Easytronic Getriebeöl wechseln?
Hallo liebes Forum,
hat von euch schon mal jemand am Easytronic Getriebe das Öl gewechselt und kann mir sagen wie hier vor zu gehen ist?
Wo Öl ablassen und wo auffüllen?
Wie viel geht in etwa rein?
Macht es Sinn das Öl zu wechseln ?
Danke für alle hilfreichen Beiträge !
49 Antworten
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 1. Juli 2020 um 07:14:38 Uhr:
Und ja, ich finde es etwas unsensibel...
Wird den bei deiner ET regelmäßig die Bremsflüssigkeit DOT 4 in der Schalteinheit gewechselt und dabei auch der Stellgliedtest durchgeführt.
Bei unseren zwei Moppels mit ET wrd das alle 2 Jahre im Rahmen der Inspektion durchgeführt.
Und die Schaltungen gehen seit 17 bzw. 16 Jahren wie am ersten Tag.
Soweit ich weiß, bedient sich die Schalteinheit am normalen Bremsflüssigkeitsbehälter oder ?
Was ist denn der Stellgliedtest kann man diesen selber durchführen ?
Die Schalteinheit wird rein elektrisch betrieben.
Die Kupplungshydraulik wird aus einem separaten Behälter oberhalb des Steuergerätes versorgt.
Ähnliche Themen
Nein, der Behälter ist separat an der Schalteinheit über dem Getriebe, leicht zu sehen mit dem schwarzen Deckel.
Für den Test braucht man ein Diagnosegerät, bei Opel das TECH 2.
@Siggi1803 habe ein Autel MP808TS weiß leider nicht genau ob es damit funktioniert.
@Siggi1803 die Funktionen sind mit meinem Gerät möglich. Macht es Sinn den Druckpunkt der Kupplung neu an zu lernen ?
Okay Öl werde ich mal wechseln, Kupplungsflüssigkeit sprich DOT 4 werde ich mal versuchen selber zu wechseln ansonsten mal ein Angebot einholen.
Versuche mal den Druckpunkt neu zu Kalibrieren. Mal sehen was es bringt.
Hallo Helfer, ich habe heute mal den Druckpunkt neu kalibriert. Die Kupplung schleift beim anfahren und schalten deutlich weniger.
Anfahren ist sehr flüssig.
Habe mir jetzt alle nötigen teile besorgt, und auch die nötige zeit gefunden und würde den wechsel gerne durchführen.
Die Dichtung für den Getriebedeckel ist ja eine Papierdichtung, ich habe jetzt schon des öfteren gelesen und auch der freundliche hat gesagt dass sie die Dichtung in der Werkstatt vor der Montage noch zusätzlich mit Flächendichtmasse einkleben. Muss man das machen ?
Wenn ja welche masse benutze ich hier am besten ?
Vielen Dank euch allen !
Keine Dichtasse nötig, Dichtflächen sauberschaben, neue Dichtung und die Schrauben gleichmäßig anziehen.