"Chiptuning" am 2.0 TFSI...? Wer hat? Zufrieden?
Wie die Überschrift schon sagt... wer von Euch hat eigentlich bisher ein "Chiptuning" machen lassen? Und wo?
Seid Ihr soweit damit zufrieden...? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also für interessierte... ich habe hier mal die meisten Daten und Preise aus den Prospekten zusammengestellt. So sieht man auch mal auf einen Blick, was man wo und für wieviel Geld ungefähr bekommt. Natürlich ohne Gewähr und Aktionspreise. 😉
Abt:
Motorisierung 2.0 TFSI 2.0 TFSI 2.0 TFSI 2.0 TFSI
Leistung PS 200 PS 240 PS 270 PS 300 PS
Leistung kW 147 kW 177 kW 199 kW 221 kW
Drehmoment 280 Nm 330 Nm 350 Nm 370 Nm
0–100 km/h 6,6 Sek. 6,0 Sek. 5,7 Sek. 5,5 Sek.
Vmax 240 km/h 247 km/h 253 km/h 256 km/h
PREIS: 1309,00 5355,00 10115,00
Oettinger:
OETTINGER Serie
173 kW (235 PS) bei 5800/min 147 kW (200 PS) bei 5100-6000/min
340 Nm bei 2300/min 280 Nm bei 1800-5000/min
ca. 6,2 s ca. 6,6 s
ca. 246 km/h ca. 240 km/h
PREIS: € 1.130,00
OETTINGER Serie
257 kW (350 PS) bei 5800/min 147 kW (200 PS) bei 5100-6000/min
470 Nm bei 2700/min 280 Nm bei 1800-5000/min
ca. 5,6 s ca. 6,6 s
ca. 270 km/h ca. 240 km/h
PREIS: € 12.750,00
MTM:
Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 180 / 5200 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 355 / 1850 280 / 1800-5000
V-max 248 km/h 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch 8,5 l 7,7 l
PREIS: 1.199 EUR
Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 184 / 5200 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 363 / 1850 280 / 1800-5000
V-max 252 km/h 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch 8,5 l 7,7 l
PREIS: 2.695 EUR
Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 200 / 5200 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 370 / 1850 280 / 1800-5000
V-max 255 km/h 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch 9,0 l 7,7 l
PREIS: 5.018 EUR
Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 228 / 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 395 / 1850 280 / 1800-5000
V-max folgt 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch folgt 7,7 l
PREIS: 7.878 EUR
Wimmer:
Wimmer RS Stufe I
Motor: 1.984 cm3
ca. 173KW / 235 PS
bei 6.050 U/min
Drehmoment: ma max. 350Nm von
1.900 - 5.500U/min
Leistungsgewicht: 5,65 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 252 Km/h
PREIS: 1.099,00 EUR
Wimmer RS Stufe II
Motor: 1.984 cm3
ca. 187 KW / 261 PS
bei 5.900 U/min
Drehmoment: max. 380 Nm von
2.100 - 6.050 U/min
Leistungsgewicht: 5,21 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 259 Km/h
PREIS: 3.600,00 EUR
Wimmer RS Stufe II A
Motor: 1.984 cm3
ca. 202 KW / 275 PS
bei 5.900 U/min
Drehmoment: max. 420 Nm von
2.100 - 6.050 U/min
Leistungsgewicht: 4,83 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 267 Km/h
PREIS: 5.050,00 EUR
Wimmer RS Stufe III
Motor: 1.984 cm3
ca. 228 KW / 310 PS
bei 6.600 U/min
Drehmoment: max. 415 Nm von
2.100 – 6.100 U/min
Leistungsgewicht: 4,28 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 273 Km/h
PREIS: 9.685,00 EUR
Wimmer RS Stufe IV
Motor: 1.984 cm3
ca. 239 KW / 375 PS
bei 6.600 U/min
Drehmoment: max. 450 Nm
Leistungsgewicht: 3,54 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: > 281 Km/h
PREIS: 18.800,00 EUR
Wendland:
Tuning 4-Zyl. 2,0 TFSI 147 kW
Basis:
Leistung 147 kW (200 PS)
280 Nm
Modifikation:
176-184 kW (240-250 PS)
mit 100 Oktan Benzin bis zu 191kW (260PS)
je nach Abstimmung und Toleranz des Motors.
Drehmoment bis 360 Nm
je nach Abstimmung und Toleranz des Motors.
PREIS: 4 Zyl. 2,0 l Turbo TFSi bis zu 184 kW/250 PS 799,-- (laut Preisliste)
Digi-Tec:
Leistungssteigerungen | Audi | TT | 2,0 TFSI
Leistung 200 PS
Hubraum 1984 ccm
PREIS: EUR 999,-
Das Payless Angebot gilt nur ab 3 Jahren Fahrzeugalter.
Mehrleistung 30 kW - 40 PS
Drehmoment 350Nm bei 2.000 U/min
Verbrauch ca. +0 bis +3,0 Ltr.
Erhöhung V-Max 5 - 10 KmH
Korbel:
Audi TT 2.0 TFSI Softwaretuning:
Leistung
Drehmoment
Max. km/h
Serie
147 KW / 200 PS
280 Nm bei 2000 U/min
235 km/h
Optimiert
175 KW / 238 PS
360 Nm bei 2000 U/min
242 km/h
Zuwachs
+28 KW / +38 PS
+80 Nm
+7 km/h
PREIS:
Standardpaket (inkl. USt.): € 450,-
Luftfilter (inkl. USt.): € 60,-
Tuningversicherung (inkl. USt.): Details € 165,-
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
Kennt jemand nen guten Tuner im Raum Köln??? PLZ 42855Habe wendland ins auge gefasst, aber das ist ja nicht gerade um die ecke!!
LG
ich habe mich mit einem Freund unterhalten, der seinen TT bei LS Cars hier in Köln tunen möchte !
ich weiß aber nicht wie gut die sind !
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und Du fährst laut Spritmonitor mit Super? Geht das?Zitat:
Original geschrieben von Roach13
im passat wurde das tuning von car-tec-ulm gemacht...
Normalerweise ist ja beim "alten" TFSI eh schon Super+ vorgeschrieben, und die meisten Tuner gehen ja wohl auch mit der Zündung eher an die Grenze und FORDERN mindestens Super+
das würde mich auch interessieren. Macht ja alles wieder kaputt wenn man den Sprit tankt!
Viel Spaß mit Wendland, ist eine super Firma!
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
das würde mich auch interessieren. Macht ja alles wieder kaputt wenn man den Sprit tankt!
was das "alles" kaputt machen soll würde mich jetzt aber interessieren
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und Du fährst laut Spritmonitor mit Super? Geht das?Zitat:
Original geschrieben von Roach13
im passat wurde das tuning von car-tec-ulm gemacht...
Normalerweise ist ja beim "alten" TFSI eh schon Super+ vorgeschrieben, und die meisten Tuner gehen ja wohl auch mit der Zündung eher an die Grenze und FORDERN mindestens Super+
natürlich geht das. erstmal fahre ich aktuell sehr wenig mit dem wagen und wenn dann meistens nur landstraße und stadt, d.h. ich forder die kiste relativ selten. noch dazu hat super nicht gerade selten mehr wie 95 oktan, also ist der unterschied zum + nicht mehr wirklich hoch. mein tuner ist nicht an die grenze gegangen was möglich wäre, sondern hat eher wert auf haltbarkeit und schonung des materials gelegt. fazit: man kann problemlos super auch im "alten" tfsi fahren, es sei denn man fordert die kiste permanent und will das kleinste bisschen leistung rausquetschen bzw. die karre ist eben etwas mehr aufgeblasen als bloses chiptuning. ich könnte aber auch mal wieder mit + vollmachen, da hast du recht 🙂
Kann von euch jemand die 0-100 Zeit berichten mit chiptuning oder mit Optimierung?
Ähnliche Themen
Ich war wie immer bei DigiTec in Castrop, 2007er BWA Handschalter, 100 Oktan von Shell:
Serie: 204PS am Motor
DigiTec: 254PS am Motor
Servus,
ich fahre zwar seit 6 Jahren keinen TT mehr bin aber ein eingeschworener ABT Fan. Habe jetzt meinen zweiten Q3 und immer ABT. Bin sehr zufrieden. Hatte beim Ersten Q3 eine Reklamation. Auto wurde abgeholt und ich bekam einen Ersatzwagen. Nach einer Woche konnte ich mein Auto in Kempten abholen. Bin einen Tag früher angereist, Hotelübernachtung für mich und meine Frau inkl. Werkbesichtigung und kleines Geschenk hat alles ABT übernommen.
Gruß HERBY TT
Na dann mess mal bitte den Abt leider viel zu teuer für die gebotene Leistung aber jeder muss das für sich selber wissen
Servus
Stimmt!!
Gruß HerbyTT
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:25:29 Uhr:
Na dann mess mal bitte den Abt leider viel zu teuer für die gebotene Leistung aber jeder muss das für sich selber wissen
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:25:29 Uhr:
Na dann mess mal bitte den Abt leider viel zu teuer für die gebotene Leistung aber jeder muss das für sich selber wissen
Hotel und Geschenk müssen ja auch bezahlt werden! ??
Die Zeiten weiß ich nicht mehr, aber ABT hatte damals mein Chiptuning auf ca. 310 PS gemacht welches laut Messung auch ok war nur leider hatte ich ein mega Turboloch den man nicht nur auf dem Protokoll sag sondern auch deutlich spürte. Es kam einem vor als ob der Schub einfach nachlassen würde. Nach zweimaliger neuer Softwareaufspielung, welche keine Besserung brachte bin ich dann zu Öttinger gefahren und die haben es einfach so hinbekommen wie ich mir das vorgestellt habe. Umbau Turbo uvm. Drei Messungen auf dem Rollenprüfstand und war immer zwischen 346-355 PS. Auto fahrt bis heute noch ohne jeglichen Schaden bei mittlerweile dem 4. Besitzer.
Meiner hat 326 PS und 520 Nm, bezahlt hab ich 800 € normal 1200 € , ist guter Freund , RP getestet , Bei GT Performance.
Zitat:
@Oktogeil schrieb am 5. März 2022 um 20:20:45 Uhr:
Meiner hat 326 PS und 520 Nm, bezahlt hab ich 800 € normal 1200 € , ist guter Freund , RP getestet , Bei GT Performance.
326ps mit nur Software oder was wurde alles bei dir gemacht?
Zitat:
@Federspanner50212 schrieb am 10. Juli 2007 um 18:35:41 Uhr:
@ Stoffsitz
hast du dass Tuning mit Getriebeanpassung oder ohne genommen?
Würde mich mal interresieren wie wichtig dieses ist
Auf jedenfall machen lassen,sonst zerlegst das DSG , ich habe meinen machen lassen , 326 PS/ 520 Nm ,auf 0 W40 umgeölt, mit 1 Liter Mathy M ,besser für Turbo.
Zitat:
@Madmax.rs schrieb am 6. März 2022 um 13:58:17 Uhr:
Zitat:
@Oktogeil schrieb am 5. März 2022 um 20:20:45 Uhr:
Meiner hat 326 PS und 520 Nm, bezahlt hab ich 800 € normal 1200 € , ist guter Freund , RP getestet , Bei GT Performance.326ps mit nur Software oder was wurde alles bei dir gemacht?
Kennfeld optimiert, DSG Stage 3 angepasst (beste) mit Schaltverkürzung, Inlet - Outlet vergrößert, Luftzufuhrlöcher vergrößert, auf keinen Fall das Luftzufuhrloch rechts verschließen, damit die heiße Turboluft besser abströhmt ,auch besser für die Lima und Ölfiltergehäuse meins ist aus Alu, Ladeluftregler ist aus Alu (innen verbessert) , Luftfilterkasten optimiert, u.s.w.
Kurzes Update:
Habe nachträglich noch eine HG-Motorsport Ansaugung verbaut, hat nochmal einiges gebracht, Spitzenleistung liegt jetzt knapp bei 270PS im 2.0 BWA.
(Die 3 Kurven zeigen Serie gechippt, dann gechippt mit geänderter Ansaugung und bei der obersten Kurve wurde die Software nochmal auf die Ansaugung angepasst)