Ölwechsel nicht möglich!!!

Opel Corsa C

Hallo, ich war heute bei mc Oil und wollte Ölwechsel machen,. Doch es war nicht möglich da die Öl Ablassschraube voll mit Dichtmasse ist,. Beim letzten Ölwechsel konnten die das Öl absaugen , jetzt ist das nicht mehr möglich,. Ich habe ein paar Fragen
Warum ist da eine Dichtmasse ?? Keine Ahnung was die Vorbesitzer da gemacht haben,

Wie mache ich jetzt den Ölwechsel?! Muss ich mir jetzt immer ne werksatt suchen die Öl absaugt?
Habt ihr Tipps was man da machen kann

Opel Corsa C
115 Antworten

Vielleicht war auch nur die Ölwannendichtung defekt und deshalb war die Ölwanne schonmal ab. Und wenn die richtig festgeklebt war, hat sie sich bei der Demontage evtl verzogen und wurde anschließend eingeklebt. Aber anstatt Seitenweise zu diskutieren, hätte ich beim örtlichen Teile Händler schon alles gekauft und wenn ich es doch nicht brauche anschließend zurückgegeben.

Zitat:

@Schecka schrieb am 12. März 2022 um 21:03:37 Uhr:


Habe vergessen noch was zu erwähnen, am Freitag ist mir aufgefallen das die gleiche Dichtmasse an den Ränder der Ölwanne dran sind, heißt die Ölwanne Ist schon mal ersetzt worden, und mit gleicher Dichtmasse komplett abgedichtet worden, das sieht man, mir ist neu das man , wenn man eine Ölwanne einbaut, die abdichten muss,. Naja, also wurde die Ölwanne aus irgendeinem Grund schon Mal gewechselt

Das muss nicht so sein.

Vielleicht ja, oder jemand hat panikartig alles abzudichten versucht, weil er/sie ein Leck nicht fand.

Achtung - Schwarzmaler sehen jetzt Dichtmasse im Motor 😉
Kann, muss aber nicht.

Also wirklich jetzt, Ölwanne vom Verwerter, Ölwannendichtung, Ablassschraube plus Dichtring neu und dann ran an den Speck.
Gibts bei dir vielleicht ne Selbsthilfewerke in der Nähe?

Na ja, ein Problem dabei wäre aber noch der Abgasstrang, der ist im Weg. Erfahrungsgemäß sind die Muttern schon rundgerostet und somit kaum lösbar oder die Stehbolzen reißen ab beim lösen. Probleme damit sind wahrscheinlicher als keine Probleme.

Ähnliche Themen

Darum hab ich nach Selbsthilfewerkstatt gefragt. Kann immer irgendwas anders kommen als geplant. Aber wenn man sich davon abschrecken lässt, macht man irgendwann überhaupt nix mehr.

Ne sowas gibt's nicht, nur Mietwerkstatt,.

Zitat:

@Schecka schrieb am 12. März 2022 um 22:23:41 Uhr:


Ne sowas gibt's nicht, nur Mietwerkstatt,.

@Schecka

Ist eigentlich damit gemeint.
Das Kind hat dann nur einen anderen Namen, Mietwerkstatt oder Selbsthilfewerkstatt.
Die stehen einem immer zur Seite, am besten vorher fragen was alles möglich ist.
Früher war ich dort auch auf der Bühne und konnte mir fehlendes Werkzeug ausleihen oder um Rat fragen.

Wollte euch heute berichten, Habe heute den Ölwechsel vollzogen, das Gewinde war nicht defekt, jedenfalls hat der Ölwechsel geklappt,. Und dazu habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen, da ich letzte Woche die Spurstangenköpfe gewechselt habe, die Spur war verstellt, und zwar -2 Grad auf eine Seite und - 1.7 auf anderen Seite, gut das Ich das gemacht habe,
Der ganze Spaß hat 140€ gekostet, Ist in Ordnung wie ich finde,. 60€ Spurenstellen der Rest Ölwechsel,. Mit 5 w 30,. Letzte Jahr hat man mir Bei MC Öl 5 w 40 reingekippt, 5 w 30 ist hochwertiger richtig? 80€ für Ölwechsel ist nicht billig, aber jetzt weiß ich das da mit Ölwanne alles okay war, und kann beim nächsten Mal den selbst machen

Weiß man jetzt warum da Dichtmasse dran war? War ein Dichtring verbaut?

