EQA - MBUX Routenplanung nur mit ionity
Hi,
fahre Freitag in den Urlaub an die Nordsee, und wollte halt nur Ionity nutzen, weil ich ja noch die 29c option habe.
Wenn ich das über MBUX direkt mache, kommt nur mit Glück ionity.. leider
Hab dann manuell am Handy eine Router mit ABRP gemacht - war kein Problem.
Jm einen Vorschlag wie ich das auch im EQA machen kann? Ohne diese drei Stops als Zwischenziele manuell anzulegen? Weil dann wird er ja auch nicht den Akku vorkonditionieren... ist für ihn ja nur normaler Stop keine Ladesäule?
29 Antworten
Beim EQA macht die Routenplanung mit Electric Intelligence überhaupt keinen Sinn. Die Routen sind unnötig kompliziert und es werden Ladestationen angewählt die völlig sinnlos sind. Keine Ahnung ob bestimmte Betreiber sich durch Werbung einkaufen können.
Am besten Electric Intelligence auslassen und dann über das seiliche Menü die Säulen separat suchen. Klappt hervorragende und ohne Stress. Mann hat ja ausreichend Zeit auf der Autobahn mit Distronic etc.
Genau, sehe ich auch so. Und seit Aral gefühlt alle 20KM Schnellader aufgestellt hat in Autobahnnähe kommt eigentlich immer (zumindest auf meinen Strecken) immer rechtzeitig wine Ladestation.
Auf einer meiner Strecken will mich das Navi mit Electric Intelligence auch immer über einen 70km Umweg schicken, nur um zu Laden, obwohl die Strecke auch ohne Ladung zu schaffen wäre (weil 70km weniger)
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 5. April 2022 um 16:44:00 Uhr:
Ab Minute 9:50 in etwa https://www.youtube.com/watch?v=YQL0ve6THTA
Ok das ist aber die normale Suche und dann als Zwischenziele hinzufügen. Ich meine aber, dass er automatisch nur IONITY Ladesäulen im EQ-Routing nimmt. Das geht meines Wissens nicht.
Ich habe dir die Screenshots mit hochgeladen.
Geh unten rechts auf Navigation (Pfeil)
Dann auf Einstellungen
Anschließend solltest du auf dem slide landen, wo du u.a. IONITY Ladestationen auswählen kannst.
Ähnliche Themen
Danke für deine Mühe, aber das ist nicht das was ich meine. Mit deinem Vorschlag muss man die Ladesäulen extra als Zwischenziele hinzufügen. Ich möchte dass der EQS immer nur IONITY automatisch ausrechnet.
Hallo, wenn du die App als Routenplaner nutzt und anscjließend an deinen EQS sendest, dann fährt er auch nur IONITY Ladesäulen an.
Man muss keine Zwischenziele manuell eintragen, dass wäre ja kontraproduktiv.
Zitat:
@EQV schrieb am 5. April 2022 um 21:43:04 Uhr:
Hallo, wenn du die App als Routenplaner nutzt und anscjließend an deinen EQS sendest, dann fährt er auch nur IONITY Ladesäulen an.
Man muss keine Zwischenziele manuell eintragen, dass wäre ja kontraproduktiv.
Hallo, von welcher APP ist da die Rede?
Entschuldigung habe kapiert "Mercedes me"
Genau ;-)
Aber wie plane ich in der "me-App" ein Zwischenziel. ich kann nur Start und Ziel eingeben.
Welchen Trick muß ich kennen um Zwischenziele einzufügen?
Danke.
Zitat:
@EQV schrieb am 5. April 2022 um 20:05:10 Uhr:
Ich habe dir die Screenshots mit hochgeladen.
Geh unten rechts auf Navigation (Pfeil)
Dann auf Einstellungen
Anschließend solltest du auf dem slide landen, wo du u.a. IONITY Ladestationen auswählen kannst.
Hoppla, ich sehe die Option "Ionity-Ladenetz" nicht
Das gleiche Problem habe ich beim EQS leider auch, ist wirklich unverständlich, warum es da keine Einstellung in der Software gibt. Könnte daran liegen, dass man die Kosten für das kostenfreie Laden bei Ionity im ersten Jahr so niedrig wie möglich halten möchte...
Es gibt aber einen, wenn auch aufwendigen und nervigen Workaround: wenn eine nicht "Ionity" Ladestation vom System vorgeschlagen wird diese löschen und bestätigen, dass auf dieser Route diese nicht mehr verwendet werden soll. Dann sucht das System eine andere Station. Diesen Vorgang, dann so oft wiederholen, bis eine Ionity Station vom System vorgeschlagen wird. Funktioniert letztendlich immer, kann aber sein, dass man bis zu 6 andere Stationen löschen muss
Zitat:
@m-spine schrieb am 7. April 2022 um 09:37:35 Uhr:
Das gleiche Problem habe ich beim EQS leider auch, ist wirklich unverständlich, warum es da keine Einstellung in der Software gibt. Könnte daran liegen, dass man die Kosten für das kostenfreie Laden bei Ionity im ersten Jahr so niedrig wie möglich halten möchte...
Es gibt aber einen, wenn auch aufwendigen und nervigen Workaround: wenn eine nicht "Ionity" Ladestation vom System vorgeschlagen wird diese löschen und bestätigen, dass auf dieser Route diese nicht mehr verwendet werden soll. Dann sucht das System eine andere Station. Diesen Vorgang, dann so oft wiederholen, bis eine Ionity Station vom System vorgeschlagen wird. Funktioniert letztendlich immer, kann aber sein, dass man bis zu 6 andere Stationen löschen muss
jop, so ähnlich hab ich's auch gemacht, ist aber wirklich mühselig....und vor allem darf dann keine Routenneuberechnung passiert sonst kann man alles gleich wieder von vorn starten.....
LG
Thomas
Ich habs jetzt so gemacht, dass ich jeweils die Ladestationen vorher mit ABRP gesucht hatte, also die Raststätten, und dann Zwischenziele definiert habe, und dann immer auf das Ladesäulen Symbol, und dann den Namen der Raststätte so gings. Ich hoffe er hat die Route morgen früh jetzt noch im System.
Die letztgenannte Methode geht auch auf dem Sofa: die in einem anderen Tool gefundene Ladesäulen in der Mercedes Me App auswählen und and das Auto senden. Im Auto muss man dann die Route nur noch mit den empfangenen Zielen zusammenbauen, geht schnell.