NOX Sensor löst Check Motor Lampe aus Trotz 2 Mal Bei Mercedes durchgeführten Reparatur!!
Hello Zusammen,
Ich habe einen W205 C Klasse Kombi aus einem Händler vor 2 Monaten gekauft. Der Wagen hat nach 2 Tage nach Erhalt die Check Motor Lampe aufgeleuchtet. Der Händler war nicht dagegen, eine Nacherfüllung zu machen. Wir haben 2 Termine bei Mercedes dafür ausgemacht.
Bei dem ersten Termin hieß es so, dass für diesen NOX Sensor eine Rückrufaktion gab und es wurde damit die Software geupdated und die Sensoren wurden auch damit ausgetauscht.
Eine Woche später trat der selben Fehler auf, dass der NOX Sensor einen Elektrischen Fehler hat.
Dann kam der zweiter Termin bei Mercedes und daraus ergibt sich folgendes:
Nach 3 Tage Untersuchung konnten die keinen konkreten Fehler feststellen und kam die Aussage, dass evtl. der Stecker am Steuergerät nicht richtig angesteckt sei und die haben eine Probefahrt gemacht und ergibt sich nicht daraus.
Ich haben den Wagen wieder abgeholt und nach eine Woche tritt wieder diesen FEHLER auf. Ich bin jetzt angepisst! Wenn Mercedes selbst den Fehler nicht herausfinden kann, wer kann es?
Hat jemand solche Erfahrung mit Mercedes? Was ist am sinnvollsten zu machen?
Wenn ich einen Vertrag Rücktritt machen würde, würde der Händler sagen, du bekommst es nicht die Vollwert zurück, weil ich den Wagen benutzt habe. Obwohl der Wagen seit der erste Woche fehlerhaft! Deswegen würde ich es nicht so machen.
Wenn ich aber einen Preisminderung verlangen würde, wer kann es richtig abschätzen? Mercedes selbst hat keine Ahnung was an dem Wagen faul ist!!
Mein Vertrauen an Mercedes Autos ist somit weg!
Deb Fehler habe ich im Anhang gesetzt!
64 Antworten
Zitat:
Hallo weiß Jemand welche stecker muss mann wechseln habe ein w213 den stecker oder den kabel was zum Nox sensor geht
Mit freundlichen Grüßen
Also bei mir war das Problem an dem Stecker, der sich im Steuergerät befindet. Die pins vom Stecker wurde vom Mercedes gewechselt und das Problem ist damit gelöst.
Zitat:
Hallo weiß Jemand welche stecker muss mann wechseln habe ein w213 den stecker oder den kabel was zum Nox sensor geht
Mit freundlichen Grüßen
Problem bei mir war am Stecker im Steuergerät. Die Pins wurden erneuert und das Problem ist damit gelöst.
So hat mich jetzt auch erwischt fahre den wagen ca 2 jahre 260000
MKL leuchtet... anbei der fehlerspeicher...
Jetzt habe ich so viel gelesen... das es oft nur am Stecker liegt und nicht am sensor... wer hat da schon erfahrungen gemacht?
Für den Themenstarter.
Was ist es denn für ein Motor? NOx Sensor ist nicht Lambda-Sonde. Die Werkstatt soll mit dem Tester eine Probefahrt machen und die Ist-Werte auslesen. Dann hier einstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@soni-c schrieb am 28. Februar 2022 um 09:21:02 Uhr:
So hat mich jetzt auch erwischt fahre den wagen ca 2 jahre 260000
MKL leuchtet... anbei der fehlerspeicher...Jetzt habe ich so viel gelesen... das es oft nur am Stecker liegt und nicht am sensor... wer hat da schon erfahrungen gemacht?
Die Werkstatt soll mit dem Tester eine Probefahrt machen und die Ist-Werte auslesen. Dann hier einstellen.
Sensorkopf ist NGK NS11a für beide Sensoren. Mit Steuerteil hinten A009053503 und vorn A0009053603 Motor 651.
Zitat:
@01Ralf schrieb am 18. April 2022 um 21:19:28 Uhr:
Sensorkopf ist NGK NS11a für beide Sensoren. Mit Steuerteil hinten A009053503 und vorn A0009053603 Motor 651.
Bei mir wahr Alt A0009059703 (nach Kat)
Neu Laut Mercedes A0009058511 (nach Kat)
Meiner ist von BJ 11.2017
220d Bluetec mit 170PS
Habe aus der bucht Bestellt original Mercedes, Glaub die wechseln nur den kopf gegen Neue aus.
Laut MB nicht Lieferbar mom. Ich währe der 11. in der Bestelliste 🙁
Aber es funktioniert... Kein Fehler nichts...
Nur nachher Anlernen Lassen nicht vergessen.
Laut MB soll es ca. 550€ kosten
Habe 195€ bezahlt mit 1Jahr Garantie.
Bei mir ging es nicht ums Geld, sondern mich störte die MKL.
Ps. Warte immer noch das die mich anrufen und sagen das das Teil da ist. Ist jetzt jetzt ca die 5. Woche.
Zitat:
@stern280 schrieb am 19. April 2022 um 04:17:35 Uhr:
Zitat:
@01Ralf schrieb am 18. April 2022 um 21:19:28 Uhr:
Sensorkopf ist NGK NS11a für beide Sensoren. Mit Steuerteil hinten A009053503 und vorn A0009053603 Motor 651.Bei mir wahr Alt A0009059703 (nach Kat)
Neu Laut Mercedes A0009058511 (nach Kat)Meiner ist von BJ 11.2017
220d Bluetec mit 170PS
Habe aus der bucht Bestellt original Mercedes, Glaub die wechseln nur den kopf gegen Neue aus.
Laut MB nicht Lieferbar mom. Ich währe der 11. in der Bestelliste 🙁
Aber es funktioniert... Kein Fehler nichts...
Nur nachher Anlernen Lassen nicht vergessen.
Laut MB soll es ca. 550€ kosten
Habe 195€ bezahlt mit 1Jahr Garantie.
Bei mir ging es nicht ums Geld, sondern mich störte die MKL.
Ps. Warte immer noch das die mich anrufen und sagen das das Teil da ist. Ist jetzt jetzt ca die 5. Woche.
meiner von 2015 1313 EIB --- Teile bei 123 bestellt, 3 Stück und Preis von 129 bis 259 €, haben alle nicht funktioniert (Botschaft fehlt). Habe dann bei MB mit Altteilrückgabe für 480€ gekauft.
Zitat:
@01Ralf schrieb am 18. April 2022 um 21:19:28 Uhr:
Sensorkopf ist NGK NS11a für beide Sensoren. Mit Steuerteil hinten A009053503 und vorn A0009053603 Motor 651.
Danke für die teile nr. Habe denn hinteren .. gebraucht bei der bucht bestellt die teile nr. Ist korrekt... nach dem tausch mit delphi fehler gelöscht und nox werte resetet... bin gestern 100km gefahren... bis jetzt alles gut ... halte euch auf dem laufenden... wenn alles gut geht ... wo von och ausgehe muss es nicht immer neu sein...
Mfg
P.s. 30€ und man kommt gut ran an den sensor. Habe nicht die gesamte unterbodenverkleidung abgenommen nur die schrauben nocht die Nieten und konnte den soweit runterdrücken... wurde auf auffahrrampen gewechselt...
Zitat:
@soni-c schrieb am 24. April 2022 um 16:06:47 Uhr:
Zitat:
@01Ralf schrieb am 18. April 2022 um 21:19:28 Uhr:
Sensorkopf ist NGK NS11a für beide Sensoren. Mit Steuerteil hinten A009053503 und vorn A0009053603 Motor 651.Danke für die teile nr. Habe denn hinteren .. gebraucht bei der bucht bestellt die teile nr. Ist korrekt... nach dem tausch mit delphi fehler gelöscht und nox werte resetet... bin gestern 100km gefahren... bis jetzt alles gut ... halte euch auf dem laufenden... wenn alles gut geht ... wo von och ausgehe muss es nicht immer neu sein...
Mfg
P.s. 30€ und man kommt gut ran an den sensor. Habe nicht die gesamte unterbodenverkleidung abgenommen nur die schrauben nocht die Nieten und konnte den soweit runterdrücken... wurde auf auffahrrampen gewechselt...
Hallo soni-c
1. Hast du für 30€ das ganze teil oder nur den NGK Sensorkopf gekauft?
2. Der Delfi Diagnose ist der gut? Konntest du auch die Nox werte damit zurücksetzen?
3. Wenn ja würde gern die genaue Bezeichnung gerne wissen.
Mfg
Moin..
1. Ganze Teil...
2. Seit anfang des jahres ist delphi 2020 (autocom) raus... mit der version kann man wesentlich mehr steuergeräte auslesen mit autocom als die ältern versionen... ja im autocom steht nox werte reseten und zurücksetzen...
3. Must dich mal im deb board mal schlau lesen... es giebt bei den geräten viele unterschiedliche... (singelboard soll das beste sein habe aber selber ein doppelboard)
Mfg
Zitat:
@01Ralf schrieb am 26. April 2022 um 18:51:30 Uhr:
Ja, habe ich gemacht und es hat nichts gebracht. Heute würde ich nur den Sensorkopf tauschen.
Hast neu oder gebraucht getauscht?
Mfg