprobleme beim GTS 2,0 T
Servus Gemeinde,
seit neuestem habe ich große Probleme beim Schalten !
Ich versuche mal das Problem zu beschreiben......
Angefangen hat es eigentlich von heute auf morgen und es lässt sich eigentlich in der Gegend vom ersten Gang und Rückwärtsgang einordnen. Den 1. Gang habe ich nur schwer reinbekommen und den Rückwärtsgang so gut wie gar nicht ! Selbst Kupplung mal kurz treten usw. hat nichts gebracht. Stellenweiße hat es nur geholfen wenn man gegen den Schaltknüppel geschlagen hat....Hat sich angefühlt als ob was gegen das Rückwärtsgang einlegen blockieren würde.....
Seit drei Tagen ca. muss ich vorsichtig sein wenn ich in Richtung 1. Gang schalte weil die Rückwärtsgang Aretierung sich mitbewegt. In Summe ist jetzt alles total lummelig.....
Ich hoffe ich konnte es ordentlich beschreiben....
- Habt ihr hier schon Erfahrung gemacht?
- An was kann das liegen?
- ist hier irgendwas einstellbar?
MFG
Andy
24 Antworten
Moin
ja die Schaltkulisse kann man kontrollieren .
dazu einfach den Schaltsack ausklicken und
für das erste die Kugel+Pfanne und
den Plastevierkant der Umlenkung mit HHS-Spray oder Fett-Spray einmatzen!
WD40 ist da kontraproduktiv,da es nicht schmiert !
mfg
ja den Kunststoffrahmen zum Schaltsack usw. das weiß ich. Habe mich glaube ich falsch ausgedrückt. Kann man die Schaltkulisse aus dem Innenraum heraus ausbauen oder geht das nur mit Hebebühne und co. kg. ?
HHS - Spray ist ein Haftfett-Spray oder?
es war ein HHS Spray - Haftsynthese Spray gemeint!
https://eshop.wuerth.de/.../
Aber alles was Schmiert und dort bleibt ist gut.
Ob der komplette Schaltturm nur von oben
zu Entfernen ist kann ich jetzt nicht sagen,
Am Boden sind ja noch 3 oder 4 Schrauben!
Ich denke aber , Ja es sollte gehen.
Die Seile werden ja auch oben Ausgeklickt!
die Mitteltunnel Verkleidung müßte aber gelockert werden!
MfG
Weiß das zufällig jemand ob man die Schaltkulisse aus dem Innenraum ausbauen kann? Oder vielleicht Teilweise zerlegen kann?
Das Zerlegen würde mich auch interessieren da in den ersten Beiträgen dieser Kunststoffring beschrieben wurde !
Hat das F40 Getriebe beim GTS 2,0T wirklich Seile? Dachte das wäre immer so ein VW-Ding?
Ähnliche Themen
Position 8,Schaltseul F40
https://www.ilcats.ru/.../?...
Wir sind hier " nicht" bei der Volksgroup, Grins
Mfg
habe jetzt mal alles abgeschmiert, Schaltkulisse und im Motorraum am Getriebe. Die Gänge flutschen jetzt göttlich ! Zumindest im stehenden Zustand ohne Motor gestartet, morgen früh wird es sich zeigen bei der Fahrt.....
Da tut sich jetzt aber ein anderes Problem auf ! (siehe Bilder) Die Sperrung in richtung Rückwärtsgang ist nicht mehr vorhanden, ich könnte jetzt ohne entriegeln in Richtung Rückwärtsgang schalten * shit *
Kann mir jemand sagen ob das mit dem roten Pfeil gezeigte Teil einzel zu beschaffen wäre? Oder hätte jemand einz übrig?
Habe auch irgendwo mal ein Bild gesehen wo das jemand repariert hat. der hat an das Kunststoffteil ein Blech angeschraubt. Oder hat jemand ne andere Idee?
MFG
Preiswerter wirst Du nicht dazu kommen,
in D ab ca 150 Euro aufwärts !
https://shop.euroimpex.lt/en/dalis/955673/gearshift-lever-mechanical-(gear-selector-unit)
https://rrr.lt/.../...opel-vectra-c-gear-selector-shifter-interior?...
beim letzten Link hatte ich vor ca 5-8 Wochen 2 Steuergeräte bestellt ,
am Samstag oder Sonntag .
Mittwoch oder Donnerstag waren Sie da !
mfg
So, Bauteil eingebaut, alles abgeschmiert neuer Schaltknauf mit Manschette montiert!
Aber dennoch Probleme beim ersten Gang und Rückwärtsgang einlegen! ! !
Gibt es eine Beschreibung wie man die Schaltung bzw Züge einstellen kann?
MFG