AHK Grand C-Max nachrüsten

Ford Grand C-Max DXA

Hi!
Ich möchte bei einem Grand CMax 88Kw Facelift Zulassung 8.2015 eine AHK nachrüsten.

Bei der Suche finde ich nur Komplettsätze für die Baureihe ab 2010.
Kann ich einen Komplettsatz für die Baureihe ab 2010 verwenden ?

Danke für das Lesen und Hinweise.
Gruß

138 Antworten

Zitat:

Pin 2 fehlt bei der Sicherung, Kabelbaum nicht vorhanden.

Hallo 24adonis

Ich war heute bei der Ford Werkstatt um die fehlenden Kabel nachrüsten und freischalten zu lassen.
Es wurden Kabel und Masse, Sicherung eingezogen und es wurde auch freigeschaltet.
Steckdose funktioniert aber der Schalter zum Auslösen der Kupplung nicht. (Strom fehlt?)
Den einen Steckplatz wusste er nicht anzuschließen siehe Bild, rot markiert, ist der Steckplatz vom Originalen Ford AHK Kabelsatz mit dem er nicht wusste zum Anschließen.
Auch wurde nicht auf den fehlenden Pin im Sicherungskasten geachtet, die 40er Sicherung wurde einfach aufgesteckt (ist mir aber auch erst jetzt hier beim Stöbern wieder aufgefallen).
Der frei Stecker rot Markiert vermutet er, ist für den Schalter, würde Sinn machen da dieser nicht funktioniert.
Ist die roz7weiße leitung ein Strom führender Kabel/Stecker oder Masse und hat das was mit dem Pin im Sicherungskasten zu tun?
MFG

hier noch das Bild mit dem Stecker wo er nicht wusste zum anschließen rot Markiert

Inkede-satz-mein-2-li2

Zitat:

@wpteam schrieb am 8. Juni 2020 um 13:13:50 Uhr:


hier noch das Bild mit dem Stecker wo er nicht wusste zum anschließen rot Markiert

Ich muss sehen alles, wie er angeschlossen hat?

Stecker mit rote weiße Kabel, bestimmt Dauerplus ist.

Hallo
Ich habe mal versucht zu fotografieren was er eingebaut hat, die 40er sicherung habe ich auch mal gezogen den 2. Pin hat er auch nachgerüstet ist auch das stromfürhrende kabel zu dem Stecker der eingebaut wurde.
ich hoffe du kannst was damit anfangen.

Ähnliche Themen

grün markiert ist was nachgerüstet wurde rot ist noch offen, da wusste er nicht was zu machen ist oder sein kabelsatz war falsch.

Inkedcimg0017-li3
Inkedcimg0018-li2
Inkedcimg0019-li1
+1

Zitat:

@wpteam schrieb am 9. Juni 2020 um 11:37:01 Uhr:


grün markiert ist was nachgerüstet wurde rot ist noch offen, da wusste er nicht was zu machen ist oder sein kabelsatz war falsch.

Wurde alles richtig gemacht.

wenn du den Original E-Satz hast, brauchste nur alles stecken , ohne wenn und aber , und zu 99% ist auch Freigeschaltet. so das du sofort einen Anhänger damit ziehen kannst. mfg

Zitat:

wenn du den Original E-Satz hast, brauchste nur alles stecken , ohne wenn und aber , und zu 99% ist auch Freigeschaltet. so das du sofort einen Anhänger damit ziehen kannst. mfg

Hallo
Mein Grand C-Max aus 2017 hat leider die AHK VORBEREITUNG vom Werk aus nicht drin, daher das Dilemma.
mfg

Zitat:

@24adonis schrieb am 9. Juni 2020 um 17:11:17 Uhr:



Zitat:

@wpteam schrieb am 9. Juni 2020 um 11:37:01 Uhr:


grün markiert ist was nachgerüstet wurde rot ist noch offen, da wusste er nicht was zu machen ist oder sein kabelsatz war falsch.

Wurde alles richtig gemacht.

Danke für die Info. Das ist ja schon mal gut.
Weist du für was der freie Steckplatz ist? (rot Markiert)
Das rot/weiße Kabel scheint in das schwarze Modul von dem AHK-Kabelsatz zu führen und diese Box soll den Auslöseknopf steuern.
Aber an den Knopf scheint kein Strom zu kommen er leuchtet nicht und hat auch keine Funktion.
könnte vieleicht der Schalter an sich defekt sein?
mfg

Zitat:

@wpteam schrieb am 10. Juni 2020 um 12:34:07 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 9. Juni 2020 um 17:11:17 Uhr:


Wurde alles richtig gemacht.

Danke für die Info. Das ist ja schon mal gut.
Weist du für was der freie Steckplatz ist? (rot Markiert)
Das rot/weiße Kabel scheint in das schwarze Modul von dem AHK-Kabelsatz zu führen und diese Box soll den Auslöseknopf steuern.
Aber an den Knopf scheint kein Strom zu kommen er leuchtet nicht und hat auch keine Funktion.
könnte vieleicht der Schalter an sich defekt sein?
mfg

Wie ist der Schalter angeschlossen?

Zitat:

@24adonis schrieb am 10. Juni 2020 um 12:36:31 Uhr:



Zitat:

@wpteam schrieb am 10. Juni 2020 um 12:34:07 Uhr:


Danke für die Info. Das ist ja schon mal gut.
Weist du für was der freie Steckplatz ist? (rot Markiert)
Das rot/weiße Kabel scheint in das schwarze Modul von dem AHK-Kabelsatz zu führen und diese Box soll den Auslöseknopf steuern.
Aber an den Knopf scheint kein Strom zu kommen er leuchtet nicht und hat auch keine Funktion.
könnte vieleicht der Schalter an sich defekt sein?
mfg

Wie ist der Schalter angeschlossen?

der ist normal am Stecker eingeclipst wurde auch schon gelöst und wieder gesteckt, ist vom Original AHK-Satz.

Zitat:

@wpteam schrieb am 10. Juni 2020 um 12:43:39 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 10. Juni 2020 um 12:36:31 Uhr:


Wie ist der Schalter angeschlossen?

der ist normal am Stecker eingeclipst wurde auch schon gelöst und wieder gesteckt, ist vom Original AHK-Satz.

Kannst du Bilder machen, wo genau?

Funktioniert der Schalter wirklich nicht? Du musst den Schalter ca. 2 Sekunden gedrückt halten (ich glaube jeweils zweimal), bis was passiert. Als ich das erste Mal meine werkseitig verbaute Anhängerkupplung nutzen wollte, musste ich das erst im Handbuch nachlesen.

Zitat:

Zitat:

@wpteam schrieb am 10. Juni 2020 um 12:43:39 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 10. Juni 2020 um 12:36:31 Uhr:


Wie ist der Schalter angeschlossen?

der ist normal am Stecker eingeclipst wurde auch schon gelöst und wieder gesteckt, ist vom Original AHK-Satz.

Kannst du Bilder machen, wo genau?

hier die Bilder

Bild 1, Schalter und Modul.
Bild 2 + 3, am Schalter sind 4 Pins am Stecker ist die Nr. 4 nicht belegt hat das eine Bedeutung?
Bild 4, Ich habe mal gemessen ob das rot/weiße Kabel von dem grauen noch freien Stecker in das Modul führt dem ist so, durchgang vom Stecker bis zum Modul ist da.
MFG

Inkedcimg0022-li1
Inkedcimg0024-li1
Inkedcimg0025-li1
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen