Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Ob da jemand günstig in das Thema Oldtimer einsteigen wollte? Kann mir sonst nicht erklären wie sowas noch in D landet.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. Juni 2021 um 07:12:19 Uhr:
Ob da jemand günstig in das Thema Oldtimer einsteigen wollte? Kann mir sonst nicht erklären wie sowas noch in D landet.
Wenn der in Frankreich gekauft und auf der Autobahn in Brandenburg aufgefunden wurde, war der Käufer vielleicht auf dem Weg nach Polen. Als der Motor verreckte hat er ihn einfach stehen lassen. Dass da ein Oldtimerfan am Werk war, glaube ich nicht. Da hat wohl eher jemand geglaubt, Peugeot-Diesel hätten alle das ewige Leben und er hätte für wenig Geld ein brauchbares Auto gekauft. Der äußere Zustand ist für das Alter ja nicht schlecht und die HU gilt noch bis Januar 22. Wohl eine Geschichte aus der Kategorie "dumm gelaufen".
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@schroederweg schrieb am 10. Juni 2021 um 21:43:14 Uhr:
Jungs, wer kennt die Teile hier noch?
Klasse !
Ein Wacker Stampfer.
Frosch habe ich allerdings noch nie gehört.
Nur mal nebenbei. Der Typ in dem Vid ist nicht unbedingt dafür geeignet mit dem Ding zu arbeiten. Man sollte sich mal jemanden ansehen der damit umgehen kann. Die Jungs, die sowas draufhaben treffen nämlich genau. Den einfach nur ein bissel hüpfen lassen kann mal fix deftig in die Hose gehen.
Richtig geil waren auch die doppel Walzen von Wacker mit Vibration.
Das anwerfen des Motors mit Kurbel war schon ein Akt der Muskeln.
Und wehe, man hat die Dekompression einen Moment zu früh rausgenommen, dann durfte man von vorn anfangen 😁 Spätere hatten dann eine sich mechanisch zurückstellende Dekompression.
Gruß Jörg.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 11. Juni 2021 um 07:21:13 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. Juni 2021 um 07:12:19 Uhr:
Ob da jemand günstig in das Thema Oldtimer einsteigen wollte? Kann mir sonst nicht erklären wie sowas noch in D landet.Wenn der in Frankreich gekauft und auf der Autobahn in Brandenburg aufgefunden wurde, war der Käufer vielleicht auf dem Weg nach Polen. Als der Motor verreckte hat er ihn einfach stehen lassen. Dass da ein Oldtimerfan am Werk war, glaube ich nicht. Da hat wohl eher jemand geglaubt, Peugeot-Diesel hätten alle das ewige Leben und er hätte für wenig Geld ein brauchbares Auto gekauft. Der äußere Zustand ist für das Alter ja nicht schlecht und die HU gilt noch bis Januar 22. Wohl eine Geschichte aus der Kategorie "dumm gelaufen".
Grüße vom Ostelch
Dann hatter aber auf jeden tapfer durchgehalten. Die ersten 1.000 KM hat er wohl gehalten, aber kurz vor dem polnischen Heimatland ging dann der Motor durch. Ich wüsst auch gar nicht, wo man außerhalb Frankreichs noch Chancen auf Ersatzteile oder sogar einen ganzen Motor damit hätte.
Ähnliche Themen
In Frankreich gibt es so viele Franzosenautos, dass auch die Lieblingsmodelle von Ali Export nicht alle von ihm gefunden werden. Da sollte noch etwas aufzutreiben sein. Vor allem, weil der 305 im Allgemeinen eher an durchgerosteten Vorderachsträgern verendet als an Motorproblemen. Aber man sieht ja schon am Preis, dass da wohl auch einige Leute bescheid wissen, wo es Teile gibt. Über 500 Euro für ein unklares Motorproblem und keine wirklichen Papiere und überhaupt weiß keiner, was sonst damit ist, ist doch schon eine Ansage und der kann noch teurer werden.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 11. Juni 2021 um 12:58:08 Uhr:
In Frankreich gibt es so viele Franzosenautos, dass auch die Lieblingsmodelle von Ali Export nicht alle von ihm gefunden werden. Da sollte noch etwas aufzutreiben sein. Vor allem, weil der 305 im Allgemeinen eher an durchgerosteten Vorderachsträgern verendet als an Motorproblemen. Aber man sieht ja schon am Preis, dass da wohl auch einige Leute bescheid wissen, wo es Teile gibt. Über 500 Euro für ein unklares Motorproblem und keine wirklichen Papiere und überhaupt weiß keiner, was sonst damit ist, ist doch schon eine Ansage und der kann noch teurer werden.
Er steht noch ungefähr zwei Wochen drin und steht jetzt sogar schon bei 540€. Man kann das mal im Auge behalten 😉
Also der Frosch ist ein ziemlich krasses Teil, das 1 Tonne wiegt. Hier seht ihr ihn in Aktion:
Der Citroën SM ist doch nicht vergessen. Das ist eine Ikone. Wer den nicht kennt, hält BMW wahrscheinlich für die Abkürzung von Badische Miederwaren Werke.
Grüße vom Ostelch
Der BX ist auch nicht vergessen, zumindest nicht bei mir. Übrigens schönes Exemplar, das dir da vor die Linse gelaufen ist.
Dass vom GSA welche überlebt haben, wundert mich heute noch. DIe ersten standen nach 4 Jahren beim Verwerter. Dagegen ist der BX das genaue Gegenteil. Rostet so gut wie gar nicht und auch technisch absolut dauerhaft und belastbar.
Rollt einem heut morgen einfach so ein Frontera vor die Kamera… Genau so hatte ich den von Siku, nur das man dem noch ein Schlauchboot aufs Dach klemmen konnte 😛