Loch in Ansaugtrakt geschmolzen

BMW

Guten Morgen zusammen,

Ich bin gestern Abend normal über die Landstraße nach Hause gefahren, also keine hohen Geschwindigkeiten o.ä.
Also ich einparkte merkte ich einen verbrannten Geruch, plötzlich ging die Drehzahl hoch blieb bei 2000 stehen und dann ist das Auto ausgegangen.
Plötzlich fing es extrem stark aus der Motorhaube an zu qualmen und zu stinken.
Ich hab den plastikdeckel abgenommen und die darin befindliche Dämmung glühte...
Dann hab ich ein Loch im ansaugtrakt entdeckt...
Kann Montag erst zu bmw.
Motor läuft wieder normal.
Im fehlerspeicher nichts abgelegt.

Habt ihr ne Idee woher das kommt und was das sein kann?

Nur das Loch zu verschließen kann ja nicht die Lösung sein. Das Problem muss ja irgendwie entstanden sein.

Fahrzeug:
F31 330d
03/13
85000 km

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Vielen Dank und Viele Grüße
Philip

Bc8d7b69-51aa-4f81-91cf-eca0a5a39d7c
40332122-863f-4304-968c-02d121e95a47
B616adea-f905-4824-9910-210f01bec6a4
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Falls es jemanden interessiert wie die Geschichte ausgegangen ist, wollte ich einmal kurz berichten.

Der Wagen ist nach einigem hin- und her beim bmw angekommen. Heute wurde untersucht und ich wurde angerufen.
Ich bin absoluter Laie, daher meine evtl falsche Schilderung.
Es hat sich ein Ventil verklemmt das Abgas führt, daher die flammenbildung und das Loch.
Reparatur beläuft sich auf gut 5000€. Zum Glück der Großteil auf Kulanz mit einem eigenbehalt von mir von maximal 300€. Damit kann ich natürlich noch ganz gut leben!
Hab versucht zu verstehen was alles getauscht wird, u.a. AGR. Kühler, ansaugrohr, ansaugbrücke und sie reinigen irgendwas.
Mehr habe ich nicht behalten können.

Mittwoch soll ich den Wagen wieder bekommen.
Ich bin gespannt.

Gibt es Sachen, die ihr empfehlen würdet gleich mitzutauschen?

Ist dieser Eingriff eine Aufwertung für den Motor oder rein als Reparatur zu sehen?

Ich wünsche euch allen schöne Ostern!

Viele Grüße
Philip

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. März 2018 um 22:07:13 Uhr:


Einen 330d? Niemals,

Stimmt.

Dafür bekomme ich keinen 30d, dafür bekomme ich schon einen 35d!

https://www.youtube.com/watch?v=e8msfJfT4XI

Den 30d bekomme ich sogar für unter 5.000 mit Einbau.

https://www.ebay.de/.../131610751900

Aber es soll ja Leute geben, die bezahlen bei BMW jeden Preis.

Lesen ist wohl nicht so dein Ding? Da steht, der Motor ist gebraucht, entgegen deiner Behauptung, einen neuen Motor zu bekommen. Auch deutet einiges daraufhin, dass es sich um einen nach Schaden überholten Motor handelt. Sprich, der hat den Anbieter vielleicht 500 EUR im Defekteinkauf gekostet.

Kennt sich da jemand aus? Erstes bild ist so wie es aussehen soll und auf dem zweiten sieht die Ansaugbrücke so aus als hätte die zu viel Hitze abbekommen und schmort langsam?

61a79579-f9e5-4a5a-89f5-c604d10af5aa
26373d51-0519-4a91-843c-0bf804cb9884

nein, das sieht normal aus. Sind Spritzwerkzeug-Spuren.

Ähnliche Themen

Hm ok, habe mir schon einige Ansaugbrücke. Angeschaut aber noch bei keinem das selbe gesehen.

...es ist fertigungsbedingt - wenn das Teil aus der Spritzform kommt, werden die Grate grob abgesäbelt.
Brandlöcher werden sich auch eher an Stellen bilden, die eine geringere Materialstärke haben - also in den Feldern, die zwischen den Stabilisierungsstegen liegen und nicht gerade an der dicksten Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen