10" Navi: Tankstellenpreise im Navigationssystem anzeigen + KM nach Restreichweite -> Erfahrungen?
Hi,
ich habe einen Proceed GT aus dem Jahr 2020 und bin vor langer Zeit mal den XCeed probefahren und bilde mir ein, das ich damals im Navi die Tankstellenpreise sehen konnte. Ist das überhaupt möglich bei den neuen Kia Navis? Da ich schon relativ viel fahre achte ich ziemlich krass auf die Preise und versuch immer in der Nähe die günstigste Tankstelle zu finden.
Außerdem würde mich mal interessieren, ob ihr schon getestet habt, wie weit ihr kommt, wenn der Wagen noch --- Restweite anzeigt? Bin gestern noch ca. 15km gefahren bei "---" Reichweite.
Grüße
Beste Antwort im Thema
@kyle.riemen:
Gerne, kein Problem. 🙂
@ogherby:
Ich habe es eben auf der Heimfahrt überprüft, JA in der Liste wird der e10 Preis angezeigt.
Zählt wohl mittlerweile als Standard für Benzin.
Der ADAC nimmt voreingestellt auch immer e10 Preise in seinen Rechnern.
Du kannst aber bei der jeweiligen Tankstelle in der Liste auf das "i" drücken dann siehst du alle Benzin Preise. Siehe Bild in Anhang.
Nebenbei bemerkt waren die Preise alle korrekt.
Sorry für die Schreibfehler, habe schnell mal zwischendurch geantwortet. 😁
33 Antworten
Die Benzinpreise die angezeigt werden sind die E10 Preise. Jedenfalls beim 10,25er ... Ist das beim 8er anders?
@kyle.riemen:
Gerne, kein Problem. 🙂
@ogherby:
Ich habe es eben auf der Heimfahrt überprüft, JA in der Liste wird der e10 Preis angezeigt.
Zählt wohl mittlerweile als Standard für Benzin.
Der ADAC nimmt voreingestellt auch immer e10 Preise in seinen Rechnern.
Du kannst aber bei der jeweiligen Tankstelle in der Liste auf das "i" drücken dann siehst du alle Benzin Preise. Siehe Bild in Anhang.
Nebenbei bemerkt waren die Preise alle korrekt.
Sorry für die Schreibfehler, habe schnell mal zwischendurch geantwortet. 😁
Sehr guter Tipp mit dem i. HenSchie du hast ja nen richtigen Lauf. Habs auch grade probiert und war schon genervt das es der e10 Preis war. Mal ehrlich wer tankt so ne Plörre. Das mit dem i werde ich nächstes mal ausprobieren.
PS: Hab auf den vermeintlichen leeren Tank mit dem ich ca 20km weiter gefahren bin nachdem die Restreichweite auf "- - -" umgestellt ist ca. 45 Liter Super draufgetankt. Ich geh mal davon aus der Tank hat 50 Liter?! Wäre ich ja dann noch ein ganzes Stück weiter gekommen.
Ähnliche Themen
Hallo,
oh oh, E10 und Plörre in einem Satz zu nennen ist wie dreimal Beetlejuice zu sagen.
Mal schauen ob da gleich noch jemand auf den Plan gerufen wird.
Diskussionen über die Plörre sollte man dann am besten hierher verlagern, damit wir hier beim Thema bleiben, nech? 😛
Finde ich auch. Hab auch garnicht vor den Krieg zwischen E5 und E10 herbeizurufen.
Hat mal jemand von euch nachgerechnet wie nah dran der errechnete Verbrauch zum tatsächlichen ist?
Wollte schon die Keule schwingen 😁
Ich kann nur für mich sprechen, aber mein Durchschnitt - mit meinem 1.4er GT-Line - liegt bei 7,5 bis 7,7L /100km und ich fahr schon echt öko 😰 ... 540 bis 560km komm ich nach’m Volltanken. So grob dürfte die Abweichung bei 30-40% liegen, im Vergleich zur Herstellerangabe ... 😕
Bei @TobiasundNadin liegt der Durchschnitt mit seinem 1.6er GT wohl so bei 12-15L /100km und Tank hält wohl so 300-350km 😁
Schau mal hier, die Abweichungen sind doch schon enorm - aber auf jeden Fall abhängig der Fahrweise: https://www.spritmonitor.de/.../1376-Pro_Ceed.html?...
Um nochmal auf die Anzeige von Kia Live zurückzukommen: Ich denke, wenn man zu dem angezeigten Benzinpreis 2-3 ¢ addiert, hätte man den E5-Preis raus. Während der Fahrt dann noch auf das (i) tippen lenkt mir persönlich etwas zu sehr ab.
Hallo,
sehe ich auch so, welcher Preis angezeigt wird ist ja eigentlich egal, es ist ja eher ein Vergleich zwischen den Preisen der Tankstellen, wenn man auf Reisen ist, oder auch allgemein, dass einen eine Tankstelle angezeigt wird wo man tanken kann.
Eben der günstigste Preis zu den Zeitpunkt.
Natürlich ist auch der Umweg entscheidend, denn wenn mein Auto 10 Liter braucht und ich 50 Liter tanken will, bringt es ja nichts 50 Cent zu verfahren um dann 50 Cent zu sparen.
Guten Morgen.
Natürlich ist es egal und logisch kann man im Kopf die 1-2 Cent draufrechnen da die Preise vom e5 und e10 ja linear steigen oder fallen. Das kann ja jeder für sich selbst, im stillen im Auto entscheiden
Es ging ja lediglich darum auf die Fragen einzugehen und die Möglichkeiten aufzuzeigen.
Ja ich weiß das ist ein Forum und jeder darf seine Meinung kundtun, aber müssen wir jetzt wieder 5 Seiten reine Meinungen dazu haben ohne was zur Lösung der Fragen beizutragen? Hach
Hallo HenSchie,
Du möchtest eine Lösung? Tanke doch einfach E10, dann brauchst Du nicht rechnen. Problem gelöst.
Ach Leute, nehmt das doch nicht gleich wieder persönlich...
Nein danke, ich benötige keine Hilfe, ich habe keine Frage gestellt ich habe nur auf Fragen geantwortet.
Ich wollte nur anmerken das bei den überwiegende Threads einfach unnötig kommentiert wird, so wie ich nun selbst auch. 😉
Das ist halt einfach nervig für die Beitrag Follower.
Greetz
Tja, das ist hier so. Diese selbsternannten Allesbesserbehaupter müssen halt immer irgendetwas dazu schreiben. Leider nie belegt, wahr oder zielführend (es gbt an jeder Ecke eine Raffinerie, lol lach).
Ich benutze, wenn ich nicht weit weg Tanken muss, fürs heimische Tanken:
https://www.clever-tanken.de
Dort sind alle Tanken zu sehen, mit Öffnungszeiten, alle verfügbaren Spritsorten und Entfernung. Zumindest bei denen hier in meiner Umgebung. Andere habe ich nicht verglichen.
Da kann man schön sehen, dass es mehr Sinn macht, nicht der billigsten Tanke zu suchen, sondern die billigste Uhrzeit/Tag rauszufinden. Meistens morgens und Abends. Das es Preissprünge von 10 Cent von Tankstelle zu Tankstelle zur gleichen Zeit gibt ist in Zeiten der globalen Steuerung der Preise äußert unwahrscheinlich.
Aber Preissprünge von bis zu 10Cent an der gleichen Tanke gibt es häufig, fast täglich. Ich schaue öfters mal per clevertanken.de bei den Tankstellen die bei mir 5km entfernt sind (3 Stück) und tanke dann, wann es günstig ist, öfters mal checken und es wird auch die Prognose angezeigt, also was die Hersteller voraussichtlich verlangen werden in der Zukunft. Das ist meistens auch korrekt.
Bei 60l und 10 Cent Differenz sind das 6 Euro, also ca. 4,5Liter mehr. Dafür könnte man mal eben auch 5km extra fahren. Das lohnt sich für mich eigentlich immer, da bei der einen Tankstelle ein Kaufland ist und bei der anderen ein Einkaufszentrum, welche beide bis 22.00Uhr geöffnet haben.
Stressfrei Tanken und Einkaufen. ^^
Zitat:
@HenSchie schrieb am 13. Juni 2020 um 13:37:05 Uhr:
Ach Leute, nehmt das doch nicht gleich wieder persönlich...Nein danke, ich benötige keine Hilfe, ich habe keine Frage gestellt ich habe nur auf Fragen geantwortet.
Ich wollte nur anmerken das bei den überwiegende Threads einfach unnötig kommentiert wird, so wie ich nun selbst auch. 😉
Das ist halt einfach nervig für die Beitrag Follower.Greetz