Lieferverzug Velar P400e
Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Tobias
622 Antworten
Zitat:
@roberto200 schrieb am 14. September 2021 um 23:53:36 Uhr:
Habe heute die Info bekommen frühestens Q3/2022.Bestellt im November. Bestätigung im Dezember erhalten mit Liefertermin Juni.
Ich bin sprachlos.
Hab auch gestern die Info bekommen und auch 11/2020 bestellt. Mir ist es mittlerweile egal, da ich aktuell noch einen CLA 250e abonniere. Der P400e kommt dann ja als MY22. Ich vermute sogar, dass diejenigen Leidfähigen, die nicht stornieren, die Autos vor Q3 bekommen. Durch die Stornierungen sollten viele Bauplätze frei werden.
Leider wird es die Leasingkonditionen nicht mehr geben mit einer Neukonfiguration, Aussage der Leasingbank. Diese Änderung wird sicher bei einigen von uns nötig um die Prämie zu erhalten. Harte Worte nach 12 Monaten Wartezeit...
Wieso soll es denn andere Leasingkonditionen geben? Der „Vertragsbruch“ liegt doch beim Hersteller nicht beim Kunden. Ich bin zwar kein Jurist, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die da eine Handhabe haben, was zu ändern.
@ Nab: wo hast du denn dein Auto Abo her? Ich glaube ich muss auch langsam langfristiger suchen. Habe im Mai meine E Klasse Hybrid weggegeben und improvisiere seitdem.
Zitat:
@DerPete schrieb am 15. September 2021 um 19:00:00 Uhr:
Wieso soll es denn andere Leasingkonditionen geben? Der „Vertragsbruch“ liegt doch beim Hersteller nicht beim Kunden. Ich bin zwar kein Jurist, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die da eine Handhabe haben, was zu ändern.
@ Nab: wo hast du denn dein Auto Abo her? Ich glaube ich muss auch langsam langfristiger suchen. Habe im Mai meine E Klasse Hybrid weggegeben und improvisiere seitdem.
wuddi.de , weiß aber nicht ob die deutschlandweit vermieten oder nur im Münsterland. Ansonsten gibt es ja zahlreiche Alternativen von Volvo Care über finn, cluno, like2drive.de etc. Hier muss man aber aufpassen, da die meisten bei mehr als 1000km pro Monat kräftig abkassieren. Sonst ist es aber entspannt, da man sich um nichts kümmern muss und die Autos oft schnell verfügbar sind. Für einen Überbrückungszeitraum definitiv eine Option. Ab und an findet man auch einen guten Deal!
Ähnliche Themen
Wenigstens eine gute Nachricht habe ich jetzt gefunden: der 22er ist jetzt in der BAFA Liste aber nur noch in der normalen und S Variante (wie schon von einigen vermutet).
Hatte jemand jetzt mal Q3/22 schriftlich bekommen oder nur per losem Zuruf?
Ich hatte die Tage übrigens von einem ANDEREN (nicht JLR!!!) Hersteller gehört, dass die Fahrzeuge mit den höchsten Gewinnen vorrangig gebaut werden. Also bezogen auf das jeweilige Modell nicht auf einzelne Konfigurationen.
Das habe ich von einem Wolfsburger Fahrzeughersteller auch gehört, von einem Leitenden dort (mein Nachbar). Dort wurden fast alle Basisversionen gestrichen oder ganz nach hinten priorisiert, es werden hauptsächlich die Fahrzeuge mit hohen Margen gefertigt, also die mit stärkeren Motoren und vielen Kreuzchen in den Aufpreislisten, die in der Regel die Einstiegsmodelle quersubventionieren.
Aus wirtschaftlicher Sicht der Unternehmen nachvollziehbar.
Fraglich ist nun: Ist die grundsätzliche Marge beim P400e hoch genug? Und hat jeder von uns genug Kreuzchen gemacht, damit JLR den Bau als lohnenswert ansieht?
Wo habt Ihr eigentlich die ganzen Infos her und wo die Bestellungen gemacht? Würde mich mal interessieren um meinen Händler mal auf den Zahn zu fühlen!
Bestellung über Vehiculum. Händler sitzt in Kaiserslautern. Darauf hat man bei Vehiculum auch keinen Einfluss. Meine Infos erhalte ich vom Händler.
Zitat:
Bestellung über Vehiculum. Händler sitzt in Kaiserslautern. Darauf hat man bei Vehiculum auch keinen Einfluss. Meine Infos erhalte ich vom Händler.
Genau so habe ich auch bestellt Ende 2020.
Bautermin war für heute terminiert.
Info gerade eben auf Nachfrage, natürlich wieder keine aktive Kommunikation.
"leider musste die Velar Produktion für den restlichen September komplett eingestellt werden, da keine Lieferung von Halbleitern möglich ist.
Ich habe soeben im System nachgeschaut und der Bautermin musste leider auf den 15.10.2021 verschoben werden. Laut Hersteller sollte aber die Oktoberproduktion ohne Einschränkungen abgebaut werden können."
Ich habe einen Anruf von meinem Händler erhalten: Lieferung wurde vom Hersteller auf Q3/2022 verschoben, der Händler hofft weiterhin auf frühere Lieferung.
Meine Konfiguration (Velar ohne R oder S) soll als MY22 die BAFA-Vorgaben erfüllen, dafür erhalte ich 20 Zoll-Felgen statt meiner serienmäßigen 19er. Aus heutiger Sicht sind Surround-Kamera, HUD und digitales Infodisplay nicht bestellbar, aber bis zum Q3/22 wird Lieferbarkeit vom Händler erwartet, so dass das Fahrzeug wie bestellt geliefert werden kann. Alle Umfänge und Änderungen des MY22 wären auch in meiner Auslieferung vorhanden (z.B. der aktive Lenkassistent).
Sobald ein Produktionsslot feststeht, sprechen wir noch einmal, um den genauen Umfang der Bestellung auf Lieferbarkeit abzuklopfen. Alternativ habe ich die Möglichkeit, formlos aus Kulanz vom Vertrag zurückzutreten. Ersatzmobilität wurde mit Care by Volvo (mind. 3 Monate) oder händlereigenem Auto-Abo (mind. 6 Monate) zu Standardkonditionen beantwortet.
Insgesamt war das Gespräch sehr freundlich, kooperativ und informativ.
Zeitgleich und überschneidend habe ich am Wochenende Briefe an Händler und Leasinggeber gesendet, um diese in Verzug zu setzen und eine Frist bis 31.10.2021 zur Lieferung gesetzt. Diese Schreiben können aber noch nicht eingegangen sein, daher hat sich dies ganz sicher überschnitten.
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 20. September 2021 um 14:12:37 Uhr:
Torpedo Kaiserslautern?
Ja
Da kann doch irgendwas in der Kommunikation nicht stimmen! Die einen sollen die Fahrzeuge Mitte Oktober (also in 3 - 4 Wochen) erhalten und andere wiederum in 12 Monaten?
Zitat:
Da kann doch irgendwas in der Kommunikation nicht stimmen! Die einen sollen die Fahrzeuge Mitte Oktober (also in 3 - 4 Wochen) erhalten und andere wiederum in 12 Monaten?
Kann das jemand auflösen?
Ich habe auch von einigen gehört, dass Mitte Oktober das Auto fertiggestellt werden soll und im November beim 🙂 stehen soll.