Sound Aktor Ausbauen/Abstecken
Hat von euch schon jemand den Sound Aktor ausgebaut und kann mir sagen wie das geht ?
Beste Antwort im Thema
Ihr braucht als Werkzeug nur nen 10er Schlüssel.
Dann solltet ihr den Scheibenwischer über das MMI in Servicestellung bringen.
Die Linke Abdeckung bekommt ihr leicht ab, indem ihr die dicke Gummidichtung von links her von der Kante zieht. Dann könnt ihr sie nach oben weg heben. Keine Angst wegen der Dichtung zur Scheibe, die Abdeckung ist dort auch nur von oben rein gelegt.
38 Antworten
Zitat:
@A5-franky schrieb am 1. Juli 2020 um 22:43:23 Uhr:
wie klingt denn der soundaktor, gefällt der klang nicht?
fällt es überhaupt wirklich auf?
Ja es klang meiner Meinung nach sehr Künstlich und hat gedröhnt bei längeren Autobahn Fahrten. Außerdem hat man die DSG Schaltvorgänge (das furzen) garnicht wahrgenommen wenn er lief.
Ihr braucht als Werkzeug nur nen 10er Schlüssel.
Dann solltet ihr den Scheibenwischer über das MMI in Servicestellung bringen.
Die Linke Abdeckung bekommt ihr leicht ab, indem ihr die dicke Gummidichtung von links her von der Kante zieht. Dann könnt ihr sie nach oben weg heben. Keine Angst wegen der Dichtung zur Scheibe, die Abdeckung ist dort auch nur von oben rein gelegt.
Zitat:
@A5-franky schrieb am 1. Juli 2020 um 22:43:23 Uhr:
wie klingt denn der soundaktor, gefällt der klang nicht?
fällt es überhaupt wirklich auf?
Ich finde den ganz schlimm! Klinkt wie ne Blechdose. Hab es keine Woche damit ausgehalten und direkt ab gesteckt.
Zitat:
@shadow1080 schrieb am 6. August 2020 um 20:17:57 Uhr:
Zitat:
@A5-franky schrieb am 1. Juli 2020 um 22:43:23 Uhr:
wie klingt denn der soundaktor, gefällt der klang nicht?
fällt es überhaupt wirklich auf?Ich finde den ganz schlimm! Klinkt wie ne Blechdose. Hab es keine Woche damit ausgehalten und direkt ab gesteckt.
Hahah ging mir auch so vor allem bei längeren Autobahn Fahrten :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackGB1984 schrieb am 6. August 2020 um 20:19:06 Uhr:
Zitat:
@shadow1080 schrieb am 6. August 2020 um 20:17:57 Uhr:
Ich finde den ganz schlimm! Klinkt wie ne Blechdose. Hab es keine Woche damit ausgehalten und direkt ab gesteckt.
Hahah ging mir auch so vor allem bei längeren Autobahn Fahrten :-)
Ich hatte den Vorgängermotor im A3 auch mit DSG aber ohne Partikelfilter. Das war ne ganz andere Ansage! Der Klang war klasse für nen 4 Zylinder!
Zitat:
@shadow1080 schrieb am 6. August 2020 um 20:27:20 Uhr:
Zitat:
@BlackGB1984 schrieb am 6. August 2020 um 20:19:06 Uhr:
Hahah ging mir auch so vor allem bei längeren Autobahn Fahrten :-)
Ich hatte den Vorgängermotor im A3 auch mit DSG aber ohne Partikelfilter. Das war ne ganz andere Ansage! Der Klang war klasse für nen 4 Zylinder!
Ich fahr derzeit auf meinem A1 (Serie) die ECE Abgasanlage von Milltek ab OPF und bin auch sehr zufrieden denke das ich nächstes Jahr noch auf eine ECE Downpipe von HJS umsteige für etwas Schubblubern natürlich mit Software aber kann die AGA wirklich weiterempfehlen hatte zwar vorher nur eine 1,2 TFSI A1 aber im Vergleich zu Serien ist der neue mit der Milltek wirklich um einiges besser von Sound :-)
Zitat:
Zitat:
@A5-franky schrieb am 1. Juli 2020 um 22:43:23 Uhr:
wie klingt denn der soundaktor, gefällt der klang nicht?
fällt es überhaupt wirklich auf?Ja es klang meiner Meinung nach sehr Künstlich und hat gedröhnt bei längeren Autobahn Fahrten. Außerdem hat man die DSG Schaltvorgänge (das furzen) garnicht wahrgenommen wenn er lief.
Hey, wenn man ihn ausgebaut hat, hört man dann tatsächlich das „furzen“ auch mit eingebauten OPF?
LG
Zitat:
@shadow1080 schrieb am 6. August 2020 um 20:17:57 Uhr:
Zitat:
@A5-franky schrieb am 1. Juli 2020 um 22:43:23 Uhr:
wie klingt denn der soundaktor, gefällt der klang nicht?
fällt es überhaupt wirklich auf?Ich finde den ganz schlimm! Klinkt wie ne Blechdose. Hab es keine Woche damit ausgehalten und direkt ab gesteckt.
Hey, könntest du vielleicht kurz ein Soundfile hochladen wie sich der A1 dann ohne den Soundgenerator anhört ?
Zitat:
@samabel schrieb am 16. August 2020 um 10:58:05 Uhr:
Zitat:
@shadow1080 schrieb am 6. August 2020 um 20:17:57 Uhr:
Ich finde den ganz schlimm! Klinkt wie ne Blechdose. Hab es keine Woche damit ausgehalten und direkt ab gesteckt.
Hey, könntest du vielleicht kurz ein Soundfile hochladen wie sich der A1 dann ohne den Soundgenerator anhört ?
Auf solchen Handyaufnahmen wird man den Unterschied kaum hören. Ich kann's mal versuchen. Aber warum ziehst du nicht einfach mal deinen Stecker ab? Das is weniger Aufwand 😉
Das monotone Brummen des Aktuators sollte eigentlich jedem direkt unangenehm auffallen, dessen Ohren noch funktionieren.
Hinter dem Auto hört man die Schaltvorgänge der S-Tronic viel besser als von innen. Ich würde es aber ehr als gedämpft und zurückhaltend bezeichnen.
Zitat:
@shadow1080 schrieb am 17. August 2020 um 20:31:52 Uhr:
Zitat:
@samabel schrieb am 16. August 2020 um 10:58:05 Uhr:
Hey, könntest du vielleicht kurz ein Soundfile hochladen wie sich der A1 dann ohne den Soundgenerator anhört ?
Auf solchen Handyaufnahmen wird man den Unterschied kaum hören. Ich kann's mal versuchen. Aber warum ziehst du nicht einfach mal deinen Stecker ab? Das is weniger Aufwand 😉
Das monotone Brummen des Aktuators sollte eigentlich jedem direkt unangenehm auffallen, dessen Ohren noch funktionieren.
Hinter dem Auto hört man die Schaltvorgänge der S-Tronic viel besser als von innen. Ich würde es aber ehr als gedämpft und zurückhaltend bezeichnen.
Angesehen davon ob man es auf Handy Aufnahmen hört oder nicht fahren viele die ich kenne und ich eben auch die ihm abgesteckt haben keine Serien Abgasanlage mehr :-)
Wir haben jetzt sage und schreibe 30km mit dem neuen A1 gefahren und müssen sagen dass dieser Soundgenerator nervt.
Wir haben leider keine Option gefunden den mal abzuschalten um zu hören wie sich der Motor ohne künstlichen Sound anhört, oder haben wir was übersehen?
Zitat:
@Aut0fahrer schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:23:27 Uhr:
Wir haben jetzt sage und schreibe 30km mit dem neuen A1 gefahren und müssen sagen dass dieser Soundgenerator nervt.Wir haben leider keine Option gefunden den mal abzuschalten um zu hören wie sich der Motor ohne künstlichen Sound anhört, oder haben wir was übersehen?
Das Maximale als Kunde ist, in Drive Select "Individual" den "Motor-Sound" auf "Aus" (oder so) zu stellen.
Wenn das nicht reicht und das Ding immernoch präsent ist, von einem erfahrenen Codierer komplett rauswerfen lassen. Letzte Woche erst an einem A1 GB gemacht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:37:42 Uhr:
Zitat:
@Aut0fahrer schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:23:27 Uhr:
Wir haben jetzt sage und schreibe 30km mit dem neuen A1 gefahren und müssen sagen dass dieser Soundgenerator nervt.Wir haben leider keine Option gefunden den mal abzuschalten um zu hören wie sich der Motor ohne künstlichen Sound anhört, oder haben wir was übersehen?
Das Maximale als Kunde ist, in Drive Select "Individual" den "Motor-Sound" auf "Aus" (oder so) zu stellen.
Wenn das nicht reicht und das Ding immernoch präsent ist, von einem erfahrenen Codierer komplett rauswerfen lassen. Letzte Woche erst an einem A1 GB gemacht.
Ich meine, es gab kein Aus bei individual. Nur automatisch und präsent, was auch immer präsent heißen soll...
Zitat:
Ich meine, es gab kein Aus bei individual. Nur automatisch und präsent, was auch immer präsent heißen soll...
korrekt!
allerdings erschließt sich mir dieser Sinn seitens Audi nicht.
Entweder aus oder an. wozu automatisch? das ist Käse.
bei uns ist es aber an. 😉