SELFMADE ...Coder

Mercedes C-Klasse S205

Hallo an alle die ein C4, C3, Tactrix Openport 2.0 oder sonstiges haben.

Ich will einfach mal einen Tread eröffnen wo jeder der sich mit Codierungen beschäftigt seine Erfahrungen teilen kann.
Bitte keine Fragen nach dem Motto "habe Tactrix gekauft, wie schalte ich es ein" oder die Klug.... nach dem Motto "kauf doch bei Kufatec". Dass es hier kommerzielle Coder gibt ist mir klar, die dürfen sich gerne auch beteiligen, von Erfahrungen und dem einen oder anderen Erfolg profitieren dann alle anderen. Und wenn dabei was schief läuft könnt ihr das wieder ausbaden.

Es soll ein wirklicher Erfahrungsaustausch werden.
So nach dem Motto Fahrzeug sowieso, gemacht das und das und es funktioniert oder nicht.

86 Antworten

Wenn man hier die Gesuche sieht, sind es doch eher zu wenig Coder im Land.

Das liegt wohl eher daran dass nur wenige die Investitionen tätigen wollen. Rund 1000€ für den Mux plus Rechner und Software ist schon eine Hausnummer. Hinzu kommen die Suche nach den richtigen Einstellungen , um die Kiste überhaupt zum Laufen zu bringen und dann noch das Gefriemel mit den Files…

@TE
Bei der Codierung geht am Lenkrad die Umschaltung der StartStop Taste nicht mehr, schon mal probiert ?

Am Lenkrad?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fotom schrieb am 19. März 2022 um 23:55:48 Uhr:


Das liegt wohl eher daran dass nur wenige die Investitionen tätigen wollen. Rund 1000€ für den Mux plus Rechner und Software ist schon eine Hausnummer. Hinzu kommen die Suche nach den richtigen Einstellungen , um die Kiste überhaupt zum Laufen zu bringen und dann noch das Gefriemel mit den Files…

Ich glaube, es ist etwas anders.
Es gibt eine Gruppe Codierer, die vieles möglich machen und sich auch fahrzeugübergreifend sehr gut auskennen. Die haben aber auch ihren Preis .
Natürlich verraten die keine Tricks oder bilden Nachwuchs aus.
Aber es gibt auch eine 2. Garde, mit immernoch gutem Wissen und auch hilfsbereit.
Hier im Forum auf Antworten oder Anleitungen zu hoffen, ist vielleicht nicht der richtige Weg.
Eine WhatsApp Gruppe ist da vielleicht besser.
Meine persönliche Meinung.
Gruß Gerd

Zitat:

@Grandel schrieb am 19. März 2022 um 10:08:28 Uhr:


Bissl Blödsinn im Comand online eingeschaltet.
Die Parameter trage ich noch nach.

Wie versprochen.

Headunit

Zitat:

@Grandel schrieb am 20. März 2022 um 17:48:31 Uhr:


Am Lenkrad?

Ja, wenn man die AMG Tasten hat.

Würde hier etwas entfernt??

MfG Johannes

Zitat:

@Johannes1963 schrieb am 27. März 2022 um 15:45:20 Uhr:


Würde hier etwas entfernt??

MfG Johannes

Doch oder?
Ich habe auch das Gefühl.
Langsam habe ich das Gefühl das Motortalk unter geht.
Es werden Threads gelöscht weil vielleicht nicht legal oder nicht legale Umbauten. Was ja Blödsinn ist da es ein forum ist undankbar sollte hier alles über die Autos diskutieren können.
Aber wenn hier User anstatt zu helfen Haten und auslachen, das ist erlaubt. Finde ich schade

Werden wir den Vorschlag vom C350E-GERD doch überdenken sollen.

MfG Johannes

Es wurde der link zu einem einem anderem Forum entfernt.
Da war ein sehr detaillierter Beitrag wie man an einem Steuergerät die Codierung mit Vediamo und Monaco ändert. Ist zwar auf englisch aber Schritt für Schritt erklärt. Wenn es jemand braucht, einfach melden.

Hallo Freunde kennt sich jemand mit dem Esp167 steuergeät aus in einem w205 mit airmatic?

folgendes problem fahrzeug wird im sport midus abgestellt (fahrwerk ist tief) auto wird inerhalb 10min gestartet normal sollte es die tiefe bei behalten da es ja auch im sport modus startet ich weiß aber nicht was verstellt wurde das mein fahrwerk beim neustart des motors wieder auf die comfort höhe fährt es speichert die letzte fahrwerkshöhe nicht nach 4h ist es ja ok aber nach 5-10min müsste die höhe noch gespeichert sein ich denke das ein flasches fahrprogramm ausgewählt wurde hat jemand evtl eine idee welches fahrprogramm das richtige für mein auto ist da gibt es viel zu viele varianten ich kann nicht alles testen.

danke euch

Esp167 steuergerät

***gelöscht***

Deine Antwort
Ähnliche Themen