Aber schön das es so gut gelaufen ist.

Klasse 🙂 Schön dass alles wieder in Ordnung ist.

Und gut dass Du nicht darauf reingefallen bist, eine "neue"/gebrauchte Ölwanne zu kaufen 🙂

@Schecka

Hättest beim 5W-40 ruhig bleiben können, bestimmt günstiger.
5W-30 ist nicht nicht hochwertiger und kein Muss für diesen alten Motor in seiner Bauart.
Alle Motoren bei mir bekommen 5W-40 wenn nicht unbedingt ein spezifisches vorgeschrieben ist.
Aber das ist ein anderes Thema.
Das die Spur verstellt war, war für mich logisch aber hast ja jetzt einstellen lassen.
Nochmal Glück gehabt mit der Ölwanne und dem Gewinde.

Zitat:

hwd63:
Nochmal Glück gehabt mit der Ölwanne und dem Gewinde.

Das, das kaputt ist, oder 😁 ?

Hihi .... er hatte Glück, dass er die Ölwanne nicht ausgetauscht hat.....

'

Zitat:

hwd63:
Der Vorbesitzer hat das Gewinde in der Ölwanne zerstört.
Keine Ahnung wie man das schafft.
Neue gebrauchte Ölwanne kaufen und einbauen.
Ist in einer max. zwei Stunden erledigt, kommt darauf an wie fit du bist..

Ja da Haben die mich in den Punkt über das Ohr gehauen, mit 5w 40 wäre es bestimmt ca 20€ günstiger, Ich vermute Mal, das die da Dichtmasse hingeschmiert hatten da die ,die alte schraube plus Dichtung verwendet haben, bzw gar keine Dichtung,. So genau weiß man das natürlich nicht,. Ich habe da auch nicht weiter nachgefragt,
Ich hatte vor kurzem ein Video bei YouTube angeschaut, Ölwechsel beim Opel Corsa C, da war das gleiche wie bei mir, Dichtmasse an der Ablaschraube, vermutlich auch aus dem selben Grund,.
Den nächsten Ölwechsel mache ich selbst,. Das Öl Plus Filter , kostet zusammen ca 35-40€. Wobei die 80€ wo ich bezahlt habe jetzt auch nicht besonders viel ist,.
Ja bin froh das die Ölwanne ganz ist, jetzt muss ich natürlich weiterhin beobachten, das da kein Öl rauskommt aus der Ablassschraube, das wäre natürlich Supergau

Bei MC Öl hätte ich übrigens 70€ bezahlt mit 5w 50

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 17. März 2022 um 16:05:10 Uhr:



Zitat:

hwd63:
Der Vorbesitzer hat das Gewinde in der Ölwanne zerstört.
Keine Ahnung wie man das schafft.
Neue gebrauchte Ölwanne kaufen und einbauen.
Ist in einer max. zwei Stunden erledigt, kommt darauf an wie fit du bist..


Das, das kaputt ist, oder 😁 ?
Hihi .... er hatte Glück, dass er die Ölwanne nicht ausgetauscht hat.....
'

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 17. März 2022 um 16:05:10 Uhr:



Zitat:

hwd63:
Der Vorbesitzer hat das Gewinde in der Ölwanne zerstört.
Keine Ahnung wie man das schafft.
Neue gebrauchte Ölwanne kaufen und einbauen.
Ist in einer max. zwei Stunden erledigt, kommt darauf an wie fit du bist..

Du hast echt Probleme im Kopf oder???

Kannst nicht aufhören zu Provozieren / sticheln !

Sorry, das erste Zitat ist falsch. Das habe ich oben korrigiert.

Provozierend ist es nicht gemeint. Aber Du kannst ja mal von vorn lesen. Jemandem zu raten, die Ölwanne zu wechseln, ohne vorher den wirklichen Schaden zu untersuchen, ist schädigend für den User.
Vor dem Austausch eines solchen Bauteiles sollte es wenigstens klar sein, dass es wirklich defekt ist.

Zitat:

@Schecka
Ja bin froh das die Ölwanne ganz ist, jetzt muss ich natürlich weiterhin beobachten, das da kein Öl rauskommt aus der Ablassschraube, das wäre natürlich Supergau

'

Hast Du eine neue Dichtung benutzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen