M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4178 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 17. August 2020 um 10:04:44 Uhr:
wo wohnst du nochmal?
Ich wohne in München. Also eher nicht am Land 😉
Dort fährt man Limo (Ballungszentrum) , bestätigt ja nur meine Theorie.
Ob ihr viel oder wenig zutun habt, obliegt deiner eigenen Interpretation😉🙂😛
naja... ohne Garten, Kinder, Hunde in einer kleinen Wohnung weil München so teuer ist hat man halt weniger zu tun.... ausser man ist Rentner 😉 😉 😉
Hehe da habt ihr bestimmt in gewisser Weise recht. Ich persönlich mag das Design von Kombis nicht wirklich. Bin also etwas voreingenommen. Aber ich würde die Überlegungen so anstellen:
- Mittelklasse Kombi wird aus Platzgründen benötigt. Gerne gut motorisiert. Also für Familie, Kind und Kegel. Ein M3 Touring wird wohl nie so sportlich sein wie das Coupe oder die Limousine. Mehr Gewicht, höchstwahrscheinlich kein Carbondach etc. Im Innenraum sind Kombis auch gerne Lauter (nervt Frau/Kinder/Hund) und das Fahrwerk bei den richtigen M-Modellen ist gerne auch mal hart (nervt Frau/Kinder/Hund). Fährt man mit dem Ding dann wirklich auf die Rennstrecke? hmm. Da wäre meine Entscheidung aber doch recht schnell bei einem m340i Touring. Perfektes Paket und sehr schnell.
Audi als Vergleich zu ziehen ist nicht ganz einfach. Da kaufen die Leute gern einfach so den Kombi weil "schöner" und Audi=Kombi. Die Oberklasse Kombis A6, E-Klasse etc. sind da schon wieder anderes. Da waren die AMG, RS eh nie auf ultra Sportlich ausgelegt. Da kann man natürlich gleich zum RS/AMG greifen, falls die Kohle locker sitzt.
PS: Das war nur meine persönliche Meinung. Wenn für jemanden ein M3 Touring die Eierlegende Wollmilchsau ist, dann los kauft ihn und bestätigt damit die Entscheidung BMWs für einen M3 Touring. Ich habe nichts dagegen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 13. August 2020 um 11:34:36 Uhr:
Ob der M3 Touring auch die Hasenzähne vom Coupé bekommt?
Eventuell hat BMW inzwischen anhand der ausbleibenden 4er Bestellungen festgestellt, dass sie viel zu viele Hasenzahnnieren bestellt haben und nun nicht wissen, wohin damit...
Daher wird jede sich bietende Möglichkeit ausgelotet, noch ein paar davon loszubekommen, und sei es an einem M3 Touring.
In Buchloe freut man sich...
...aber mit der normalen G21 Nase wäre er cool!
Abwarten bis er mal in Natura vor einem steht.
Ansonsten bin ich mir sehr sicher dass der Markt auch im Zubehör G21 Style Lösungen für den G81 anbieten wird... bzw. den G80.
Möglicherweise wird bzw. bleibt der M340i Touring auch der schönere 3er nach Vorstellung des M3 Tourings, denn diese Front geht einfach gar nicht: diese Riesennieren und dazu der Spalt zwischen Niere und Motorhaube...für MICH designtechnisch ein Fail
In München fuhren letztens schon ein schwarzer und ein grauer M4 mit erweiterter Shadow Line rum, nur noch die Logos abgeklebt. Sahen super aus. In hellen Lackierungen wär es dagegen nicht so meins.
Es wird eher so sein dass es Kits für den G21 auf G81 geben wird. Die Front ist der Burner.
Der Spalt stört mich allerdings auch. Bestimmt ein Resultat der Crashtests, aber sieht echt kacke aus.
https://www.instagram.com/p/CEUUNNPil-R/?igshid=tivizby7upkq
Anbei ein paar bewegte Bilder vom M3 Touring.
Der Sound klingt leider nach Rasenmäher... Ansonsten scheint es tolles Fahrzeug zu werden.
Beim X3/X4 M konnte ich den Sound bereits live erleben - und dieser war gut. Hoffentlich wird er beim M3 nicht schlechter.
Hammer
Die Front und die Backen dazu...
In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Rendering vom M3 Touring.
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?