Schwarze Anbauteile V60 II R
Hallo 🙂
ich will die Bauteile die in Chrom und Silber sind soweit tauschen, das nur noch der Kontrast zwischen Rot und Schwarz bleibt.
Ja, Ja Audi bietet das aber ich hab dennoch einen Volvo Bestellt 😁
Meine Basis wird ein aktueller V60 R Design in Fusion Red sein, der aber erst im Mai kommt.
Wie unterschiedlich sind / wirken die Schwarzen Bauteile?
Spiegelkappe, Scheibeneinfassung, B- Säule, Dachreling, Frontschürze - unterschiedliche Materialen lassen das Schwarz immer anders wirken / aussehen.
Die Originalen Auspuffblenden hab ich schon liegen, diese lasse ich Pulverbeschichten, bis auf die von Heico (recht teuren) ist mir keine anderen alternative aufgefallen.
Da kann dann auch der Alu Kantenschutz für die Heckschürze mit geschwärzt werden, mal sehen ob der sich verzieht.
Felgen kommen von Team Dynamics Modell LeMans in 19" Schwarz, hier wird der Nabendeckel angepasst die "Schrauben" aufgrund der mehrteiligen Optik dürfen bleiben.
Kühlergrill vom Polestar Modell, das Logo von Volvo muss noch geschwärzt werden Folie, Lack oder Wassertransfer Druck - mal sehen.
Ich geh davon aus das die Buchstaben vom Volvo Schriftzug hinten einzeln geklebt sind, die müssen dann auch Schwarz werden, Modellbezeichnung würde ich entfernen, Typbezeichnung entfällt da eh nicht mitbestellt .
Dezente Individualisierung was habt Ihr gemacht?
Außen alles recht einfach aber innen bleibt er dann wohl so.
Grüße Theo 🙂
Beste Antwort im Thema
Na gerne doch!
Eine ganze Seitenansicht gibt es erst nach der nächsten Wäsche 😁
278 Antworten
Ich habe die nächten Tage auch einen Termin bei meinem freundlichen,
um mit abzustimmen, was er mir vor Auslieferung alles foliert.
Ich möchte gerne den Schriftzug hinten und die Umrandung des Kühlergrills in schwarz glänzend.
Jedoch bin ich mir bei dem Volvo Emblem und den Auspuffblenden noch nicht richtig schlüssig.
Wenn diese such in schwarz glänzend sind, dann heben die sich ja logischer Weise gar nicht mehr von ihrem schwarzen Untergrund, bzw. am Heck von der schwarzen Umrandung ab.
Ich finde dann fehlt dem V60 irgendwie etwas.
Hat jemand von euch die Teile auch schon mal in einem matten dunklen grau, oder satin schwarz foliert, damit diese sich noch leicht absetzen?
Oder meint ihr das sieht dann nicht mehr stimmig aus?
Zitat:
@powerjaffen schrieb am 5. August 2020 um 08:32:58 Uhr:
Ich habe die nächten Tage auch einen Termin bei meinem freundlichen,
um mit abzustimmen, was er mir vor Auslieferung alles foliert.Ich möchte gerne den Schriftzug hinten und die Umrandung des Kühlergrills in schwarz glänzend.
Jedoch bin ich mir bei dem Volvo Emblem und den Auspuffblenden noch nicht richtig schlüssig.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Auspuffblenden folieren?
Meinst du das geht gut? Der Bereich wird doch schon etwas wärmer als der Rest oder?
Ich persönlich kann nur empfehlen den Grill und die Auspuffblenden vom Händler lackieren zu lassen. Die Blenden kosten ca. 300 EUR. Den Grill hatte ich als "kostenlose Zugabe" bei Bestellung in schwarz bekommen. Zum Folieren fehlt mir aber die Erfahrung.
Zitat:
@powerjaffen schrieb am 5. August 2020 um 08:32:58 Uhr:
Ich habe die nächten Tage auch einen Termin bei meinem freundlichen,
um mit abzustimmen, was er mir vor Auslieferung alles foliert.Ich möchte gerne den Schriftzug hinten und die Umrandung des Kühlergrills in schwarz glänzend.
Jedoch bin ich mir bei dem Volvo Emblem und den Auspuffblenden noch nicht richtig schlüssig.
Wenn diese such in schwarz glänzend sind, dann heben die sich ja logischer Weise gar nicht mehr von ihrem schwarzen Untergrund, bzw. am Heck von der schwarzen Umrandung ab.
Ich finde dann fehlt dem V60 irgendwie etwas.
Hat jemand von euch die Teile auch schon mal in einem matten dunklen grau, oder satin schwarz foliert, damit diese sich noch leicht absetzen?
Oder meint ihr das sieht dann nicht mehr stimmig aus?
Würde ich auch so sehen. Schwarz ist ja ganz chic aber wenn man so gar keine Akzente mehr hat, sieht es ja auch blöd ist - finde ich zumindest. Ich würde das Logo vorne und den Schriftzug hinten in Chrom lassen.
Ähnliche Themen
Der V60 kommt in Bursting blue, also hebt sich ja das Logo in schwarz von der Lackfarbe ab.
Ich habe nächste Woche einen Termin mit meinem Händler und seinem Folierer, werde dann mit denen mal sprechen, was die umsetzten können.
Werden die Blenden beim T8 so warm, dass es Probleme mit dem folieren geben könnte?
Ich habe bei mir das Logo (und auch den Querbalken) silber gelassen. Embleme haben nunmal ihre Farben und der silberne Querbalken gehört für mich einfach zur typischen Volvo-Front.
Die Auspuffblenden habe ich ebenfalls in Chrom gelassen, damit die sich eben abheben. Da bin ich aber nachwievor hin- und hergerissen, ob schwarz nicht besser wäre.
Geschmäcker sind Gott sein Danke sehr unterschiedlich.
Für mich steht nicht im Vordergrund, ob das Logo so gehört, sondern wie es mir gefällt. Es sollte sich nur bei genaueren Hinsehen erkennen lassen. Ich habe auch zuerst überlegt einiges matt schwarz zu machen. Bin aber jetzt sehr froh dass ich doch die gleiche Farbe in schwarz glänzend genommen habe.
Mein Lackierer hat den Grill komplett zerlegt und dsn Schriftzug herunter genommen und neu aufgeklebt.
Ich würde alles wieder lackieren und nicht folieren lassen.
Die Auspuffblenden werden schon ziemlich warm und daher glaube ich nicht, dass folieren hier das Richtige ist.
Wer hat den VOLVO - Schriftzug hinten schon mal SELBST gewechselt ( entfernt und neuen schwarz lackierten Schriftzug neu aufgesetzt ) ?
Den Schriftzug silberfarben / Chrom bekommt man ja gekauft, aber müssen die Buchstaben noch angeschliffen werden und welches Farbspray ( schwarz matt ) könne man da ( evtl. aus eigener Erfahrung ) empfehlen ?
Danke und Gruß in die Runde hier ... ;-)
@J Parlin
Ich habe die Buchstaben selbst entfernt und dann vom Lackierer machen lassen. Danach mit Doppelklebeband auch wieder selbst aufgeklebt.
Wie der Lackierer die Buchstaben vorbereitet hat, kann ich nicht sagen. Er sagte mir nur, dass durch das Chrome eine spezielle Vorbereitung und eine eigene Grundierung notwendig ist.
Auch der Grill, das Volvo Zeichen und die Doppelauspuffblenden wurden so lackiert.
Bilder davon findest du in diesem Thread
Hallo kleine Geschmacksfrage. Mein Auto steht gerade beim Folierer und ich lasse die Chromteile vorne und die Spiegel schwarz folieren nun bin ich mir unschlüssig ob ich die vertikalen Streben im Kühlergrill nicht doch in Chrom lasse. Anbei eine grobe Darstellung über Paint
@ prehe: Danke für deine Antwort.
Dann werde ich mir den Schriftzug mal demnächst in Schwarz bestellen, dann spare ich mir das Experimentieren.
Schaue mir im Frühjahr dann auch nochmal an, ob man als Normal-User ( bei mir am XC 40 ) den Grill selbst Ausbauen kann, der muß auch in Schwarz ( R-Design , hab einen Inscription ( Grill ) und Chrom am Fahrzeug ist nicht wirklich meins ).
Ich werde dann Berichten ....
Zitat:
@Cliffi 28 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:02:49 Uhr:
Hallo kleine Geschmacksfrage. Mein Auto steht gerade beim Folierer und ich lasse die Chromteile vorne und die Spiegel schwarz folieren nun bin ich mir unschlüssig ob ich die vertikalen Streben im Kühlergrill nicht doch in Chrom lasse. Anbei eine grobe Darstellung über Paint
Neeeein 😰.
Wenn schwarz, dann komplett - also meine Meinung 😉