Navigationsupdate/Kartenupdate

Audi Q5 FY

Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect

Screenshot138
Beste Antwort im Thema

Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.

975 weitere Antworten
975 Antworten

Sd Karte in FAT32 ?
Daten im Root Verzeichnis der SD Karte ?

Hatte das gleiche Problem! Liegt wohl daran, dass der Mac das Packet entpackt

ich arbeite soweit nur mit Mac; karten gehen definitiv damit
entdecken mit Standard Mac entzipper ... dann auf SD kopieren , dann cleanmydrive drüber - fertig
heute noch gemacht ^

Navi 2021
Navi 2021
Navi 2021
+3

So, hat jetzt auch geklappt, hatte nochmals die Speicherkarte mit Daten über Paralles geladen. Dann selbst vom Rechner auf die Karte entpackt. Mit dem Mac wurden die Daten automatisch noch auf dem Rechner entpackt.
Manchmal sind Dinge halt wie sie sind .......aber meist liegt es ja nicht an den Geräten, sondern an denen die davor sitzen 😉)
Anke nochmals an alle .....
Grüße

Ähnliche Themen

Hey zusammen,

ich mach nun auch schon eine Weile am Navi Update rum, dabei sah es erst erfolgreich aus, aber nun steht erstmal wieder alles -.-

FY mit BJ 2017 erworben. Dieser besitzt laut Navi Datenbank im Auto noch den Stand 2016/2017. Siehe erstes Bild.

Unter MyAudi kann ich noch das letzte kostenlose Update herunterladen. Dieses ist aus 2019, sicherlich nicht aktuell, aber aktueller als 2017.

Nun bin ich den Anleitung hier im Forum und auf der Audi WebSeite gefolgt um ein Kartenupdate via SD Karte / USB Stick durchzuführen.
USB Stick geht garnicht - dieser wird nicht mal erkannt (egal ob mit FAT32 oder NTFS formatiert.
Bei der SD Karte sagt er dann, dass kein passendes Update Marterial auf dem Datenträger gefunden wurde ..
Der Inhalt des heruntergeladenen Zip Archiv wird direkt in das Rootverzeichnis des Sticks/Karte kopiert.
Sprich, alles nach Anleitung gemacht.

Nun gut, dann eben über das Onlineupdate probiert und ich muss sagen ein Zeiten von MegaBit frage ich mich echt, wie ein Kartenupdate heutzutage mit 200KB/s läuft ...
Nun habe ich mich geduldet und eine Option nach der anderen geladen. Sprich, zuerst Deutschland West, dann Süd und anschließend Nord. Dies hat soweit funktioniert und die Version hat sich auf 2019 geändert (siehe Bild).

Ich würde nun gerne den Download komplettieren und auch Deutschland Ost beziehen.

Leider sind nach dem Download für Deutschland Nord keine weitere "Karten" mehr auswählbar (die Option ist grau hinterlegt) und ich soll auf myaudi homepage schauen ...

Ich lade jetzt nochmal die 1GB nur für Deutschland von myAudi runter und probiere es via SD Karte nochmal über den Weg.

Aber so langsam bin ich am Verzweifeln -.-

Wenn jemand noch eine Idee hat, immer her mit 😁

Img
Img
Img
+1

Das Karten Update geht unter systemupdate
Und dann den Rest von SD Karte

@Arima

am besten du lädst über einen PC von myAudi die 13,4 GB für ganz Europa herunter.
Dann musst du das ZIP File erst entpacken (nicht öffnen und die Dateien kopieren), da sollten dann 2 Dateien (*.md5 und *.txt) und 2 Ordner (Mib1 und Mib2) bei rauskommen.
Diese 4 Sachen auf eine SD Karte kopieren, ins Auto stecken und Update starten.
Versuche mal den USB Stick mit exFAT zu formatieren und dann die Daten rauf und ins Auto.

Gruß XF-650

Zitat:

@Arima schrieb am 29. Mai 2021 um 17:24:30 Uhr:


Hey zusammen,

ich mach nun auch schon eine Weile am Navi Update rum, dabei sah es erst erfolgreich aus, aber nun steht erstmal wieder alles -.-

FY mit BJ 2017 erworben. Dieser besitzt laut Navi Datenbank im Auto noch den Stand 2016/2017. Siehe erstes Bild.

Unter MyAudi kann ich noch das letzte kostenlose Update herunterladen. Dieses ist aus 2019, sicherlich nicht aktuell, aber aktueller als 2017.

Nun bin ich den Anleitung hier im Forum und auf der Audi WebSeite gefolgt um ein Kartenupdate via SD Karte / USB Stick durchzuführen.
USB Stick geht garnicht - dieser wird nicht mal erkannt (egal ob mit FAT32 oder NTFS formatiert.
Bei der SD Karte sagt er dann, dass kein passendes Update Marterial auf dem Datenträger gefunden wurde ..
Der Inhalt des heruntergeladenen Zip Archiv wird direkt in das Rootverzeichnis des Sticks/Karte kopiert.
Sprich, alles nach Anleitung gemacht.

Nun gut, dann eben über das Onlineupdate probiert und ich muss sagen ein Zeiten von MegaBit frage ich mich echt, wie ein Kartenupdate heutzutage mit 200KB/s läuft ...
Nun habe ich mich geduldet und eine Option nach der anderen geladen. Sprich, zuerst Deutschland West, dann Süd und anschließend Nord. Dies hat soweit funktioniert und die Version hat sich auf 2019 geändert (siehe Bild).

Ich würde nun gerne den Download komplettieren und auch Deutschland Ost beziehen.

Leider sind nach dem Download für Deutschland Nord keine weitere "Karten" mehr auswählbar (die Option ist grau hinterlegt) und ich soll auf myaudi homepage schauen ...

Ich lade jetzt nochmal die 1GB nur für Deutschland von myAudi runter und probiere es via SD Karte nochmal über den Weg.

Aber so langsam bin ich am Verzweifeln -.-

Wenn jemand noch eine Idee hat, immer her mit 😁

Danke für Eure Hinweise.

Ich habe nochmal einen Blick auf den Stick geworfen und in der Tat lag der komplette Inhalt von Mib1 und Mib2 „flach in der Root“.

Leider haben Mib1 und Mib2 ja pro Land nochmal Unterordner, sodass es schon aufwendig ist die Struktur manuell nachzubauen. Wie auf dem Bild zu sehen.

Leider habe ich das ZIP nicht mehr, um es nochmal richtig zu entpacken und selbst der Download auf dem PC läuft nun im KB statt im MB Bereich. Ich probiere den Download unter der Woche noch einmal.

Danke nochmal 🙂

44e6d8e5-29d6-4031-8e97-7d3bc5a2ad8b

Da stimmt was nicht
Neu laden mit win entpacken und auf sd kopieren
Bei mac lass cleanmydrive drüber laufen , dann gehts

Heute nochmal probiert.

Download der Karten (Deutschland komplett 1GB und Europa 14GB) ging sehr sehr flott.

Statt den MAC OS eigenen Entpacker zu verwenden, habe ich das Zip einfach auf einem Windows System extrahiert und da bleibt die Ordnerstruktur erhalten. Bei MAC OS lagen alle Dateien nach dem Entpacken "flach in der Root".

Dann die Deutschlandkarten genau wie entpackt auf die SD und ab ins Auto. Hat auf Anhieb geklappt.

Kommende Woche wiederhole ich das noch für den Rest der Karten.

War mir bisher garnicht bewusst, das Zip Archive unter Mac anders entpackt werden als unter windows ... wieder was gelernt.

Danke für Eure hervorgende und geduldige Unterstützung 🙂

@Arima

wenn du die 14 GB von Europa installiert hast, dann geht nicht mehr.
Da brauchen dann keine weiteren Karten mehr installiert werden.

Gruß XF-650

Bisher habe ich nur Deutschland West, Süd, Nord und Ost installiert.

Die restlichen Pakete sind dann für den kommenden Freitag geplant 🙂

Konnte das Update für ganz Europa nun eher starten.

Komplette Navigationsdatenbank steht nun 2019 🙂

Schwere Geburt, aber nun passt es, danke.

@Arima

Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe mir noch einmal deine Bilder von deinem Post vom 29.05.2021 angesehen.
Auf Bild 2 ist mir aufgefallen das das MMI noch auf einer alten Software 0678 läuft.
Bei deinem Modell sollte eigentlich die 1329 drauf sein.
Hatte HIER mal was dazu geschrieben.
Wenn dein Q5 keine Garantie mehr hat, solltest du das Update kostenlos bekommen wenn du angibst das du die Probleme mit den Kameras hast.

Das Update behebt auch den Fehler mit der Satteliten Ansicht, der auftritt nach einer Umstellung bei Google.
Über diesen Fehler kannst du auch das Update einfordern. Aber dafür musst du ein laufendes ABO für Audi connect Navigation & Infotainment haben.
Dazu hatte ich dir ja HIER mal Antworten geschrieben.

Gruß XF-650

Ich hatte meine Kuh beim 🙂 wegen Navi Versions Update, damit ich GE wieder mit dem Audi Connect verwenden kann.

Ich habe die Aussage erhalten, dass es für meine verbaute Einheit (ist laut Version im Navi eine Nvidia Einheit) kein Update möglich wäre, was ja auch überall steht - erst mit qualcomm möglich.
Damit wurde die Navisoftware überhaupt nicht angefasst -.-
Vermutlich wird mir ein anderer „🙂“ direkt mal das Gegenteil erzählen 😁

Habe daraufhin Remote hmi = off eingestellt, damit GE wieder im Virtual Cockpit angezeigt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen