Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020

BMW 5er G31

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
6589 weitere Antworten
6589 Antworten

Gute Wahl, sieht schön aus beim M Fahrwerk

War heute in Fröttmaning, wollte die Farbe die ich bestellt habe live am M anschauen. Hier etwas Bildmaterial zu sophistograu brillanteffekt und Vergleich zu schwarz und bluestone.

Sophistograu brillanteffekt.jpg
19Zoll bicolor vs. black.jpg
20210823_122952.jpg
+2

Zusatz

Bluestone vs. sophistograu brillanteffekt.jpg
Links sophistograu vs. saphirschwarz rechts.jpg
20210823_121646.jpg
+2

Zitat:

@Ch_bmw schrieb am 21. August 2021 um 21:41:14 Uhr:



Zitat:

@krumbi kevin schrieb am 20. August 2021 um 23:07:04 Uhr:


Auch ich schließe mich mit Live-Bildern an und bin seit 26. Juli stolzer Besitzer eines 530d xDrive Touring
Die ersten 1500KM sind gefahren und es ist für mich ein absolutes Traumauto!
Es fährt sich gigantisch komfortabel, leise, ruhig mit extremer Beschleunigung und dabei trotzdem moderater Verbrauch von unter 7 L im Alltag und das bei einem 6 Zyl. (da soll mal noch einer was gegen Diesel sagen)!
Auch vom 48V Mild-Hybrid kann ich bis jetzt nichts schlechtes erkennen, im Gegenteil es ist wirklich beeindruckend wie oft er segelt oder beim bremsen Energie rekuperiert.
Tatsächlich ist die H/K nicht perfekt! Da ist wirklich Luft nach oben, ich konnte eine H/K im aktuellen 4er Coupé länger hören und die war gefühlt besser…hat einfach mehr „gedrückt“ (mehr Druck, mehr Volumen) liegt vielleicht am wesentlich kleineren Raum !?
Rundum bin ich jeden Tag aufs neue begeistert und habe auch die ersten Komplimenten zur Farbe erhalten :-)

sind bestimmt die 20 Zöller…Hat er ein M oder adaptives Fahrwerk ?

Sind die 19 Zöller und das Adaptive Fahrwerk (S0223)

Ähnliche Themen

Hallo!

Ist das Bluestone?

LG! :-)

Zitat:

@blowfly schrieb am 21. April 2021 um 18:21:44 Uhr:


So, heute sind die Sommerschlappen draufgekommen. Auto war/ist aber dreckig und Bild ist leider etwas dunkel. Bessere folgen...

Er muss wohl hinten wieder ein wenig höher, damit es passt. Werde ich vor der Eintragung noch machen lassen.

Wegen Fehler gelöscht

Darf mich hier jetzt auch einreihen mit ein paar Pics. Ist ein 530e mit ein paar Spielereien, sophistograu, Sensatec, Pano-Dach, … Felgen sind die Standard 18“ / beim Kühlergrill habe ich überlegt auf schwarz zu tauschen, aber der Kontrast ist gar nicht so schlecht.

Frisch gewaschen ist er, Samstag per Hand, gestern unerwünscht aus der Wolke …

Es ist ein ordentlicher Unterschied zum Mondeo davor & ein tolles Auto. Werde meine Eindrücke zusammenfassen und kommt dann in einen Test / wäre zu viel hier.

Front im Schatten
Seitenansicht
Img
+3

Da sophistograu auch ziemlich dunkel ist habe ich kurzentschlossen noch auf carbonschwarz gewechselt (war mir vorher eigentlich zu dunkel). Bluestone war mir zu hell. Aktuell fehlt BMW ein Zwischenton bei den Farben und ich hätte gern etwas leicht Helleres gewählt.
Der Erfahrungsbericht zum 530e würde mich aber brennend interessieren da ich den auch gewählt habe. Gern auch den link hier posten falls du den woanders einstellst.
Mich würde vor allem deine Erfahrung bzgl Leistung interessieren wenn sich die Batterie der Null genähert hat. Angeblich soll er ja trotzdem immer die 292 PS zur Verfügung stellen.

@DerWeise Sophisto täuscht etwas auf den Fotos - in der Sonne geht des doch mehr in Richtung anthrazit; wobei bei den Fotos ist zwar Sonne, der Wagen steht aber selbst im Schatten.

Meine Eindrücke hätte ich da mal ad hoc zusammen gefasst / wer Tippfehler findet, darf sie behalten 😉 :

https://www.motortests.de/auto/bmw/5er/g31/530e-ftId238221

Die ersten 1000 war noch Schaumbremse angesagt & jetzt schauen wir mal 😉 Das Thema Restladung & Leistung - bis dato hatte ich noch kein Problem, aber auch noch nicht ausführlich getestet.

Zitat:

@RAAS schrieb am 21. August 2021 um 16:54:42 Uhr:


Für alle anderen Lederausstattungen, die auch wirklich Leder (optisch, haptisch) sind, muss man ziemlich was blechen. Im 5er hätte ich 6700€(!!) zahlen müssen für das Vollleder, weil hier natürlich alle Annehmlichkeiten mitkommen (Komfortsitze sind für mich im 5er ohnehin Pflicht). Wäre ein 530xd Touring in Luxury Line geworden.
Habe mich dann für den 340d entschieden mit den normalen, "kostenlosen" Alcantarasitzen, die absolut Bombe sind und absolut gut aussehen. Die Stoffsitze im 5er finde ich eher sehr unpassend und nicht schön.
Finde die Preispolitik hier schon sehr grenzwertig und ohne Ende mittlerweile. Das war früher anders, von den Farben ganz zu schweigen.

Hier vergleichst du dann aber auch Äpfel mit Birnen.

Im 5er MÜSSEN es Komfortsitze mit Merino in der Luxury-Line sein, während im 3er der Sportsitz mit Alcantara reicht?

Sorry, aber dann hättest du beim 5er die Luxury-Line weglassen können und den Standard- oder Sportsitz mit Stoffbezug nehmen können.

Denn wirklich hochwertiger als der Stoffbezug sieht Alcantara auch nicht aus - wenn man es nicht regelmässig pflegt.

Und selbst Nappa ist schon ein sehr schönes Leder.
Bei der von dir geplanten Luxury-Line beträgt der Aufpreis für Nappa und Komfortsitze 3.350€. Also gerade einmal halb so viel wie deine Merino-Variante.

Zumal der Vergleich vom Merino-Vollleder-Komfortsitz im 5er zum Alcantara-Sportsitz im 3er schon sehr abstrakt ist.
Dazwischen liegen Welten in Optik und Haptik.
Da musst du im 3er schon die M-Sportsitze mit Vollleder Merino wählen, was in Summe knapp 5.300€ kostet.
Somit bist du im 5er mit Merino und den Komfortsitzen nur noch 1.400€ teurer. Dafür hast du dann aber auch gleich die Sitzlüftung und den Alcantara-Dachhimmel dabei..

Hi!

Nein, das ist Donington grey metallic.

😎

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 23. August 2021 um 21:45:30 Uhr:


Hallo!

Ist das Bluestone?

LG! :-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 23. August 2021 um 21:45:30 Uhr:



Zitat:

@blowfly schrieb am 21. April 2021 um 18:21:44 Uhr:


So, heute sind die Sommerschlappen draufgekommen. Auto war/ist aber dreckig und Bild ist leider etwas dunkel. Bessere folgen...

Er muss wohl hinten wieder ein wenig höher, damit es passt. Werde ich vor der Eintragung noch machen lassen.

Hallo!

Vielen Dank für die Info. Sieht klasse aus!!! Gabs die Farbe nur in Verbindung mit einem Sondermodell oder kann man die auch so mit M Paket erwerben? Darf man fagen, wie sowas preislich zu Buche schlägt?

LG! :-)

Zitat:

@blowfly schrieb am 24. August 2021 um 21:10:30 Uhr:


Hi!

Nein, das ist Donington grey metallic.

😎

Zitat:

@blowfly schrieb am 24. August 2021 um 21:10:30 Uhr:



Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 23. August 2021 um 21:45:30 Uhr:


Hallo!

Ist das Bluestone?

LG! :-)

Zitat:

@blowfly schrieb am 24. August 2021 um 21:10:30 Uhr:



Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 23. August 2021 um 21:45:30 Uhr:

Mal wieder ein Bild. Hier mit SUP in Board

Asset.JPG

Hier mal ein paar Bilder von meinem weissen. Nicht ganz original. Jetzt mit frisch montierter Spurverbreiterung.
Hatte letzte Woche bereits Bilder nach der Abholung mit AC Schnitzer Federn gemacht.
Ich erlaube mir trotzdem noch ein paar Bilder im endgültigem Zustand mit Spurscheiben zu posten.
Ac Schnitzer Federn mit Adaptiv Fahrwerk
Styling 846m
VA 10mm & HA 15mm pro Rad Spurverbreiterung
Die letzen Bilder sind im original Zustand.
Von innen Leder Dakota. Bisschen hart aber deutlich gemütlicher als noch im F10.

Img-20210824
Img-20210824
Img-20210824
+8

Zitat:

@Highkoo schrieb am 24. August 2021 um 22:34:50 Uhr:


Hier mal ein paar Bilder von meinem weissen. Nicht ganz original. Jetzt mit frisch montierter Spurverbreiterung.
Hatte letzte Woche bereits Bilder nach der Abholung mit AC Schnitzer Federn gemacht.
Ich erlaube mir trotzdem noch ein paar Bilder im endgültigem Zustand mit Spurscheiben zu posten.
Ac Schnitzer Federn mit Adaptiv Fahrwerk
Styling 846m
VA 10mm & HA 15mm pro Rad Spurverbreiterung
Die letzen Bilder sind im original Zustand.
Von innen Leder Dakota. Bisschen hart aber deutlich gemütlicher als noch im F10.

Da passt m.E. die silberne Niere deutlich besser als die schwarze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen