Mein erster Benz
Moin Leute.
Eine der ersten Kindheitserinnerungen war der /8 eines Bekannten meines Vater. Vorher kannte ich nur den B-Kadett meines Vaters. Blech, schepper, zu klein für mich, obwohl ich damals (1974) erst sieben Jahre alt war. Fühlte sich gut an.
Jahre später (so um 1987 rum) hatte Schwiegervater auch so einen und ich durfte den mal fahren. Allein die Startprozedur war ein Erlebnis für mich, da ich seinerzeit einen Golf I aus DDR-Blechen hatte. Das Gefühl der Solidität war wieder da, obwohl der schon sehr runtergerockt war. Zeit ging ins Land und irgendwie bin ich bei Ford hängengeblieben. Drei Mondeo (MK I / Ib / II), ein C-Max, ein Focus III und zu guter Letzt den aktuellen Mondeo (2016, 1,5 EB, Automatik, fast volle Hütte). Der letzte war der am besten verarbeitete Ford, den ich je hatte.
Bei allen Vorgängern hat immer irgendwas geklappert oder vibriert.
Aber der Gedanke an Benz hat mich nie losgelassen. Dann in 2019 kaufte sich mein Sohne einen S203 220 CDI mit 250.000 km und der Vergleich hat mich echt erstaunt. Solide bis zum geht nicht mehr und satt auf der Straße. Ein paar Monate später bekam Schwiegertochtereinen S211 320 CDI und nach der Probefahrt damit war es um mich geschehen.
Die Suche ging los, sehr zum Missfallen meiner Frau. Dann der erste Kontakt mit einem freundlichen in Hamburg. Ganz wie das Klischee sagt. Arrogant bis zum................... Dann geht die Suche halt weiter.
Fortsetzung folgt........
56 Antworten
Zitat:
@bilanzschrauber schrieb am 24. Juni 2021 um 10:39:05 Uhr:
Mein Eindruck war, dass der Motor um mehrere Zentimeter um die Längsache vibrierte.
Möglich, dass die Motorlager aka -aufhängungen fritte sind. War zumindest bei meinem 350 CGI der Fall. Ob das bei den Vierzylindern sich auch so äußert mögen die Fachleute beurteilen.
Ansonsten: schöne, amüsiert zu lesende Geschichte.🙂
Fortsetzung
Ja Migoela, das wäre schon klasse, aber ich habe den jetzt erst sieben Monate und bin sehr zufrieden. Und meine Frau bringt mich dann um. Und ich habe keinen T. Wie soll sie denn meine Leiche verschwinden lassen?
Aber das nur am Rande.
Als die Entscheidung stand, war es eingentlich recht angenehm. Laut Inserat hatte der Wagen kaum Rest-Tüv, es wurde keine Garantie ausgewiesen und er stand auf Sommerreifen.
Wir Nordnordnorddeutschen sind keine Feilscher wie auf dem Basar. Verhandlung war kurz und knackig.
Der Verkäufer war/ist sehr sympatisch und auch wenn da Leute durch den Showroom tingelten und vor den
100TE+x Benzen standen, egal, er hat sich alle Zeit der Welt genommen.
Mit dem EK meines Mondeo war ich sehr zufrieden, TÜV neu, Service neu, zwei Jahre Garantie (nicht JS) und Zulassung on Top. Stand nur noch der Paperkram im Weg. Da ich mich vorbereitet hatte, konnte auch gleich die Finanzierung eingetütet werden. Wie gesagt....Bar habe ich acht Scheine nicht rumliegen.
Am darauffolgenden Montag rief mich der Verkäufer an, dass er zwei gute Sätze Wi-Alu 225/55/16 für schmales Geld hätte und ich sollte mir einen aussuchen. Der Benz hätte TÜV und frischen Service. (A oder B, weiß ich nicht).
EvB zugemailt und am Freitag (exakt eine Woche nach dem Treffer im Netz) rief er mich an, dass ich den Wagen abholen könne.
Zwischendurch haben wir noch ein paar mal telefoniert und sind dann auch recht schnell beim Du gelandet.
Sehr symphatisch, ganz anders als in HH.
Meine Frau und Tochter wollten sich das nicht entgehen lassen. So eine Fahrzeugübergabe habe ich nocht nicht erlebt.
Ich weiß nicht, ob das immer so bei Mercedes ist, ich muss jedoch sagen..... Schwer beeindruckend. Pikobello sauber, langsam das Tuch entfernen, hochwertiger Präsentkorb in Kofferraum....
Fortsetzung folgt
Super. Klingt wirklich gut, wie Dein Kauf ablief.
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 24. Juni 2021 um 05:56:54 Uhr:
Beim Neuwagenkauf bekommt man sehr wahrscheinlich die Füße massiert
Leider nicht 😠
Zitat:
und den Ar... geleckt......
Nee, leider auch nicht 😁
Zitat:
@bilanzschrauber schrieb am 24. Juni 2021 um 11:56:36 Uhr:
Ich weiß nicht, ob das immer so bei Mercedes ist, ich muss jedoch sagen..... Schwer beeindruckend. Pikobello sauber, langsam das Tuch entfernen, hochwertiger Präsentkorb in Kofferraum....
Nein, das ist ganz und gar nicht so üblich bei Mercedes.
Bei der Abholung des GLK stand der Wagen aufbereitet und vollgetankt im Verkaufsraum. Wir durften uns nochmal von der Ausführung der vereinbarten Reparaturen (Bremsen, Reifen etc.) überzeugen. Ein paar nette Worte vom Verkäufer und ein Fläschchen Schampus zum mitnehmen um die Ehefrau zuhause über die getätigte Investition zu besänftigen. Das war's. Habe gesehen, dass die Abholer von Neufahrzeugen zusätzlich noch einen Strauß Blümchen dazu bekamen.
Und ich denke selbst das ist mittlerweile kein Standard bei Mercedes sondern schon eher eine positive Ausnahme.
Selbst die Fahrzeugübernahme des W123, den mein Vater 1976 neu bestellte und der dann 1978 ausgeliefert wurde ging in die Hose. Er wollte den Wagen eigentlich inkl. Werksbesichtigung in Stuttgart abholen. So war es zumindest vereinbart. Wenige Tage vor dem Termin rief die NL in Hannover an und teilte freudig mit, dass der neue Wagen zur Abholung bei denen bereit steht. 😕 Ich war zwar damals bei der Abholung dabei, aber an die Details über den Ablauf kann ich mich leider nicht mehr erinnern, außer an das reinsetzen und losfahren, ich als 5-jähriger alleine auf der im Vergleich zum bisherigen Ford Taunus 17M riesigen und deutlich weicher gepolsterten Rückbank, natürlich ohne Kindersitz und ohne Gurte im Fond (kannte man ja damals noch nicht).
Fortsetzung
Ja, Burky350, dann habe ich wohl einen guten Fang mit meinem Händler gemacht.
Bei der Fahrzeugübergabe waren sämtliche Rechnungen vom Vorbesitzer dabei. Insofern sind die Kilometer nachweisbar.
Die beiden letzten Service waren nicht bei Mercedes, bei 50 TKM gabs neues Getriebeöl und sonst ist noch nichts repariert worden.
Er sieht aus und fährt sich wie ein Neuwagen. Die 245er sehen richtig gut aus, machen aber noch Geräusche. Die sind aber erst 3000 km drauf, insofern denke ich, dass das noch besser wird. So/Wi sind übrigens beide Michelin.
Wenn die mal getauscht werden müssen nehme ich gerne Tips entgegen oder benutze die Suchfunktion.
Zweimal hat mich die Kühlmittelanzeige geschockt, als sie in 10er-Schritten auf 120 Grad stieg und ebenso schnell wieder abfiel. Lüfter blieb aus, keine Ahnung was das war. Sensorenfasching oder so. Das war zuletzt im Januar, seitdem ist nichts auffälliges passiert.
Er verbraucht 0,6 L/100 Km mehr als der Ford, hat aber auch einen ganzen Halben mehr Hubraum und 24 PS mehr.
Größe und Gewicht sind fast identisch.
Ich bin über alle Maßen zufrieden und denke im Moment nicht über einen 213/??? what ever nach.
Meine Frau würde mich, aber das hatten wir schon.
Ich hoffe, ich habe Euch ein wenig amüsiert/informiert/unterhalten.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1215802.html
Ein hab ich noch. Der erste Service ist im November fällig, B glaube ich, mal sehen, was der kostet.
Bei Kauf wurde als Zusatzarbeit beim Service Bremsflüssigkeit gemacht, und ich habe mich bei mercedes-me angemeldet und einen 20% Coupon gezogen. Ich bin gespannt und werde weiter berichten.
@ipthom
...so pauschal kann man das nicht sagen, meiner stand für 40t € im Verkaufsraum/Netz... allerdings nicht bei den bekannten Portalen, sondern auf der Benz Gebrauchtwagenseite.
Mitgenommen hab ich ihn für 31000€ inklusive Winterreifen/Sommerreifen auf Alufelgen, neuen Service, vollem Tank und 2 Jahren JS Garantie...also, einfach einsteigen und fahren.
Zum Preis kann man sagen, Mercedes hat nicht wirklich verdient und ich hab ihn nicht "supergünstig" erworben... sozusagen für beide Seiten Null/Null.
Gruß
@lausitzerMB320 oha, fast 25% off! Was musstest Du dafür machen? 😉
@bilanzschrauber tolle Geschichte, vielen Dank! Und noch viel, viel Freude mit Deinem ersten Stern. Du hast Dich richtig entschieden.
Und zuerst habe ich gedacht, Du hättest einen von den 100TE+ Wägen fotografiert, der dort eingepackt auf die Gattin des 35 Jahre jungen CEO wartet 😉 Tolle Show. Sowas gefällt mir, wenn jeder Kunde wie ein König behandelt wird.
Nach so einer Autosuche könnten wohl einige ein Buch schreiben 🙂
Herzlichen Glückwunsch, ich hab auch viele Monate suchen müssen.
@ipthom Ne... War meiner. Und ich habe echt Bauklötze gestaunt. Zum Glück hat meine Tochter das aufgenommen.
...ein vernünftiges Verkaufsgespräch und durch die "Blume" angedeutet, das ich in einer "berufsähnlichen" Branche meisterlich ausgebildet bin und mich im Vorfeld genau bei der direkten "internen" MB Händlerkonkurrenz informiert hab...
Da sie das Auto auch verkaufen wollten...mit den üblichen Sprüchen, wie, es sind noch weitere Interessenten vorhanden...und der eigentliche "Stammverkäufer" frei hatte, hab ich mein von der MB Konkurrenz ausgedrucktes Papier auf den Tisch gelegt, was das Auto original noch "bei Mercedes" wert ist...
Darauf hin bekam ich die Daten von Mercedes zu sehen, was sie dem Exbesitzer noch bezahlt haben.
Lange Rede kurzer Sinn...wir waren uns verkaufstechnisch sympathisch und er rückte mehr der weniger damit raus, das jedes verkaufte Auto wieder Platz für ein neues freigibt...
Was wir beim Kaffee noch über die ahnungslose Kundschaft geplaudert haben, werde ich hier nicht wiedergeben.
Nur soviel, da ich nicht der Dumme war, der aus dem Zug gestiegen ist, wird es eben der nächste sein...
Gruß