PTC Heizung Ecoboost 1.0 defekt?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

unser Fiesta wird nicht mehr richtig warm. Im Fehlerspeicher steht:

B10EA PTC-Heizung

Handelt es sich dabei um dieses Teil?: 18K463

https://ford.7zap.com/.../#18K463

Kann man das selbst tauschen? Wie kommt man da ran?

Dank!

25 Antworten

Da bringt auch kein zuheizer was, es muss ja erstmal die Ursache geklärt werden, warum die von innen einfrieren.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 31. Dezember 2020 um 19:11:51 Uhr:


Da bringt auch kein zuheizer was, es muss ja erstmal die Ursache geklärt werden, warum die von innen einfrieren.

Wo steht das die Scheiben von Innen zugefroren sind?

Rußlunge hat es geschrieben am 31.12. um 18: Uhr und noch was, ca vor 4 Posts

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:38:13 Uhr:


Rußlunge hat es geschrieben am 31.12. um 18: Uhr und noch was, ca vor 4 Posts

Lese immer noch nur "zugefrorene Scheibe" nichts von innen.
Aber egal, habe das Problem nämlich selber und wirklich von innen.

Ähnliche Themen

Das Einfrieren bedingt feuchte Luft im Innenraum, Taste mal den Teppichboden im Fußraum vom Beifahrer vorne und hinten, durch festes Drücken von Oben mit Küchenrolle ab. Ggf musst Du den Wagen neu abdichten lassen (Wassereinbruch).

Zitat:

@Ohrid275 schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:44:15 Uhr:


Das Einfrieren bedingt feuchte Luft im Innenraum, Taste mal den Teppichboden im Fußraum vom Beifahrer vorne und hinten, durch festes Drücken von Oben mit Küchenrolle ab. Ggf musst Du den Wagen neu abdichten lassen (Wassereinbruch).

Also bei meinem ist nichts feucht im Innenraum, auch steigt keiner mit besonders nassen Schuhen ein.
Das war auch schon als er neu war so im Winter, Scheiben aussen und innen eingefroren.

Zitat:

@Ohrid275 schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:15:06 Uhr:



Zitat:

@Rußlunge schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:06:52 Uhr:


Diese Zusatzheizung steht auch in meinem Kaufbeleg aufgeführt. Aber bei mir hat sie noch nie funktioniert. Und ich hatte auch keine Lust, mir deshalb als Garantiefall das ganze Armaturenbrett auseinanderreißen zu lassen.

Hey, also ich habe es letzte Woche bei mir behoben.

Das PTC Heizmodul war defekt:
Es ist ein elektronisches Bauteil von der Größe einer Kontokarte, es sitzt im Beifahrerfußraum, direkt neben dem Luftfilter für den Innenraum und wird von 2 Schrauben gehalten.

Der Stecker ist auch einhändig und ohne Werkzeug abziehbar, die Zündung muss aus sein, das Kabel am Stecker erklärt durch dessen Durchmesser warum die Zündung besser aus ist.

Das Ersatzteil gibts im Zubehör, habe meins von der Marke Febi. wobei es natürlich auch andere gibt. Kam etwa 14€ inkl Versand.

Du musst nur vorher kurz schauen, welchen Stecker dein Bauteil hat um den richtigen der beiden zu ordern

Für den Einbau benötigt man etwa 10 min, wenn man das noch nie gemacht hat, wenn doch dann sogar 15min, wenn man in den ersten 5 min n Kaffee trinken geht.

Resultat: Motor an, keine 2 Minuten später Innenraum wohlig warm, bei einer Außentemperatur von 3-4°C.

PS: Die andere Möglichkeit ist, dass der Fühler (links vom Filtereinlass defekt ist. Der Spaß würde etwa 70€ kosten und ist nur bei Ford erhältlich.

Hallo bei mir besteht das Problem immer noch.
Hast du eine Artikelnummer, welches Teil von Febi du gekauft hast? Ggf. ein Bild? Vielen Dank!

Und war bei dir auch der PTV Fehler im Speicher?

Zitat:

Hallo bei mir besteht das Problem immer noch.
Hast du eine Artikelnummer, welches Teil von Febi du gekauft hast? Ggf. ein Bild? Vielen Dank!

Und war bei dir auch der PTV Fehler im Speicher?

Hallo,

Ja genau, bei mir war ein Fehlercode hinterlegt, PTC Heizmodul, dachte zuerst es sei die Vorheizung im Motorraum, was zum Glück nur ein Trugschluss mangels Wissen meinerseits war.

In der Rechnung von Kfzteile24 steht:

Widerstand, Innenraumgebläse "febi Plus"
Art.-Nr: 2240-9091 (FEBI BILSTEIN)

Wenn man sich schon bückt, kann ich zudem den Filter, Innenraumluft "FreciousPlus" (MANN-FILTER) nur total empfehlen!
Filtert sogar Gerüche, die als Folgeschäden von dem Chilli meiner Nachbarin entstehen....

Da passt was nicht. Das Teil welches du verbaut hast heißt:
Widerstand, Innenraumgebläse
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...

Das ist ein Widerstand der für die Drehzahl des Gebläse zuständig ist.
Wenn das Kaputt ist, dreht das Gebläse nicht mehr oder nicht mehr richtig.

die PTC Heizung ist ein ganz anderes Modul. Hatte mich schon über die 14€ gewundert.

Zitat:

@Bender2k schrieb am 18. Januar 2021 um 21:26:05 Uhr:


Da passt was nicht. Das Teil welches du verbaut hast heißt:
Widerstand, Innenraumgebläse
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...

Das ist ein Widerstand der für die Drehzahl des Gebläse zuständig ist.
Wenn das Kaputt ist, dreht das Gebläse nicht mehr oder nicht mehr richtig.

die PTC Heizung ist ein ganz anderes Modul. Hatte mich schon über die 14€ gewundert.

Seither tut's aber der elektrische Zuheitzer zufällig wieder, welcher die Zeit überbrückt, bis der Motor die Luft erwärmen kann.
Da ein Tauchsieder im Grunde auch nur ein "PTC"Heizmodul ist, denke ich nicht all zu verkehrt zu sein. Wo sonst soll dieses Heizmodul sonst sitzen ?

Wie erwähnt, das Andere sitzt beim MK7 im Motor und ist eine Motorheizung, die nicht für den Innenraum zuständig ist.

Hast Du denn den genauen Fehlercode?

Das ist die Zusatzheizung

Unbenannt
Deine Antwort
Ähnliche Themen