1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 Touring?

M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4180 weitere Antworten
4180 Antworten

Händler weiss Bescheid, er plant mir einen ein 🙂 🙂

Mein Hund freut sich riesig!

Zitat:

@ley schrieb am 14. August 2020 um 12:38:00 Uhr:


Händler weiss Bescheid, er plant mir einen ein 🙂 🙂

Mein Hund freut sich riesig!

Dann kann ja bei dir nichts mehr schief gehen 😉

Frag mich immer welche Händer 2 Jahre im Voraus was "schriftlich reservieren" oder "einplanen" die wissen heute nicht mehr als wir und wissen gar nicht wieviele es geben wird und ob und wenn ja wieviele sie bekommen :-)

Zitat:

@SQP schrieb am 14. August 2020 um 11:36:27 Uhr:


Warten wir es mal ab der E60 M5 Touring war nicht limitiert und wurde trotzdem nicht oft verkauft.

Ich persönlich finde den Schritt zum M3 Touring mega und hoffe für BMW das es ein Erfolg wird.

Diesen Schritt hätte BMW schon beim F8x machen sollen. Bei Instagram gibt's ja private Umbauten zu sehen und die sehen ziemlich nice aus.
Falls er mit der extrem hässlichen Niere kommt, dann gute Nacht 🙂 ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen und diesem "Design" irgendwas abgewinnen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQP schrieb am 14. August 2020 um 19:25:42 Uhr:


Frag mich immer welche Händer 2 Jahre im Voraus was "schriftlich reservieren" oder "einplanen" die wissen heute nicht mehr als wir und wissen gar nicht wieviele es geben wird und ob und wenn ja wieviele sie bekommen :-)

Es geht wohl eher um das gegenseitige (harmlos ausgedrückt) Frötzeln und Sticheln.

Die Einen können mit der RiesenNiere nix anfangen und finden sie abartig, prollig und weit weg aller BMW-Tugenden, und die Anderen finden es gut, sich (gefühlt) weiterzuentwickeln und mit etwas Besonderem vom Einheitsbrei abzusetzen.

Wie auch immer, BMW hat zumindest den "Diskussionsstoff". Ob es was bringt, in der Krise Experimente zu machen, werden die Zahlen zeigen.

Zitat:

@SQP schrieb am 14. August 2020 um 19:25:42 Uhr:


Frag mich immer welche Händer 2 Jahre im Voraus was "schriftlich reservieren" oder "einplanen" die wissen heute nicht mehr als wir und wissen gar nicht wieviele es geben wird und ob und wenn ja wieviele sie bekommen :-)

😎 die die auf 1.000 Stück limitierten M3 tourings verkaufen

Netter Schachzug der M GmbH:

Man teasert ein Modell, das angeblich alle wollen, aber dann doch irgendwie keiner bestellt. Siehe E34/E61 M5 Touring.
Wie sorgt man dafür, dass diesmal doch bestellt wird?
Man spekuliert einfach über eine tatsächlich numerisch limitierte oder bauzeitbegrenzte Verfügbarkeit.
Und sofort springen alle auf den Zug auf:
Jetzt-oder-nie-Käufer, Jünger des Explosionsmotors mit Hobby und/oder Familie, Spekulanten, Sammler und natürlich Fans die einen Grund brauchen um endlich/wieder einen M zu bestellen...

Gut so, manchmal braucht die fanbase halt ein bisschen Motivation!

(Mich eingeschlossen... hmmm...)

Dass jemand derzeit über eine Stückzahlgrenze die eine Goldhaftigkeit eines G81 nach sich zöge spekuliert halte ich für möglich aber vollkommen grundlos. Niemand macht den Aufwand und hört bei 1.000 auf. Die Tatsache dass AMG auf 4 Zylinder und Audi den S schon auf einen Diesel gesetzt hat öffnen da eher schon den Raum für inoffizielle Spekulationen warum man sich nun doch pro touring entschieden hat.

Der 1er M sollte auch limitiert sein, und wurde dann fast dreimal so viel verkauft wie geplant.

Mag sicherlich für einige Kombi-Fans eine gute Nachricht sein, aber ob der sich gut verkaufen wird, wird sich zeigen. Ich glaube nicht so dran. Der Markt ist doch sehr klein (USA und China sind schon mal raus). Ja Mercedes baut einen C63 und E63, hat aber auch einen andere Philosophie hinten den AMG Modellen als die M-GmbH. Auf der Strasse sehe ich ich fast täglich AMG´s aber vielleicht 1x im Jahr ist davon ein Kombi. Einen aktuellen RS4 Kombi hab ich noch nie gesehen. Für mich wäre es auch nichts, da ich einfach nicht auf Kombis stehe. Die Foren sind keine Referenz. Da tummeln sich immer die Petrol Heads und die schreien immer laut nach diesen Modellen. Die Verkaufszahlen zeigen dann oft was anderes. Aber hey, freu mich für alle, die schon immer sowas wollten. Vielleicht klappst ja diesmal wirklich.

Also ich sehe mindestens genauso viele AMG T-Modelle wie Limos! Gefüllt sogar mehr T-Modelle. Im ländlicheren Raum bzw. im Raum ohne riesige Ballungszentren absolut üblich würde ich sagen.

Bei uns fährt man RS/AMG als Kombi , weil Limousine fahren irgendwie suggeriert ich bin entweder Rentner oder ich habe nichts zu tun und brauche daher keinen Kombi. 😛

Ich bin auch im Team Touring (fahre einen M340i Touring und bin höchst erfreut über dem M3T, ob ich mir diesen leisten kann / will, wird sich zeigen)

Gruß

Zitat:

@Micha876 schrieb am 17. August 2020 um 07:13:36 Uhr:


Also ich sehe mindestens genauso viele AMG T-Modelle wie Limos! Gefüllt sogar mehr T-Modelle. Im ländlicheren Raum bzw. im Raum ohne riesige Ballungszentren absolut üblich würde ich sagen.

Bei uns fährt man RS/AMG als Kombi , weil Limousine fahren irgendwie suggeriert ich bin entweder Rentner oder ich habe nichts zu tun und brauche daher keinen Kombi. 😛

Ich bin auch im Team Touring (fahre einen M340i Touring und bin höchst erfreut über dem M3T, ob ich mir diesen leisten kann / will, wird sich zeigen)

Gruß

Aha 🙂 wer eine Limousine fährt hat also nichts zu tun? Komische Schlussfolgerung, die du da von dir gibts.
Gruß

Ich sage ja nicht, dass das so ist, aber meinen Gartenabfall bekomme ich nur bedingt in eine Limo. Das meine ich mit Privat evtl eher nicht der Hausbesitzer sondern Stadtbewohner. Ist ja nur die Assoziation von mir und meinem Umfeld.

Zitat:

@rebel X schrieb am 17. August 2020 um 00:45:04 Uhr:


Mag sicherlich für einige Kombi-Fans eine gute Nachricht sein, aber ob der sich gut verkaufen wird, wird sich zeigen. Ich glaube nicht so dran. Der Markt ist doch sehr klein (USA und China sind schon mal raus). Ja Mercedes baut einen C63 und E63, hat aber auch einen andere Philosophie hinten den AMG Modellen als die M-GmbH. Auf der Strasse sehe ich ich fast täglich AMG´s aber vielleicht 1x im Jahr ist davon ein Kombi. Einen aktuellen RS4 Kombi hab ich noch nie gesehen. Für mich wäre es auch nichts, da ich einfach nicht auf Kombis stehe. Die Foren sind keine Referenz. Da tummeln sich immer die Petrol Heads und die schreien immer laut nach diesen Modellen. Die Verkaufszahlen zeigen dann oft was anderes. Aber hey, freu mich für alle, die schon immer sowas wollten. Vielleicht klappst ja diesmal wirklich.

wo wohnst du nochmal?

Ein C63 oder RS4 der kein Kombi ist ist hier eher die Ausnahme... Mag sein dass hier die Familien/Gärten/Hunde grösser sind und man häufiger Transportaufgaben hat

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 17. August 2020 um 08:32:31 Uhr:



Zitat:

@Micha876 schrieb am 17. August 2020 um 07:13:36 Uhr:


Also ich sehe mindestens genauso viele AMG T-Modelle wie Limos! Gefüllt sogar mehr T-Modelle. Im ländlicheren Raum bzw. im Raum ohne riesige Ballungszentren absolut üblich würde ich sagen.

Bei uns fährt man RS/AMG als Kombi , weil Limousine fahren irgendwie suggeriert ich bin entweder Rentner oder ich habe nichts zu tun und brauche daher keinen Kombi. 😛

Ich bin auch im Team Touring (fahre einen M340i Touring und bin höchst erfreut über dem M3T, ob ich mir diesen leisten kann / will, wird sich zeigen)

Gruß

Aha 🙂 wer eine Limousine fährt hat also nichts zu tun? Komische Schlussfolgerung, die du da von dir gibts.
Gruß

Er sagte Rentner... und die haben immer zu tun 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen