Was meint Ihr zu diesem V70III D4, 2.0 163 PS EZ 2013
Moin Moin,
ich habe mich hier im Forum schon ordentlich belesen und möchte mich schonmal bei allen herzlich für die enorme Fachkompetenz und das geteilte Wissen bedanken!
Ich überlege einen V70lll zu kaufen und habe momentan diesen hier im Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Volvo ist 2. Hand, mit dem Anbieter habe ich jetzt schon regelmäßigen Email-Kontakt, der macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Er hat auch nichts dagegen, wenn wir zur Dekra-Station nach Paderborn fahren um dort einen ausgiebigen Gebrauchtwagencheck zu machen - ich kenne mich mit Autos nämlich leider nur theoretisch aus...;-)
Zur Historie des Wagens:
Der Wagen wurde von Markötter in Paderborn im September 2013 ausgeliefert und dort auch scheckheftgepflegt, letzte Inspektion mit Zahnriemenwechsel war bei 186.000 im Juni dieses Jahres. der erste Besitzer, eine Lichtfirma, hat den Wagen 4 Jahre lang gefahren und 2017 mit 132.000 KM an den jetzigen Besitzer weitergegeben.
Außerdem hat der jetzige Besitzer eine abnehmbare AHK anbauen lassen, die er, nach eigener Aussage, nicht benutzt hat.
Verkauft wird der Wagen, weil er jetzt noch einen Hund hat, und der Wagen für die Familie plus Hund zu klein sei, sie haben jetzt einen VW Bus.
Der Hund durfte jedoch nicht in den V70, das habe ich gleich gefragt...;-)))
Hier mal meine Fragen:
1. Ich bin etwas unsicher, wie würdet Ihr den Preis beurteilen?
2. Und wie denkt Ihr überhaupt darüber einen Diesel mit Euro 5 Norm in diesen Zeiten zu kaufen?
3. Was denkt Ihr über die Laufleistung? Ist irgendwie krass knapp 10.000 Euro für ein Auto mit fast 200.000 KM auszugeben, aber die Preise scheinen so zu sein.
4. Eine Sache, die mich stutzig gemacht hat: mit dem Zahnriemen ist NICHT die Wasserpumpe gewechselt worden, ist das bei diesem speziellen Motor normal? Ich dachte man macht immer beides.
5. Welche Reparaturen kommen erfahrungsgemäß beim V70III um die 200.000 KM?
Eigentlich war unser Budget eher so bei 7.000,- nur bei dem besagten scheint die Historie und der Verkäufer zu stimmen.
Mein Fahrprofil: Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und fahren ca. 18.000 KM im Jahr, 50% Autobahn, 30% Stadt und 20% Landstraße. Aktuelles Auto ist ein V70II D5, der jetzt aber leider am Ende ist, wir wohnen in Hamburg, wo das Umweltzonen Thema bisher noch nicht so richtig angekommen ist.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Hamburg!
Tahitti
Beste Antwort im Thema
Da wirst du unter Umständen lange auf einen Käufer warten. 13.000€ für 258tkm.....
Egal wie gut der gewartet, ausgestattet und gepflegt ist.
110 Antworten
So absolutisch wie Südschwede muss man nicht vorgehen um vernünftige Fahrzeuge zu guten Preisen zubekommen. Es setzt nur ein bisschen Bauchgefühl, technisches Wissen und gutes Gehör bzw. die richtigen Fragen beim vorherigen Telefonat voraus.
Ich habe alle meine Fzg. seit über 25 Jahren quasi am Telefon / aus Anzeigen erworben und konnte damit meist so günstig erwerben das ich diese nach meinem jahrelangen Gebrauch zum sehr ähnlichen EK Preis wieder an zufriedene Käufer weitergeben. Das Nachfolge Fzg. hat noch nie mehr als 3500€ Differenzbetrag gekostet. Ich gebe zu das natürlich auch eine gewisse Risikobereitschaft dazugehört- aber aus erstgenannten Gründen ist es für mich nicht wirklich hoch. Ich nehme auch Fzg. mit Mängel bzw. Wartungsarbeiten die ich dann lieber in Eigenregie und kostengünstig erledige sofern diese im EK Preis berücksichtigt sind.
Habe hier einen guten V70 III abzugeben.
Weder Notverkauf noch irgendwelche Probleme: Diesel soll bestimmt mehr als 1000Km/Monat gefahren werden.
Volvo V70 D4 Harman Kardon ACC Sport Black Edition
Erstzulassung: 11/2014 Kilometerstand: 258.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 133 kW (181 PS)
Preis: 12.900 €
https://link.mobile.de/?...(181%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2NlgxNjAw%2Fz%2FVjYAAOSwZXRfgYV5%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Schick, aber deutlich zuteuer für die Laufleistung !
Dat spuckt nur bis 200Tkm aus: aber selbst damit sind’s nur ~8.3T€.
Mit fast 60Tkm plus muss der Preis mit ner 6 beginnen bzw. soeben eine 7 kratzen.
Die Libanesen die anrufen dürften kaum über 5T€ gehen....
Zitat:
@busch63 schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:35:21 Uhr:
Schick, aber deutlich zuteuer für die Laufleistung !
Dat spuckt nur bis 200Tkm aus: aber selbst damit sind’s nur ~8.3T€.Mit fast 60Tkm plus muss der Preis mit ner 6 beginnen bzw. soeben eine 7 kratzen.
Die Libanesen die anrufen dürften kaum über 5T€ gehen....
es kommt immer auf die Ausstattung, Wartung etc.. Diese Parameter werden bei der DAT-Auswertung nicht berücksichtig.
Ähnliche Themen
Da wirst du unter Umständen lange auf einen Käufer warten. 13.000€ für 258tkm.....
Egal wie gut der gewartet, ausgestattet und gepflegt ist.
Sind wir hier bei wkda? Einen V70 Bj. 2014 für unter 7000,-€ ist doch utopisch.
Ich versuche auch gerade meinen V70 zu verkaufen. Allerdings käme ich nie auf die Idee, den Wagen privat an privat unter Hdl EK nach DAT zu verkaufen. Dann würde ich eher gleich den Wagen bei einem Händler abgeben. Bekomme ich ihn nicht zu einem angemessenen Preis verkauft, fahre ich ihn eben weiter, ehe ich ihn verscheinke.
Ich würde gern mal die Reaktionen aller Ratgeber erleben, wenn diese ihre Autos zu einem ihrer Meinung angemessenen Preis verkaufen wollen und dann ebensolche Antorten (boah, viel zu teuer) bekommen, Dann heßt es: "Ja, aber mein Auto ist soo gepflegt, das kann man nicht mit normalen Maßstäben messen".
PS: ein V70 Bj. 2010 mit 175.000km steht bei DAT mit 5500,-€ in der Liste...
Zitat:
@schwarzseher schrieb am 10. Oktober 2020 um 17:10:20 Uhr:
Allerdings käme ich nie auf die Idee, den Wagen privat an privat unter Hdl EK nach DAT zu verkaufen.
Ich würde gern mal die Reaktionen aller Ratgeber erleben, wenn diese ihre Autos zu einem ihrer Meinung angemessenen Preis verkaufen wollen
Danke! Ich sehe es genau so. Bis heute habe ich immer den von mir gewünschten Preis auch erhalten. Ich bin ein ehrlicher Verkäufer (diese Aussage bestätigt mein Ebay-Account) und es gibt auch Käufer*innen, die es wirklich schätzen. Vor allem kann ich während der Probefahrt auch Vida laufen lassen, ohne Angst dabei zu haben.
Zitat:
@schwarzseher schrieb am 10. Okt. 2020 um 17:10:20 Uhr:
PS: ein V70 Bj. 2010 mit 175.000km steht bei DAT mit 5500,-€ in der Liste...
Es ist der Händler-EK und bezogen auf eine bestimmte Ausstattung. Der VK dürfte dann so um 7-8.000€ liegen. 175tkm auf 10 Jahre ist auch ok. Aber weder den, erstrecht nicht einen mit 258tkm, würde ich mir da vor die Tür stellen.
Das Risiko wächst mit jedem Kilometer und vom Fahrwerk reden wir da erst gar nicht.
Nicht falsch verstehen. Ich traue einem Motor, egal welcher Hersteller, bei guter Pflege einiges an Kilometer zu, aber nur, wenn ich die selber drauf geschraubt habe.
Nur mal so als Vergleich.
2016 und nur knapp 90.000 km. Klar, nicht "die" Ausstattung.
https://m.mobile.de/.../302346673.html?...
Dazu noch vom Händler.
Eben genau das ist hier der Punkt: hier werden Händler Einkaufspreise, Privat- und Händlerverkaufspreise vermischt. Ein ehrliches Auto vorausgesetzt, wird man in der Regel kein Fahrzeug von privat zum Hdl. EK bekommen. Es sei denn, das Fahrzeug hat eine unbekannte Historie oder irgendwelche anderen Fehler. Daher sehe ich manche Preisschätzungen hier schon ein wenig kritisch.
Ob man eine hohe Laufleistung akzeptieren möchte, hängt halt immer von den jeweiligen Suchparametern ab. Möchte man ein möglichst junges Auto zum gernigen Preis, muss man halt die höhere Laufleistung akzeptieren. Wenn man das nicht möchte, muss man eben einige tausend Euro mehr investieren, wie z.B. bei dem verlinkten V70. Alles hat eben seinen Preis.
Richtig, so ist es. Der Kollege aus MAG wird bestimmt seinen Käufer finden und den Preis, den er sich vorstellt, bekommen.
Aber man muss sich auch selber einmal fragen, ob man sich ein Auto mit einem solchen Kilometerstand von einem völlig fremden Menschen kaufen würde. Ohne Garantie und Gewährleistung.
Ich hab zum Spaß mal unseren als Intersat bei mobile.de eingestellt und diese Grafik bekommen; Fahrzeug: V70 D4 (163ps) Momentum mit 119.000 und guter Ausstattung
Wenn ich heute verkaufen müsste, wüsste ich nicht welchen Preis ich nehmen soll... da sind rund 100.000km mehr bei weniger Ausstattung echt ne Ansage
Ganz verstehe ich ja die Diskussion nicht. Der Unterschied EK/VK Händler und Privat sollte wohl jedem, zu mindestens hier, klar sein. Und was den Preis anbelangt: Alle 3 Jahre halbiert sich dieser bei 0815 Fahrzeugen. Wenn der damalige Kaufpreis nicht bekannt ist, nehme ich halt eine entsprechende Info aus dem Netz und rechne. Ein Fahrzeug mit mehr als 250TKm ist abgeschrieben und da gilt: Es wird der Preis erzielt, den jemand anderes bereit ist dafür zu zahlen - in der Regel vernunft- und emotionsgetrieben.
Hier ist auch so ein Exemplar. Ein 2011er mit 182 Tkm für 12.500 ... zwar mit R-Design und belederter Armaturentafel, jedoch weit entrückt von der Realität.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1536302426-216-16677?...
Zum Vergleich: ich habe Anfang dez.19 einen my2016 (ez 10/15) d4 8GT linje Svart, 164TKm, Zahnriemen neu und Volvo Scheckheft für 12500€ gekauft. Dazu ungesehen per Paypal angezahlt und 650km weit weg.
Das muss man nicht nach machen aber es zeigt das prima Fahrzeuge für geringes Budget gibt und nicht automatisch unzuverlässig oder teure Folgekosten haben muss.
Zitat:
@busch63 schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:14:56 Uhr:
Zum Vergleich: ich habe Anfang dez.19 einen my2016 (ez 10/15) d4 8GT linje Svart, 164TKm, Zahnriemen neu und Volvo Scheckheft für 12500€ gekauft. Dazu ungesehen per Paypal angezahlt und 650km weit weg.Das muss man nicht nach machen aber es zeigt das prima Fahrzeuge für geringes Budget gibt und nicht automatisch unzuverlässig oder teure Folgekosten haben muss.
War zumindest ACC on board?
Aber generell sehe ich es auch so. Ich gehe immer von mir selbst aus und veräppele meine Kunden nicht. Das Spiegel sich in meinen Bewertung bei Ebay. Ich verstehe wirklich viele Menschen hier in Forum nicht, die immer jedem Privatverkäufer etwas unterstellen wollen. Dann sollen sie ihre Ängste bei sich behalten und nur ein Auto mit Garantie erwerben.
Dieses Verhalten kann man weiter auf das Fahren interpolieren: wir habe alle Angst am Steuer und desgegen werden aggressiver im Verkehr. Sieht nach einem Teufelskreis. Nicht wahr?
Evtl. Sollte man einfach die anderen einfach gut und lieb behandeln?