Bluemotion

VW Passat B8

Hallo, möchte mir einen gebrauchten Passat kaufen. Am Heck steht Bluemotion, gehe davon aus, das Fahrzeug hat tiefergelegtes Fahrwerk. Händler bestätigt es nicht. Gibt es Fahrzeuge mit bluemotion ohne tiefergelegtes Fahrwerk? Oder wie oft, der Verkäufer irrt? Gruß

24 Antworten

Meines Wissens nach gab es beim B8 keinen BlueMotion, sondern generell nur BlueMotionTechnologie. Die sind nicht generell tiefergelegt.
Wenn du eine Tieferlegung willst, dann musst du auf Sportfahrwerk (15 mm), R-Line Exterieur (20 mm) oder DCC (10 mm) achten.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:48:08 Uhr:


Meines Wissens nach gab es beim B8 keinen BlueMotion, sondern generell nur BlueMotionTechnologie. Die sind nicht generell tiefergelegt.
Wenn du eine Tieferlegung willst, dann musst du auf Sportfahrwerk (15 mm), R-Line Exterieur (20 mm) oder DCC (10 mm) achten.

Das ist nicht ganz korrekt.
Es gab im Passat B8 VFL ebenfalls zwei reine BlueMotion (BM) als Diesel.

Eckdaten der Motoren:
1.6 Liter TDI / 88kW (120 PS) / SCR-KAT / 6-Gang Handschalter / kein DSG
2.0 Liter TDI / 110 kw (150PS) / SCR-KAT / 6-Gang Handschalter / optional mit DSG

Sonstige Infos:
- 15 mm abgesenkte Karosserie + spezielle Unterbodenverkleidung
- Super-Rollwiderstandsreifen auf 16 Zoll-Aero-Felgen „Kopenhagen“ (über Optik lässt sich streiten 😉 )
- Drehzahlreduziertes Getriebe

Ansonsten waren alle übrigen Benziner und Dieselmotoren mit BlueMotion Technology (BMT) ausgestattet.

Bei a4 ist es einfach. 1BA Standart oder Dynamikfahrwerk, 1BE Sportfahrwerk, 1BV S line fahrwerk, 1 BR Schlechtwegefahrwerk

Hat jemand nähere Infos zu der speziellen Unterbodenverkleidung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@aprox99 schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:23:33 Uhr:


Wie erkenne ich jetzt einen mit Tieferlegung? Was muss da stehen?Möchte Standartfahrwerk nicht. Oder muss ich jrdesmal anrufen und fragen?

Oder halt paar Autos raussuchen und die passende FIN dann kannst du bei erwin schauen da steht alles drin.
Die 2016er Bluemotion wurden aber wie du sagst mit dem 15mm tiefer beworben.

Ich kann bestätigen, dass es einen Bluemotion beim B8 gibt. Habe einen Bj 8/2018 🙂
Wie schon geschrieben gibt es den "echten" Bluemotion und dann noch den Bluemotion Technology.
Der echte Bluemotion hatte sogar eine eigene Doppelseite im Passat Prospekt. Schaut mal nach, wenn Ihr noch einen habt.
Er war extrem auf Sparsamkeit ausgelegt und hat ob ihr es glaubt oder nicht, den geringsten CO2 Aussstoss bei VW. (siehe Aushang in einem VW Autohaus)
Er hat den 1,6 TDI SCR, ist tiefer gelegt, die besonderen Felgen, beim Variant den kleinen Heckspoiler, Unterbodenverkleidung und noch vieles mehr.
Es gab ihn nur in der Trendline Ausstattung.
Man erkennt ihn leicht an den seitlichen Bluemotion Zeichen.

Man sieht ihn sehr selten.

Gruß
Georg

PS: Falls es noch einen im Forum gibt, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Aushang
Erkennungszeichen

Moin hab hier letztens auch das noch gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=781735
@ geo-georg wie ist dein Verbrauch so?
Ich liege beim Langzeitverbrauch bei 5,6l (50/50 Stadt/ Landstraße) allerdings hab ich die Kopenhagen nur für den Winter im Sommer die Veronas.

Ba101f07-4932-49c4-a5f9-e51a15c7ddae
Ea4368b2-5af1-4f74-8aa7-66afd500d310

Hallo Sambaol2015

Freut mich, noch einen Bluemotionfahrer gefunden zu haben. Genau den Prospekt hatte ich gemeint.
Als VW im Frühjahr 2018 die guten Rabatte und Umweltprämien anbot, überlegte ich mir, eventuell einen neuen Passat zu kaufen. Mein alter Bluemotion Bj 2008 hatte nur Euro 4 und es war abzusehen, dass ich mit ihm nicht mehr in die City rein komme. Diesen Bluemotion hatte ich gebraucht 2012 gekauft, eher zufällig. Aber er hat mich einfach mit seinem Dieselverbrauch begeistert. Und so wollte ich gerne wieder einen Bluemotion kaufen. Der Verkäufer meinte, dass es den nicht mehr gäbe und fuhr für mich das volle Verkäuferprogramm auf.
"Wenn Sie das wollen, brauchen Sie dieses Paket, und dann noch dies und das... wenn wir schon dabei sind, ist doch eigentlich die Komfortline günstiger, weil dort das schon enthalten ist.....usw."

Am Ende waren wir bei einem Preis, der mir nicht wirklich zusagte. Innerlich hatte ich mich schon von dem Gedanken an einen neuen Passat verabschiedet. Nahm die Unterlagen und den Prospekt mit nach Hause und was fand ich dann......die schon oben beschriebene Doppelseite im Prospekt. Der Bluemotion!
Natürlich ließ der Verkäufer nicht locker und rief mich nach ein paar Tagen an. Als ich ihm sagte, dass mir sein zusammen gestellter Passat zu teuer ist, kam er plötzlich um die Ecke, dass es doch noch den Bluemotion gibt.
Um es kurz zu machen, Wir kamen ca.10 000€ günstiger hin. Mit den ganzen Rabatten kam ich auf einen Preis von 22 000€. Nicht schlecht für einen neuen Passat. Dann noch die Abholung in der Autostadt zum ersten Mal....ein Erlebnis. Also ich bin wirklich glücklich mit dem Kauf.
Der Langzeitverbrauch beträgt bei mir ebenfalls 5,6l. Ausgerechnet ganz exakt nach Tankbüchle (33 000km)
Wobei ich sagen muss, dass ihn hauptsächlich meine Frau fährt. Viel Stadtverkehr geschätzt 60%
Ich bewege ihn meist auf Langstrecken. Dabei ist der Verbrauch fast immer zwischen 4,3 und 4,9l.
Wenn ich es darauf anlege schaffe ich auch mal 3,8-3,9l, aber da brauche ich schon einen sehr feinfühligen Gasfuss. Aber die Freude ist dann umso größer 😁
Generell finde ich es schon sensationell, dass so ein großes und komfortables Auto wie der Passat, das sparsamste Fahrzeug im Konzern ist.
Aber die Ingenieure haben da wirklich alle Register gezogen. Der Bluemotion gleitet so leicht und fast ohne Reibungsverluste dahin. Das begeistert mich mehr als irgendwelche 19" und Lichtmuster in den Rücklichtern. Da bekomme ich keinen Orgasmus, wie so viele hier im Forum 😁
Aber jedem das Seine.

Gruß
Georg

So schlimm sind die Felgen auch nicht;-)

@geo georg
Schönes Auto und top Preis! Ich hatte mich auch für den 1,6er als Handschalter entschieden. Zum einen reicht mir die Motorisierung mit Familie und zum anderen wollte ich die Wartungskosten gering halten. Deshalb kein Panoramadach und kein DSG. Ich selber hab dann doch nur den BMT und nicht den richtigen BlueMotion hab ich aber auch erst durch das Prospekt bzw die Kommentare hier erfahren. Grüße aus Leipzig

Hallo Sambaol2015
Danke für die Blumen, aber mein Passat ist kein Auto um groß Aufmerksamkeit oder Bewunderung zu erzielen. Die bekomme ich zu Hauf jeden Tag bei meinen anderen Fahrzeugen. 😉
Meiner ist auch ein Schalter und das Panoramadach hätte ich gerne gehabt, gibt es aber nicht beim Bluemotion. Ich vermute um das niedrigere Gewicht einzuhalten. Das fand ich ein wenig schade.
Mit den Wartungskosten bin ich sehr zufrieden. Der erste Kundendienst nach 2 Jahren und 30 000km betrug 269€, wobei ich das Öl selbst gekauft und mitgebracht habe.
Im Jahr also 135€ Wartung 154€ Kfz Steuer und 380€ Vollkasko mit 300€ SB
Da kann man nicht meckern.
Bis jetzt habe ich den Kauf noch nicht bereut.

Bin gespannt ob es noch einen anderen echten Bluemotion gibt. Auf der Straße ist mir auch noch keiner begegnet. Scheint nicht sehr häufig zu sein, trotz Doppelseite im Prospekt 🙂

Wünsch Dir allseits eine gute Fahrt mit Deinem Passat

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen