ios 14 carplay
Kennt jemand dieses Zeichen?
Sieht wie wlan mit Ausrufezeichen aus.
Habe das jetzt seit dem ios 14 Update...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Janet2 schrieb am 20. September 2020 um 07:33:00 Uhr:
Zitat:
@mikkele13 schrieb am 18. September 2020 um 14:47:51 Uhr:
Hat Apple Carplay auch ein Update bekommen?ja , man kann jetzt verschiedene Hintergründe einstellen 😉
Mein Gott Apfel hat das Rad neu erfunden 😛
23 Antworten
Zitat:
@Janet2 schrieb am 20. September 2020 um 07:33:00 Uhr:
Zitat:
@mikkele13 schrieb am 18. September 2020 um 14:47:51 Uhr:
Hat Apple Carplay auch ein Update bekommen?ja , man kann jetzt verschiedene Hintergründe einstellen 😉
Mein Gott Apfel hat das Rad neu erfunden 😛
Man kann ähnliche Titel automatisch in vorhandenen Wiedergabelisten abspielen lassen. Ich hab mich anfangs gewundert wo den so manches Lied herkommt 😉
Die gesamte Oberfläche wurde bei der Musikapp überarbeitet.
Ich finde die neue Apple Music Oberfläche (CarPlay) sehr gelungen. Leider wurden einige Fehler(?) immer noch nicht ausgebessert.
Bei mir kommt es immer mal wieder vor, dass die zuvor abgespielte Wiedergabeliste vergessen wird und dafür irgendein Song abgespielt wird, der sich nicht in meiner Apple Music Mediathek befindet, geschweige denn habe ich die dann abgespielten Songs jemals gehört.
Das Überspringen von mehreren Musiktiteln am Stück sorgt dafür, dass das Soundsystem kurz stockt.
Und wenn die Playlist durchgespielt wurde, wird der erste Song der Playlist angezeigt aber nicht automatisch abgespielt.
Zitat:
@G30Limo schrieb am 23. September 2020 um 11:06:49 Uhr:
Ich finde die neue Apple Music Oberfläche (CarPlay) sehr gelungen. Leider wurden einige Fehler(?) immer noch nicht ausgebessert.Bei mir kommt es immer mal wieder vor, dass die zuvor abgespielte Wiedergabeliste vergessen wird und dafür irgendein Song abgespielt wird, der sich nicht in meiner Apple Music Mediathek befindet, geschweige denn habe ich die dann abgespielten Songs jemals gehört.
Das Überspringen von mehreren Musiktiteln am Stück sorgt dafür, dass das Soundsystem kurz stockt.
Und wenn die Playlist durchgespielt wurde, wird der erste Song der Playlist angezeigt aber nicht automatisch abgespielt.
Die ähnlichen Titel kannst du aktivieren/deaktivieren (markiert).
Die automatische Wiedergabe vom ersten Titel nach dem Durchlauf einer Playlist mit dem mittleren Icon.
Ähnliche Themen
Danke Asheway, das Symbol kannte ich bisher nicht.
Habt ihr denn auch das Problem mit dem verzögerten Skipping der Titel? Heute ist es mir wieder aufgefallen. Ich hatte CarPlay (Apple Music) laufen und dazu die normale Navigation im Vollbild. Wenn ich über die gespreizte Zeige- und Mittelfingergestik einen Song überspringe, dauert es 1-3 Sekunden, bis tatsächlich der nächste Song ausgewählt wird.
Wenn nur Apple Music läuft, wird der nächste Song sofort abgespielt.
Hallo Gemeinschaft,
habe gehört das Apple mit Ios 14 carplay in Vollbildmodus mitbringt. Geht bei mir nicht. Wie siehts bei euch aus?
G31 530d bj 2017
Softwarestand habe ich eigentlich geupdatet via Bmw homepage und Usb.
Dass es kein Vollbild gibt liegt an BMW und nicht Apple. CarPlay war schon immer „Vollbild“.
Updates von der BMW Homepage bringen da nichts.
Das musst du dir bei einem Codierer programmieren lassen. Der muss ggf. Vorher noch die Software im Auto aktualisieren.
Genau so, Du musst es vom Codierer freischalten lassen, bei BMW selber geht da nix. Ich habe es bei Milk101 (Forenpate) hier aus dem Forum machen lassen. Geht problemlos aus der Ferne, wenn Du einen Windows PC, W-Lan dafür (nicht das vom Auto!) und ein Anschlusskabel für die Verbindung zur OBD Schnittstelle hast. Das Kabel kann man für kleines Geld bestellen, Spezifikation kommt von Oliver.
PS: BMW kann schon Vollbild, aber Du brauchst halt einen Codierer, um die Funktion freizuschalten, mit Bimmercode&Co. geht es NICHT!