hinterachsbuchsen rissig tüv?

Ford Focus Mk1

Guten Abend wie ich heute feststellen musste haben sich die hinterachslager also die Aufhängung verabschiedet meiner Meinung nach. Bekomme ich mit den Büchsen noch tüv ? Oder kennt der Prüfer da kein pardon, ich weiß das das eine sche** arbeit ist... vom fahren her merkt man aber noch nichts

Vielen Dank für die antworten

20200502_104847.jpg
20200502_104837.jpg
20200502_104837.jpg
18 Antworten

Hab das selbe Problem mit den Buchsen.
Hab es letzten Samstag auf der Hebebühne selber versucht. Resultat ohne ausbauen würde ich es nicht schaffen.
Beim ausbeunen der längsträger (versuch) ist mir die Schraube vom Querlenker abgerissen.
Tja Fazit scheiß drauf neu Querlenker und lenkslenker bestellt für beide Seiten mit lager.
(Musste sowieso bald neu die Querlenker)
Ist zwar ärgerlich aber so kann ich gleich im einen wasch auch nich die federn hinten neu machen.

Bin deswegen gerade durch den Tüv gerasselt. Im Moment steht der Wagen ohne Achse auf der Bühne. Ausbauen ging nur mit dem universalen Flexschlüssel obwohl alle Gewinde gängig waren. Teilweise sind die Scharuben so in den Buchsen verbacken das nichts anderes mehr geht.
Morgen werde ich das Ding mit Neuteilen wieder aufbauen. Die Teile sind ja zum Glück nicht teuer, nur die Arbeit ist unbezahlbar!

Mit Ohne Achse
Unterer Querlenker
Nach Einsatz des Flexschlüssels

Denk drann erst die neuen Teile festziehen wenn er belastet ist.
Sonst kannst du bald die buchsen neu machen.

Danke für den Tipp.
Habe mir schon ein passendes Distanzstück angefertigt um die Lenker vor dem anziehen mit dem Getriebeheber in die richtige Position zu bringen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen