Elektrische Frage Spannung am Mstg messen

Opel Vectra C

Guten Morgen,

ich würde gern mit dem Multimeter prüfen
ob bei eingeschalteter Zündung
Spannung am Mstg ankommt.
Hierzu frage ich euch, ob mein gedachter Weg richtig ist.
Will mir da nix zerschießen, weil ich mit elektrik noch nix am Hut hatte.

Die Idee ist, den Stecker vom Mstg abzuziehen und eine kleine nadel in die buchse des steckers zu schieben (die öffnung dafür ist wahnsinnig klein)
dann mit dem multimeter dran und das andere kabel des multimeters an den minuspol?

hintergrund
vectra springt nicht mehr an, mit opcom komme ich auf alle steuergeräte, canbus vom abs zum motorsteuergerät hat durchgang sowie einen niedrigen ohm wert.
ich möchte jetzt nach und nach fehler ausschließen und eingrenzen. weil mal lief der gute und mal nicht.

danke für eure antworten!

Mit freundlichen Grüßen dom

Beste Antwort im Thema

Mein Schnitt im baustellenverkehr 😉

Läuft
243 weitere Antworten
243 Antworten

Hey..... nachbarschaft

Schöne Ecke hier.. Wo kommst denn her

marl

Meine Eltern in Coesfeld....

Ähnliche Themen

zurück zur frage
wie komme ich an den kws dran

Denke daran Du must es in der Taiga machen,
Wie gehst Du vor?

4 komplette Winterreifen oder Sommerreifen
Plastefolie,ca 2×3 m
Wagenheber,aber nicht den vom Fahrzeug
So ein hydraulischer mit 4 Rollen reicht,Baumarkt und nicht den billigsten!!!
Ein paar Hölzer,bitte keine dürren Dinger,als Panelle
Rad VR abschrauben
1 Rad am Holm R unterlegen +Holz
andere Seite hochpumpen L
1 Rad unterlegen+Holz
wieder nach rechts,
Hochpumpen bis 2 Rad untergelegt werden kann
wieder nach links
Hochpumpen bis 2 Rad untergelegt werden kann

Räder dienen der Sicherheit!

Folie unterlegen und
Dann mit einer Taschenlampe bewaffnet
entlang der langen Antriebswelle
unter das Fahrzeug robben

Da wo die Antriebswelle in das Getriebe geht,
Ist am Motorblock unter dem Abgaskrümmer
Ein Hitzeblech zu sehen,
Abschauben und darunter ist der KWS.

Mfg

Aber bitte Bilder machen!

Übel in der Zeit haben andere ne Kupplung getauscht

geil
einfach bur geil rosi😉

wo lege ich die räder drunter?
und son hemmschuh an die hinterräder wäre nicht verkehrt glaub ich

komme ich so an das hitzeblech ohne die zwischelle rauszunehmrn?

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 11. Mai 2020 um 20:25:21 Uhr:


Denke daran Du must es in der Taiga machen,
Wie gehst Du vor?

4 komplette Winterreifen oder Sommerreifen
Plastefolie,ca 2×3 m
Wagenheber,aber nicht den vom Fahrzeug
So ein hydraulischer mit 4 Rollen reicht,Baumarkt und nicht den billigsten!!!
Ein paar Hölzer,bitte keine dürren Dinger,als Panelle
Rad VR abschrauben
1 Rad am Holm R unterlegen +Holz
andere Seite hochpumpen L
1 Rad unterlegen+Holz
wieder nach rechts,
Hochpumpen bis 2 Rad untergelegt werden kann
wieder nach links
Hochpumpen bis 2 Rad untergelegt werden kann

Räder dienen der Sicherheit!

Folie unterlegen und
Dann mit einer Taschenlampe bewaffnet
entlang der langen Antriebswelle
unter das Fahrzeug robben

Da wo die Antriebswelle in das Getriebe geht,
Ist am Motorblock unter dem Abgaskrümmer
Ein Hitzeblech zu sehen,
Abschauben und darunter ist der KWS.

Mfg

Aber bitte Bilder machen!

Bei der Bundeswehr nannten wir das Gefechtsfeldinstandsetzung

Die Antriebswelle bleibt drinn!

Hitzeblech,da habe ich keine Ahnung,
Aber das sollte kein Problrm darstellen.

Es werden Dich Torxschrauben erwarten.

okay
die reifen und bretter kommen unter den achsträger als stütze?

rollt die karre nicht nach hinten weg?

Handbremse ,Keile hinten unterlegen oder Holzklötzer!

Anhebepunkte-karosse

alles klar danke

Vorne kann man super Am Rahmenträger anheben

Deine Antwort
Ähnliche Themen