Apple Carplay im Fullscreen Modus
Moin,
in GB gibt es jemand, der für Apple Carplay den Fullscreen Modus freischalten kann:
Leider habe ich dazu noch nix in D gefunden, bzw. keinen Anbieter in Deutschland.
@Milk101: Oliver, weißt Du das was drüber bzw. kannst Du das anbieten?
Gruß Andreas
346 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. November 2020 um 08:04:14 Uhr:
Hallo!Mit dieser Head-Unit Version sowie Software drauf leider nicht.
CU Oliver
Habe dir auch eine pn gesendet 🙂
Hallo,
ich möchte bei meinem G01 auch den Fullscreen haben. Evo NBT V Version.
Den Adapter habe ich bestellt. Falls in Zukunft der Händler ein Softwareupdate machen sollte, ist dann der Fullscreen wieder weg?
Mit freundlichen Grüßen
Kurze Antwort: Ja! Also vorher alle Software auf den aktuellen Stand bringen lassen und dann Fullscreen codieren lassen. Ich habe noch weitere Codierungen, von denen ich nicht möchte, dass sie überschrieben werden, habe daher meinem Kundenberater gesagt, dass keine Updates niemals nicht 🙂 aufgespielt werden sollen und klebe dazu sicherheitshalber immer noch einen Zettel auf das Lenkrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 30. Oktober 2020 um 18:02:49 Uhr:
Zu den Preisen soll Oliver selbst was sagen, aber es ist wenig, wenn man den Gewinn an Bildschirmbreite betrachtet. Ich würde es jederzeit wieder machen.
Kam die Tage erst dazu, nun ist Apple Car Play in der fullscreen Variante aufgespielt.
Ist wirklich ein Kinderspiel - das Aufspielen hat tatsächlich nicht länger als 1 Minute gedauert.
Sollte also JEDEM gelingen wer mit der Software, Ethernetkabel und Laptop ausgerüstet ist.
Kosten für Software und Kabel roundabout 50 Euro !
Läuft einwandfrei - macht richtig Spaß !
Du du funktioniert das einmalig oder kann man das jederzeit wiederholen zum Beispiel nach einem Softwareupdate? Ich warte seit ner Woche auf den Adapter. Bei eBay habe ich das Angebot gesehen für 40 Euro. Bekommt man da per Mail die entsprechende Datei oder wie läuft das ?
Zitat:
@klein T schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:20:43 Uhr:
Du du funktioniert das einmalig oder kann man das jederzeit wiederholen zum Beispiel nach einem Softwareupdate? Ich warte seit ner Woche auf den Adapter. Bei eBay habe ich das Angebot gesehen für 40 Euro. Bekommt man da per Mail die entsprechende Datei oder wie läuft das ?
Erhältst die entsprechende Datei / Link per Mail.
Ich habe die Datei gespeichert und dann rübergezogen.
Du erhältst zudem ein Passwort.
Solltest du ein Update erhalten, kannst du es jederzeit wiederholen.
Ich denke den ganzen Thread gelesen zu haben und glaube - leider - die Antwort zu kennen, aber frage trotzdem sicherheitshalber nach. mit 5er LCI ist das nicht möglich, oder?
Zitat:
@bbbz schrieb am 11. Dezember 2020 um 15:54:19 Uhr:
Ich denke den ganzen Thread gelesen zu haben und glaube - leider - die Antwort zu kennen, aber frage trotzdem sicherheitshalber nach. mit 5er LCI ist das nicht möglich, oder?
Im LCI ist doch CarPlay Standard im vollbildschirm
Läuft Carplay im LCI bzw mit ID7 eigentlich stabiler? Bei mir machen alle iphones ab Version x Probleme - Baureihen übergreifend- also in G30 und G11. Iphone 7 läuft besser. Äussert sich durch Aussetzer, Ruckler. Betrifft nicht nur Musik, sondern auch die komplette Bedienung, Maps etc. Wünsche mir immer das Kabel zurück ...
Hatte mit dem Iphone X auch Aussetzer, Abstürze usw. Seit dem Iphone 11 ist das Vergangenheit, alles läuft stabil. Ich vermute bei der älteren Hardware schlichte Überforderung (zu lahmer Prozessor, zu wenig Speicher o.ä.). Mir scheint das Problem eher bei Apple als bei BMW zu liegen.
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 12. Dezember 2020 um 09:01:51 Uhr:
Mit dem iPhone 11 hatte ich bisher keinerlei Probleme. Alles läuft super und stabil.
Deto, auch mit dem 12 ohne die geringsten aussetzer
Mit X und 11pro getestet - Aussetzer, welche sich jedoch in Grenzen halten, nur beim X .....
11 pro unauffällig...
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 12. Dezember 2020 um 07:43:46 Uhr:
Hatte mit dem Iphone X auch Aussetzer, Abstürze usw. Seit dem Iphone 11 ist das Vergangenheit, alles läuft stabil. Ich vermute bei der älteren Hardware schlichte Überforderung (zu lahmer Prozessor, zu wenig Speicher o.ä.). Mir scheint das Problem eher bei Apple als bei BMW zu liegen.
Also mit x und xr läufts nicht. Mit iphone 7 ohne Probleme. Ich denke das Problem liegt bei BMW. In 2 BMWs mit id6 gleicher Zustand. Und mit Kabel funktionieren alle schnell und tadellos in jedem Auto ...