Ford Fiesta 1.6 TI-VCT 135PS gebraucht gekauft und ich mache mir sorgen :(
Moin leutes 🙂
Ich sollte vielleicht damit anfangen euch zu sagen das ich von Natur aus eine sehr Paranoide Person bin...
Da dies mein erster Wagen ist mit meinen 19 Jahren wollte ich euch mal nach einer kleinen Meinung fragen.
1.
Meine Schaltung quietscht ein bisschen. manchmal mehr manchmal weniger.
War auch schon bei einer Werkstatt wo die den mal unter die Lupe genommen haben ohne befund. kann ja sein das einer von euch ein bisschen Erfahrung damit hat und mich beruhigen kann.
2.
Ich habe das Gefühl das der Wagen vor allem wenn ich vom Gas runter gehe ein bis zweimal minimal stottert.
So ein kleines nach ruckeln und das ist jedes mal. Ganz ganz selten auch wenn ich aufs gas drücke bei niedriger Drehzahl in hohen Gängen. Kann das evtl. an den minus graden liegen?
3.
Ich tanke voll, und die Reichweite ist auf 450KM. Bei vollem Tank. Sorry aber ich fahre doch kein Elektro Auto 🙁 Steht das bei euch auch und der verbrauch regelt das wieder oder steht bei euch deutlich mehr?
Als kleine Randinfo: Der Wagen hat 140000 Runter und wurde Nov. 2011 Zugelassen.
Mein Händler ist ca. 200km Entfernt, deswegen fahre ich da nur ungern hin im moment.
MFG DANKE EUCH SCHONMAL !!!!!!!
29 Antworten
Das sieht eher aus das was beim einfüllen daneben ging..
Ja, das Öl an der Stelle ist harmlos.
Gruß
Agassizi
Aber das ruckeln... heute mal nen Kollegen gezeigt der sich bisschen besser mit Autos auskennt und der meinte auch dass das ruckeln wenn ich vom Gas gehe ziemlich doll ist..
Bei allen anderen Autos die ich gefahren bin ist das immer so ein Geschmeides weiter rollen wenn man vom Gas runter geht und bei meinem Fiesta fühlt sich das so an als wenn er so 2, 3x nach stottert. Auch beim Gas geben hat er heute sogar einmal richtig ausgesetzt und dann erst Gas gegeben.. also meine Kabel sehen eigl auch noch ganz gut aus. Beim Gas geben ist das halt auch ned immer.
Ähnliche Themen
Die Kabel sehen nicht gut aus. 2 Stück sind am Verteiler beschädigt. Ob das für das Ruckeln verantwortlich sein kann, weiß ich nicht. Fahr zu einer Werrkstatt und lass das alles klären - ist halt meine Meinung.
Gruß
Agassizi
Die Beschädigungen an den Zündkabelsteckern verteilerseitig sehen verdächtig nach Marderbissen aus. Vielleicht hat der ja auch an anderen Kabeln rumgenascht.
Wenn er dauernd ruckelt, wenn du vom Gas gehst, dann steck mal die Lambdasonde ab. Ich hatte das auch mal und da war die der Übeltäter.
Die Drosselklappe könntest du auch mal überprüfen, ob die sauber arbeitet. Die sitzt direkt hinter dem Luftfilterkasten.
Ansonsten hast du ja die Gewährleistung vom Händler und der muss sich darum kümmern. Da muss man dann mal in den sauren Apfel beißen und mit dem sprechen und hinfahren.
Lösung: war bei der Werkstatt und die haben die Zündkerzen gewechselt. Die waren komplett K.O. Keine Besserung. Dann kam er auf eine 2te Probefahrt mit, und er sagte mir dass es bei 140.000 halt so ist das bei vieles Autos die Getriebe Feder ausgeleiert ist und das es nicht schlimm ist.
Was für eine „Getriebefeder“ meint er denn? Natürlich könnten die Motorlager, das Schwungrad / die Kupplung, die Antriebswellen verschlissen sein.
Keine Ahnung 🙁 aufjedenfall meine er das man eine neue kupplung einbauen könnte aber das wäre halt mies teuer und dafür ist das Problem halt einfach zu lasch.. er hat ja recht. Solang es nichts weiter kaputt macht muss ich ja nix dran ändern
Ich glaube, Du macht einfach nen Elefanten aus ner Mücke...
140.000km ist eigentlich nix...
Meine Autos (viele Ford) sind ganz locker über 250.000 km gegangen, ohne große Probleme. Dann habe ich sie verkauft und sie liefen beim neuen Besitzer auch noch weiter.
Wenn das Fahrzeug sicher fährt und es in erster Linie ein Komfortproblem ist, würde ich nichts weiter unternehmen. Sollte Verschleiß die Ursache sein, wird es mit der Zeit deutlicher werden und dann wird man die Ursache auch einfacher ermitteln können. Ist schließlich ein Fiesta und keine S-Klasse, daher würde ich jetzt nicht unnötig Geld verbrennen.
Moin also ich möchte ja eher sagen das ein ruckeln nicht normal ist !
Weder beim Beschleunigen noch vom Gas gehen darf da was ruckeln.
Wenn es beim beschleunigen ruckelt dann hat es meistens was mit der Zündung zu tun ,oder deine Kupplung is so fritte das die durchrutscht beim Beschleinigen wenn das Drehmoment kommt ,aber da er es auch beim vom Gas gehen macht glaube ich nicht daran.
Entweder hat dein Händler keine Lust einen Fehler zu finden weil er sich denkt könnte teuer werden für ihn oder er will dich vertrösten. Und was ist das für eine Aussage Getriebefeder das ist doch Müll!
Was denn mal mit Fehlerspeicher auslesen ??
Es sind zwar nicht alle Abgasrelevanten Teile dort drin aber schaden kann es nicht.
Wurde wie gesagt alles andere gecheckt? es scheint ja der Marder im Motorraum gewesen zu sein !
Was ist mit dem Zündmodul?