Ölwechsel nicht möglich!!!
Hallo, ich war heute bei mc Oil und wollte Ölwechsel machen,. Doch es war nicht möglich da die Öl Ablassschraube voll mit Dichtmasse ist,. Beim letzten Ölwechsel konnten die das Öl absaugen , jetzt ist das nicht mehr möglich,. Ich habe ein paar Fragen
Warum ist da eine Dichtmasse ?? Keine Ahnung was die Vorbesitzer da gemacht haben,
Wie mache ich jetzt den Ölwechsel?! Muss ich mir jetzt immer ne werksatt suchen die Öl absaugt?
Habt ihr Tipps was man da machen kann
115 Antworten
Ja das mache ich,. Ich bin selbst noch in Gedanken wie ich da am besten vorgehen soll,.
Wenn ich das selbst Zuhause in der Garage mache, nachher ist da noch dasGewinde kaputt, und das Auto erstmal in der Garage, und Frau kann das Auto nicht benutzen,. In der freien Werkstatt wäre ich meine Meinung nach besser aufgehoben, da die gleich reagieren können, evtl das Gewinde nachschneiden und die passende schrauben einsetzen, ich habe daheim weder die Werkzeuge weder die Kenntnis um ein Gewinde nachzuschreiben, noch die Ölwanne auszutauschen, ich würde es wahrscheinlich hinkriegen, doch das Auto würde mit Sicherheit eine Woche in der Garage stehen, und das geht nicht,. Im besten Fall, Ist da wirklich nichts,. Ich kann ja schon Mal die Dichtmasse wegmachen in der Hoffnung das da kein Öl rauskommt, wobei die Dichtmasse schon steinalt zu sein scheint,. Denke wenn da undicht wäre,. Wäre es schon ausgelaufen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2022 um 17:54:17 Uhr:
Zitat:
@salva.g schrieb am 12. März 2022 um 17:07:52 Uhr:
Ich denke das der Vorbesitzer die schraube zu fest gedreht hat und dadurch der Gummi an der Schraube seine Wirkung verloren hat (hab das schon mal in einen Thema geschrieben).@salva.g
Schaue dir mal das Bild von mir genau an.
Die Schraube wird bis zum Anschlag angeschraubt, der Rest mit Drehmoment auf festen Sitz.
Der O- Ring verschwindet vollkommen in der Nut der Ölablassschraube.
Da kann man nichts falsch machen, ausser mit Gewalt das Gewinde zerstören.
Es kann aber auch sein, das der Vorbesitzer die alte Schraube wieder verwendet hat und der Ring nicht mehr abdichtet. So wie die Schraube aussieht, hat er die öfter benutzt.
Was auch sein kann und das meinte ich, weil aus eigener Erfahrung, das er eine „billig“ Schraube gekauft hat, die zwar eine Gummiring hat, aber nicht komplett in die Nut geht.
Nur mal allgemein zum Ölwechsel, beim Corsa hab ich letztes Jahr ohne Rampe, Wagenheber oder sonstwas die Schraube rausgedreht.
Ein ( altes ) Katzenklo passt perfekt drunter, den Arm langmachen, Schraube raus und gut, anschließend kann man mit einem Spiegel gucken ob die Dichtfläche sauber ist und das war's. Das ist fast einfacher als absaugen, das wiederum mache ich beim Benz, da ist die Wanne aber dafür ausgelegt.
Wir gesagt beim Corsa geht's ohne alles. Der TE muss natürlich auf die Rampe um nachzusehen ob was mit dem Gewinde nicht io ist.
Ein 5 Seiten Thread, wegen einer Ölablassschraube ist natürlich auch mal ein absolutes Highlight.
Wenn man nur die Ablassschraube benutzt ohnedies Dichtung,. Kommt dann Öl aus der Ablassschraube raus oder wie kann man sich das vorstellen?? Vielleicht ist es wie du sagst, man hat die Dichtung vergessen, und anstatt das ganze nochmals zu machen, hat man die Dichtmasse verwendet, vobei sie schon so alt ist, und keine Wirkung haben müsste
Ähnliche Themen
Zandi, schau dir den Thread zum Spurstangenkopf an ,. Der ist noch Länger :-)
So nebenbei, was bezahlt man für Öl für nen Corsa C im Kfz Handel?? Viel Liter kommen rein? Bisher habe ich 5w 40 Benutzt
Ja ohne diese Dichtung tropft das leicht raus. Deshalb heißt es Dichtung.
Das wäre natürlich das Optimum, das der Vorbesitzer keinen O- Ring mehr verwendet hat.
Deshalb zum FOH und Schraube mit Dichtung neu kaufen.
Öl kannst Du bei Ebay bestellen, ich hab letztes jahr irgendwas bei 25 euro bezahlt.
Zitat:
@Schecka schrieb am 12. März 2022 um 18:35:50 Uhr:
Zandi, schau dir den Thread zum Spurstangenkopf an ,. Der ist noch Länger :-)So nebenbei, was bezahlt man für Öl für nen Corsa C im Kfz Handel?? Viel Liter kommen rein? Bisher habe ich 5w 40 Benutzt
Zu 1: warum wohl??
Zu 2: Online mit Filter für ca. 25 Euro erhältlich, 5W-40 5 Liter.
https://www.motointegrator.de/.../...-elf-evolution-900-nf-5w40-4l?...
3,5 Liter reichen.
3,5 l reichen für den Wechsel?? Mit Ölfilter?
Ich habs echt nicht mehr im Kopf.
Mir ist immer lieber, wenn ich noch was in Reserve habe, zum evtl. Nachfüllen.
Spielt der Filter eine Rolle? Läuft der nicht sowieso leer?
Ob mit oder ohne Filterwechsel, das macht sicherlich einen Unterschied von < 0,1 Liter aus.
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 12. März 2022 um 18:59:51 Uhr:
3,5 l reichen für den Wechsel?? Mit Ölfilter?
Ich habs echt nicht mehr im Kopf.
Mir ist immer lieber, wenn ich noch was in Reserve habe, zum evtl. Nachfüllen.
Mit Filter 3,5 Liter beim 1.2er.
3 Liter und Filter beim 1.0er.
Habe vergessen noch was zu erwähnen, am Freitag ist mir aufgefallen das die gleiche Dichtmasse an den Ränder der Ölwanne dran sind, heißt die Ölwanne Ist schon mal ersetzt worden, und mit gleicher Dichtmasse komplett abgedichtet worden, das sieht man, mir ist neu das man , wenn man eine Ölwanne einbaut, die abdichten muss,. Naja, also wurde die Ölwanne aus irgendeinem Grund schon Mal gewechselt