DPF Regeneration mit VCDS

VW Phaeton 3D

Hallo
Brauche mal die Hilfe der VCDS Experten...
Muss meinen DPF regenerieren. Habe VCDS 17.8.1 bin aber VCDS Anfänger.
In jedem DPf Video wird unter "Motorelektronik"......"Zugriffsberechtigung" nach einem 7 stelligen Zugangscode gefragt. Dieses wird in einer Art Sprechblase in den Videos angezeigt wenn man mit dem Curser auf das Eingabefeld geht, Bei mir nicht. Brauche ich dann keinen Code??? Wenn ich dann unter "8 Messblöcke" gehe kann ich auch die in den Videos gezeigten Messblöcker nicht finden. Wie sind die Messwertblöcke beim3l TDI? Kann mir jemand helfen?
Wie/Wo kann ich im VCDS sehen vor wieviel Km die letzte Regeneration durchgeführt wurde?
Wie/wo kann ich mir den Beladungszustand anschauen?
Gruss Günni

Vcds-messwerte
Vcds-code
Beste Antwort im Thema

Ich würde ihn reinigen lassen anstatt so nen Nachbau einzubauen. Kostet doch auch nur zwischen 300-400€ maximal. Dann hast sicher die nächsten 200.000 km Ruhe und der Original DPF bleibt erhalten.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Tank mind. halbvoll, ab auf die AB und mind. 1/2 stunde mit Upm um die 2000-2400 fahren.

Dank Dir Georg.

Gang manuell in 4 schalten ?

Obwohl ich bei uns auch 30Minuten im 6. Bei 2400 U/min Fahren konnte.

Gruß Martin

Bin die letzten beiden Tankfüllungen extrem gecruist , selten über 2000 U/min . Verbrauch 7.8 Liter
Und fast nur Scheichgang

Geschwindigkeit muss über 80-90 sein, Gangwahl dann nicht so wichtig (4-5-6), es geht darum die Drehzahl einigermaßen konstant zu halten (2-2,4 cca natürlich), keine Volllast. Motor muss dabei betriebswarm sein und Tank mind. über der Hälfte. Im FS sollte natürlich keine Störung im M-SG den Prozess blockieren.
Dann wird die Regeneration schon klappen 😉

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. Mai 2020 um 09:51:54 Uhr:


...
Gruß Martin

Bin die letzten beiden Tankfüllungen extrem gecruist , selten über 2000 U/min . Verbrauch 7.8 Liter
Und fast nur Scheichgang

Bitte.

... ja das kann schon sein, das dabei die Bedingungen nicht ausreichend waren. DPF halt 🙄 🙄

Ähnliche Themen

Also doch wieder schneller fahren.

War auch das erste Mal,dass ich unter 8 Liter gekommen bin. Hat aber mehr was von Verkehrshindernis als am Verkehr teilnehmen. Dann werde ich mal nachher eine Runde A14 fahren, da sollte das mit 30 Minuten konstant fahren klappen. Und was mache ich dann in Schwerin?

Gruß Martin

Dank Homeoffice bin ich die letzten Tage nur noch Kurzstrecken (<10min) gefahren.
Letzt auf dem Weg zur Tankstelle ist dann die Kat-Meldung angegangen (Allg. Problem, siehe BDA).
Dann bin ich halt doch in die Arbeit gefahren um etwas zu holen und siehe da, die Meldung ging wieder weg.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. Mai 2020 um 12:09:14 Uhr:


Also doch wieder schneller fahren.

War auch das erste Mal,dass ich unter 8 Liter gekommen bin. Hat aber mehr was von Verkehrshindernis als am Verkehr teilnehmen. Dann werde ich mal nachher eine Runde A14 fahren, da sollte das mit 30 Minuten konstant fahren klappen. Und was mache ich dann in Schwerin?

Gruß Martin

Martin du kannst schon ruhig auf halber Strecke umkehren, da wird er beim umdrehen schon nicht gleich abbrechen. Du müsstest dazu schon 2-3 Minuten lang stehen... 😉

Mit netter Begleitung würde ich gtatt bis Wismar durch fahren.

Auf dem Weg zur AB hab ich gesehen bei 2300 in 6 Gang bin ich wirklich in Schwerin

Jetzt rollt bei 2400 Umdrehungen und glatt 140

Tatsächlich in 25 Minuten bei konstant 140 in Schwein angekommen, das gleiche nochmal zurück.

.. das muss mehr als ausreichend gewesen sein!

Ich dann mal wieder.

Nabend alle zusammen.

Jetzt hat's mich dann wohl doch erwischt.

Auf Rückfahrt vom abholen meiner Tochter, ist der P 40kn vor der Haustür in den Notlauf gegangen.

Mein Kumpel mit VCDS war natürlich nicht in der Nähe und kommt erst morgen wieder.
War dann in meiner ehemaligen Firma, der Chef selber kann nicht so richtig mit um und der Bosch Tester warf Fehler P2002, Fehlfunktion Partikelfilter raus.
Paar Werte hat er noch auslesen können, letzte Regeneration vor 16 h und 1060km (das ist sehr lange her oder,bin heute 400 km fast am Stück gefahren,da hätte er doch mal regenerieren müssen)

Hab dann mal die Haube aufgemacht und gesehen,dass ich besuch hatte. Die Matte an der Haube ist angefressen.

Bei einer Inspektion gleich nach dem kauf in 2016, wurde festgestellt,dass am Kabel des Sensor's vor dem DPF geknabbert wurde. Das wurde dann ummantelt und hat nie Probleme gegeben.

Ich werde erst Freitag zum Fs auslesen mit VCDS kommen,da ich morgen mit meiner Lütten nach Berlin und anschließend nach Hannover muss.

Besteht die Möglichkeit, dass ein durchgebissenes Kabel vom DifferenzDruckSensor nicht als Fehler angezeigt wird und nur dazu führt,dass die Regeneration nicht eingeleitet wird?
Und er geht jetzt in Notlauf weil der DPF zu ist?

Gruß Martin

20200715

Der DPF Sensor kann das gut sein. Geht bei mir regelmäßig alle 80-100TKm kaputt und dann passiert genau das von Dir beschriebene.

Danke für die Antwort Robbi.

Das Kabel vom Sensor war ja schon mal angebissen. Mit vcds müsste der doch angezeigt werden?
Wenn das Kabel bzw der Sensor in Ordnung gebracht ist, einfach eine Zwangsregeneration einleiten und dann rennt der wieder oder kann der DPF noch schaden genommen haben?

Bei 227tkm ist der ja auch nicht der jüngste.

in vcds stehen als readiness dann nur nullen. Dein Fehler wird dann sein bei Adresse 01, Partikelfilter max. Beladung überschritten und Differendrucksensor keine Kommunikation und Readiness 00000. Tausche erstmal nur den Sensor und prüfe den Beladungszustand. Sollte der wirklich voll sein, was ich nicht glaube, such Dir einen der den reinigt. Kostet um die 300,-

Beim letzten Service war der Beladungszustand laut vcds etwas über 2/3 des Max Wertes. Bin also von ausgegangen,dass ich bis ca 300tkm noch durchhalte.

In den Thread https://www.motor-talk.de/.../...ifferenzdrucksensor-t6269042.html?...
Wird der Fehler P2002 benannt, den hat der Bosch Tester gestern auch ausgeworfen.

Leider kann ich erst morgen mit vcds auslesen.

Den DDS von Bosch nehmen. Kostet weniger als 90e und wenn er dann regeneriert bist du glücklich und hast für wenig Geld und Aufwand lange Zeit Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen