Bremsbeläge vorne C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute, meine Bremsbeläge auf der Vorderachse sind langsam aber sicher nicht mehr die besten. Die Scheiben sehen noch ganz gut aus, haben nur einen ganz leichten Grat. Nun wollte ich mal fragen, ob es auch welche im Zubehör für den non S gibt? Konnte über die Suche leider nichts finden. Vielleicht ist die gleiche Bremsanlagen ja auch noch in anderen Modellen verbaut.

24 Antworten

Vielen Dank, werd mich heute Abend durcharbeiten.

Müsste mal kurz mal ne andere Frage stellen...

Hab jetzt 18.000km seit Übernahme auf dem C63S draufgehauen (55.000km insgesamt) und wollte nächste Woche 700km am Stück fahren (Mini Trip).

Meine hinteren Scheiben sind demnächst dran und ich wollte fragen ob ich denn noch mit den hinteren Belägen so eine weite Strecke fahren kann oder lieber davor noch schnell die Hinterachse wechseln sollte ?

3703676d-6fcb-49ca-b221-69e3fc877fe9
1e477158-962f-43ba-98f2-ecc88dc6448d

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 30. Juli 2020 um 15:24:57 Uhr:


ich wollte fragen ob ich denn noch mit den hinteren Belägen so eine weite Strecke fahren kann

Kommt drauf an wie viel und wie stark auf den 700km gebremst wird.
Bremsverscheleiss hängt sehr vom Fahrer/Fahrstil ab.

Auf denn Fotos sieht man nur die äußeren Belege, die inneren sind meistens weiter runter.
Die solltest du dir mal anschauen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 30. Juli 2020 um 15:24:57 Uhr:


Müsste mal kurz mal ne andere Frage stellen...

Hab jetzt 18.000km seit Übernahme auf dem C63S draufgehauen (55.000km insgesamt) und wollte nächste Woche 700km am Stück fahren (Mini Trip).

Meine hinteren Scheiben sind demnächst dran und ich wollte fragen ob ich denn noch mit den hinteren Belägen so eine weite Strecke fahren kann oder lieber davor noch schnell die Hinterachse wechseln sollte ?

Lieber noch schnell machen bevor du auf Metall fährst, an den Bremsen sollte man nicht sparen.

Bevor es auf das Metall geht, geht doch hoffentlich die Anzeige an oder ? 😁

Naja werden keine 700km Norschleife 😁...und nutze überhaupt keine Distronic

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:03:43 Uhr:


Bevor es auf das Metall geht, geht doch hoffentlich die Anzeige an oder ? 😁

Naja werden keine 700km Norschleife 😁...und nutze überhaupt keine Distronic

Kommt drauf an, hast ja nur einen Sensor und die Beläge können innen bereits stärker verschlissen sein als von außen sichtbar ist.

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:03:43 Uhr:


Bevor es auf das Metall geht, geht doch hoffentlich die Anzeige an oder ? 😁

Naja werden keine 700km Norschleife 😁...und nutze überhaupt keine Distronic

Hallo,
lass dich nicht verrückt machen. 700 km Langstrecke - und auch noch ohne Distronic - führt zu keinem nenneswerten Verschleiß.
Beispiel: Wenn die Beläge 35000 km halten und dabei 7 mm verlieren, kann man für einen Millimeter 5000 km fahren. Bei 700 km verlierst du nach dem Beispiel also nur 0,14 mm.
Das ist aber nur ein Beispiel. Du kannst mit deinem persönlichen Fahrprofil ja mal nachrechnen.
Gruß

Ja also ich hab jetzt seit Übernahme 18.000km draufgemacht und hab mal ein Foto angehängt als ich den übernommen habe ...keine Ahnung wieviel MM jetzt weg sind 😁

46ddedb8-7210-4c5b-9c97-34f1fdd447ac
F87840ae-8f0e-4cb9-8b8b-3ff263ed8554

Zitat:

@36/7M schrieb am 30. Juli 2020 um 23:10:09 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:03:43 Uhr:


Bevor es auf das Metall geht, geht doch hoffentlich die Anzeige an oder ? 😁

Naja werden keine 700km Norschleife 😁...und nutze überhaupt keine Distronic

Hallo,
lass dich nicht verrückt machen. 700 km Langstrecke - und auch noch ohne Distronic - führt zu keinem nenneswerten Verschleiß.

Seh ich genauso, kein Stress, fahren, warten bis es im Display jammert, Termin machen und wechseln - Und in der Zwischenzeit keine Rennen auf der Nordschleife oder in den Alpen fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen