Neue Bremsen beim A4 B8
Servus miteinander,
ich bin aktuell auf der suche nach neuen Bremsscheiben und Belägen... allerdings wenn ich bei onlineshops meine KBA nummer 0588-AGR eingebe finde ich nicht wirklich mein auto und muss das ganze manuell raussuchen.
Es ist ein Audi A4 B8 2.0l TDI 143 PS Bj. 2008
Jetz gibt es jedemenge angebote von Zimmermann Sportbremsscheiben die sind mir ins auge gestochen und wollte ich mir zulegen allerdings ist die frage wegen belägen mich würden die ATE Keramik zusagen aber ich weis nich ob das so passt und zufriedenstellend ist......
Meine Orginalen Bremsen quitschen extrem und von Audi meinte der Werkstattleiter ach die halten noch 10000 km Oo was ich letzens fast nicht mehr glauben wollte.
Musste stark abbremsen dann ging das ABS an und das Auto is stark nach rechts gezogen... hab nachgeschaut aber war nix und ging danach wieder normal.
Nun ist die frage was würdet ihr für Bremsen empfehlen Textar bremsen hab ich auf meinen alten passat aber die bremsen nicht richtig bei dem und der is leistungsschwächer
zur auswahl stehen aktuell
Zimmermann ATE oder Textar nur bräuchte ich dazu auch gute beläge da ich viel langstrecken fahre und das recht zügig muss ich doch desöfteren schnell von der geschwindigkeit kommen
bin für vorschläge offen
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Tage auch meine vorderen Bremsen bei meinem s5 v6(b8)komplett erneuert.
Habe mich für die brembo xtra line 345er +xtra line Beläge entschieden, da die originalen von Audi der letze Schrott sind. Waren am quietschen wie ne anhaltende Lokomotive und auf der Bahn beim runterbremsen aus höheren Geschwindigkeit am flattern.
Seit dem Umbau kein quietschen, keine Geräusche durch Wind oder sonstiges. Und von der Optik auch top.
Bin damit sehr zufrieden.
Mit ATE habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Kann ich auch nur empfehlen.
178 Antworten
Hallo
Ich persönlich bin von Ate überhaubt nicht zufrieden und als ich das erstemal Becker Bremsscheiben und Klötze genommen habe. War nicht nur der Abrieb geringer bzw Verschleiß sonder auch die Bremskraft deutlich höher!!
Die gab es mal bei Kfz.teile24 haben die aber aus dem Programm genommen.
Jetzt fahre ich Zimmermann und die erzielen die gleich Wirkung wie Becker und damit bin ich sehr zufrieden auf meine A8 D2 noch ein kleiner Tipp neben bei: Wenn ihr die Scheiben erneuert bitte immer die Radnabe mit einem Drahtfleks schön sauber machen dann Flattern die nicht mehr so schnell
mfg piet
Zimmermann hab ich jetzt noch vom Vorbesitzer drauf und bin nicht wirklich zufrieden.
Aus optischen Gründen würde ich auf gelochte Scheiben setzen.
Ansonsten ist ATE für mich in Ordnung.
Ich habe direkt nach Kauf die Bremsen an meinem B8 gemacht (vo/hi Beläge+Scheiben) und fahre auch auf allen anderen Autos grundsätzlich Standard Scheiben und Beläge von ATE und habe eigentlich nie Probleme. Alles sauber machen ist klar und immer schön Kupferpaste (ja, ich weiß ist nicht empfohlen mittlerweile :-D )
Beläge halten bei mir grundsätzlich zwischen 30-45 tkm.
Meiner Meinung nach immer optimierbar ist bei Audi ist die Belüftung der vorderen Bremsen ;-)
Hab jetzt paar mal gelesen das gelochte Bremsscheiben Geräusche machen.
Durch den Fahrtwind....
Weil da der Wind durch Pfeift.
Hatte jemand hier aus Gruppe schon mal sowas?
Ähnliche Themen
Ja muss ich sagen kenn ich auch einige die das sagen
Kenne Leute die überhaupt keine gelochten mehr kaufen
Zitat:
@schraubaaar Piet schrieb am 15. Juni 2020 um 20:24:01 Uhr:
Hallo
Ich persönlich bin von Ate überhaubt nicht zufrieden und als ich das erstemal Becker Bremsscheiben und Klötze genommen habe. War nicht nur der Abrieb geringer bzw Verschleiß sonder auch die Bremskraft deutlich höher!!
Die gab es mal bei Kfz.teile24 haben die aber aus dem Programm genommen.
Jetzt fahre ich Zimmermann und die erzielen die gleich Wirkung wie Becker und damit bin ich sehr zufrieden auf meine A8 D2 noch ein kleiner Tipp neben bei: Wenn ihr die Scheiben erneuert bitte immer die Radnabe mit einem Drahtfleks schön sauber machen dann Flattern die nicht mehr so schnell
mfg piet
Komisch! Du bist einer der Wenigen, die mit Zimmermann Bremsen zufrieden sind. Alle anderen schreiben immer, dass die der letzte Schund sind. Da wird ATE wesentlich mehr gelobt. Also man sieht wieder, wie subjektiv die Meinungen sind.
Gelochte Bremsscheiben sehen ja wirklich nur dann gut aus, wenn sie auch einen entsprechenden Durchmesser haben. Bei meiner Standardbremse (1.8 TFSI), würde das nur lächerlich aussehen.
Das stimmt
Weiß nicht genau ob und wenn wieviel die vom S größer sind aber ob es dass wert is so viel mehr zu bezahlen ist fraglich
Habe die Tage auch meine vorderen Bremsen bei meinem s5 v6(b8)komplett erneuert.
Habe mich für die brembo xtra line 345er +xtra line Beläge entschieden, da die originalen von Audi der letze Schrott sind. Waren am quietschen wie ne anhaltende Lokomotive und auf der Bahn beim runterbremsen aus höheren Geschwindigkeit am flattern.
Seit dem Umbau kein quietschen, keine Geräusche durch Wind oder sonstiges. Und von der Optik auch top.
Bin damit sehr zufrieden.
Mit ATE habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Kann ich auch nur empfehlen.
Die wollte ich mir auch draufmachen
Vorne sind ja 345er hinten 330er drauf wenn ich jetzt nicht irre
Kannst du mir mal ne Typenbezeichnung oder sowas von denen senden gerne auch per PN
Ja genau sind vorne 345er und hinten 330er, müssten eigentlich 1:1 auch auf den s4 passen, aber trotzdem lieber nochmal vergewissern.
Bremsscheibe:
BREMBO XTRA LINE BREMBO 09.B039.1X (Hinterachse 09.B040.1X)
Bremsbelag:
Brembo P 85 098X (Hinterachse P 85 100X)
BREMBO XTRA LINE
Habe direkt geschaut.
Sind genau dieselben, die ich wollte.
Allerdings steht bei den Scheiben für die HA bei daparto bis 11/2010 und meiner ist 2011.
Welches Baujahr hast du?
Vielleicht passen die ja trotzdem bei mir?
Der Rest scheint alles zu passen
Meiner ist auch bj.11/2011 fl.
Habe bei mir nur die VA gewechselt.
Die vom vfl und fl passen.
Haben nur 0,5 mm unterschied, das gleicht der Schwimmsattel/ Kolben locker aus.
Wichtig ist die Beziehung 1LJ bei deinem Fahrzeug, die sollte identisch sein.
Bei HA müsste bei dir auch 1KE stehen, dann müssten die eig. passen.
Moin,
Audi A4 B8 2.0TDI 190 PS quattro Bj.2015.
Bei mir sind nun hinten die Bremsen fällig und vorne demnächst auch. Ich hab momentan die originalen von Audi drauf und bin sehr zufrieden,habe 75.000 km / 2 Jahre mit denen geschafft(waren schon gut gebraucht, da Wagen als Gebrauchen gekauft) Hat jemand Erfahrungswerte mit ATE / Brembo? Preislich wären die originalen 150-200€ teurer.
Bei meinen anderen Autos bin ich mit Brembo / ATE Max. 35.000-45.000km gekommen.
Zitat:
@Luxgee schrieb am 15. August 2020 um 20:16:46 Uhr:
Moin,Audi A4 B8 2.0TDI 190 PS quattro Bj.2015.
Bei mir sind nun hinten die Bremsen fällig und vorne demnächst auch. Ich hab momentan die originalen von Audi drauf und bin sehr zufrieden,habe 75.000 km / 2 Jahre mit denen geschafft(waren schon gut gebraucht, da Wagen als Gebrauchen gekauft) Hat jemand Erfahrungswerte mit ATE / Brembo? Preislich wären die originalen 150-200€ teurer.
Bei meinen anderen Autos bin ich mit Brembo / ATE Max. 35.000-45.000km gekommen.
Nimm die ATE. Ich bestelle den Bremsensatz immer bei ATP Autoteile. Bin sehr zufrieden. Fahre mit einem Satz ATE Bremsen immer so um die 130.000 km.