Ölwechsel nicht möglich!!!
Hallo, ich war heute bei mc Oil und wollte Ölwechsel machen,. Doch es war nicht möglich da die Öl Ablassschraube voll mit Dichtmasse ist,. Beim letzten Ölwechsel konnten die das Öl absaugen , jetzt ist das nicht mehr möglich,. Ich habe ein paar Fragen
Warum ist da eine Dichtmasse ?? Keine Ahnung was die Vorbesitzer da gemacht haben,
Wie mache ich jetzt den Ölwechsel?! Muss ich mir jetzt immer ne werksatt suchen die Öl absaugt?
Habt ihr Tipps was man da machen kann
115 Antworten
Na haste wieder was gefunden woran du dich festbeissen kannst?
Herzlichen Glückwunsch!
Was würden wir hier alle nur ohne dich machen @Carsten-Bochum?
Wie war das hier vorher, bevor du hier warst?
Ach ja...... RUHIGER UND ENTSPANNTER
Und nun zierst du eine weitere Ignore-List.
Auch wenn er etwas zu sehr Monk/Sheldon Cooper ist, aber er hat doch recht!?!?
Ist es falsch Dinge richtig zu stellen bzw die Unterschiede aufzuzählen?
Sollte sich jeder mal an die eigene Nase fassen und überlegen, ob er perfekt ist!
Ich denke im allgemeinen und besonderen haben wir aktuell andere Sorgen als solch eine Lapalie!
Hab`s mir jetzt ne Zeit lang verkniffen, aber das musste mal raus...
Zitat:
@ULFX schrieb am 12. März 2022 um 16:39:46 Uhr:
Auch wenn er etwas zu sehr Monk/Sheldon Cooper ist, aber er hat doch recht!?!?Ist es falsch Dinge richtig zu stellen bzw die Unterschiede aufzuzählen?
Sollte sich jeder mal an die eigene Nase fassen und überlegen, ob er perfekt ist!Ich denke im allgemeinen und besonderen haben wir aktuell andere Sorgen als solch eine Lapalie!
Hab`s mir jetzt ne Zeit lang verkniffen, aber das musste mal raus...
Das verhalten ist schon eher provozierend.
Erst seit dem 2. Mai 2021 hier angemeldet und hat schon mehrere Thread so weit gebracht bis diese aufgeräumt oder geschlossen wurden.
@ULFX mag ja sein. Es ist ja auch nicht das richtig stellen an sich, sondern die Art und Weise WIE man etwas richtig stellt.
Dieses Oberlehrer-hafte. "Ich weiss es besser"
Und dazu kommt es mir so vor, als wenn nur drauf gewartet wird, dass jemand etwas nicht zu 100% korrekt schreibt, um dann gleich wieder drauf los zu stürmen und zu "korrigieren".
Und das nervt einfach.
Btw. das mit der grösseren Dichtung hatte ich hier im Strang gelesen. Kein Plan wie die Ablassschraube beim C aussah, ist schon zu lange her.
Und ja, du hast recht. Wir haben tatsächlich ganz andere Probleme. Aber auch oder gerade deswegen sind solche Beiträge nur noch nerviger.
Ähnliche Themen
Sicher, beide Seiten haben ihre Argumente für ihr tun, müssen sich eben beide mal zusammen reißen.
Aufgefallen ist mir sein Verhalten auch schon des öfteren, schlimmer finde ich aber solche Typen wie im Astra G Bereich, komme grad nicht auf den Namen, der für jeden kleinen Mist ein neues Thema eröffnet, Tipps nicht nach geht usw und sogar ein 2. Konto hat damit`s nicht so auffällt. Blöd nur wenn man dann im H Bereich landet mit einen Motor den es im H gar nicht gab 😁
Oder der Typ aus dem Golf 5 Bereich, der seinen 75PS-Bomber mit einen RS6-Motor (V10!) aufrüsten wollte.
Aber ab und zu sollte man schon denken: Meinungen sind wie A...löcher, jeder hat eins!
Dann jetzt die Bitte an Carsten-Bochum: reiß dich einfach mal zusammen! Bin selber ein kleiner Monk/Sheldon Cooper, aber ich bin zu alt um mich über jeden Mist aufzuregen. Bringt eh nix 😉
Siehst du, so hat jeder seine ganz persönlichen "Aufreger" 😉
Mist, ertappt 😁
Zitat:
@ULFX schrieb am 12. März 2022 um 17:03:34 Uhr:
Mist, ertappt 😁
Ich sag es auch nicht weiter 😁
Danke 😁
Ich denke das der Vorbesitzer die schraube zu fest gedreht hat und dadurch der Gummi an der Schraube seine Wirkung verloren hat (hab das schon mal in einen Thema geschrieben). Man sieht auch, das der Gummi Ring „platt“ ist. Anstatt jetzt das Öl wieder abzulassen (auffangen und wieder verwenden) und eine neue Schraube zu holen, hat der Vorbesitzer alles mit dichtmasse zugemacht.
Ist die Ablasschraube einmal benutzt (mit Gummi Ring) entweder den Ring wechseln oder direkt neue Schraube (2-3€). Ich wechsle einmal im Jahr das Öl und es kommt immer eine neue Schraube rein.
Bei manchen VAG Fahrzeugen gibt es eine Kunststoffschraube, die muss man immer erneuern. Ich finde die aber besser, weil einfacher.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: es geht darum den TE zu helfen und auch eventuellen Anderen, die so ein Problem haben.
Ich bin der Meinung, daß wir alle das so erklären sollten, daß das ein Anfänger auch versteht.
Was die Profis hier in Fachsprache und Umgangssprache verstehen, versteht ein Einsteiger noch lange nicht.
Mal ein Beispiel von mir als Fitnesstrainer:
Ein 16jähriges Mädchen kommt erstmal ins Fitnesstudio. Der Trainer erklärt , daß hier ist die Schulterpresse. Ein Sportler versteht wie das gemeint ist. Das Mädchen nicht und fragt, muss ich da die Schultern zusammenpressen?
Äh nein, deswegen ist wichtig, daß so zu erklären, daß es jeder versteht und man darf sich auch mal korrigieren lassen. Wir alle machen Fehler.
Zitat:
Das verhalten ist schon eher provozierend.
Erst seit dem 2. Mai 2021 hier angemeldet und hat schon mehrere Thread so weit gebracht bis diese aufgeräumt oder geschlossen wurden.
Der Typ ist schon lange auf meiner Ignore List, gibt eben solche Leute die sich einen drauf ..... wenn sie mal ordentlich mit ihren wissen protzen können, Carsten gehört da eben dazu.
Das mit dem nachträglich Editieren bis seine Wahrheit passt, hab ich auch schon mal angemäkelt, aber hey ist eben so.
An Carsten, egal was Du jetzt über mich schreibst, es juckt mich null weil ich es nicht lese. 😁 😁
Zitat:
@salva.g schrieb am 12. März 2022 um 17:07:52 Uhr:
Ich denke das der Vorbesitzer die schraube zu fest gedreht hat und dadurch der Gummi an der Schraube seine Wirkung verloren hat (hab das schon mal in einen Thema geschrieben).
Schaue dir mal das Bild von mir genau an.
Die Schraube wird bis zum Anschlag angeschraubt, der Rest mit Drehmoment auf festen Sitz.
Der O- Ring verschwindet vollkommen in der Nut der Ölablassschraube.
Da kann man nichts falsch machen, ausser mit Gewalt das Gewinde zerstören.
@Schecka
Gib mal Bescheid, wenn es neue Infos gibt.
Und auch, falls Du das - wie oben empfohlen - mit einem größeren Dichtring probierst. Selbst wenn ich nicht daran glaube, interessiert mich das, man lernt ja nie aus 🙂