niveauregulirung ausgefallen ...gestört

BMW 5er E60

Hallo habe obengenanntes Problem an meinem 530d e61 bj 10 2007
Zur Vorgeschichte
Relais war fest und Kompressor hat solange gepumpt bis die Batterie leer war
Seit dem kommt diese Meldung
Wagen hängt nicht durch darum glaube ich das alles dicht sein müsste.
Nach mehreren pumpversuchen schafft er es auch ihn anzuheben.
Meine Frage nun
Hat der Kompressor einen Schaden bekommen.
Wie komme ich an ihn ran und reichen dazu auffahrrampen?
Kann es sein das der zuluftfilter vielleicht verschmutzt ist und der Kompressor zu lange braucht um das Niveau zu erreichen und dann abschaltet.
Wo sitzt der Filter?
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

In meinem Bild siehst du den Filter und die Zuleitung zum Kompressor. Dezember 2018 ist er bei mir aufgrund einer porösen Luftzufuhr festgefressen.
Seither fahre ich mit einem Kompressor von http://www.air-suspension-shop.com/5er-E61-2002-2010 der ist bisher ohne Probleme gelaufen und auf nachfragen konnte der Händler, der sich auf Luftfahrwerke spezialisiert hat, auch fachkundig weiterhelfen.

Er bietet auch ein Set zum prüfen der Luft Federn an. Dabei kannst du den Kompressor abklemmen und mit einer Pumpe und dem kleinen Schlauch set dann aufblasen, hilft enorm bei der Fehler Eingrenzung finde ich.

Vielleicht hilft es dir ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
39 weitere Antworten
39 Antworten

Klar kannst du eine PDF hier hochladen. Wenn du das machen würdest könnte ich meine Sammlung vervollständigen.

Wozu nen PDF? https://www.newtis.info/.../1Ky5AMlL

Super
Vielen Dank

Wo bekommt man das Teil am besten?
Ist amk der beste Hersteller?

Ähnliche Themen

Würde es eigentlich nicht Sinn machen den zuluftfilter an einem anderen Ort zu platzieren als im Radkasten, wo viel Spritzwasser und Schmutz anfällt?
Vielleicht direkt neben Kompressor?

Der Filter sitzt hinter der Radhausverkleidung und kriegt entsprechend auch kein Schmutz oder Spritzwasser ab.

Zitat:

@bmwtouring523 schrieb am 11. April 2020 um 15:49:25 Uhr:


Wo bekommt man das Teil am besten?
Ist amk der beste Hersteller?

AMK ist Zulieferer von BMW.

In meinem Bild siehst du den Filter und die Zuleitung zum Kompressor. Dezember 2018 ist er bei mir aufgrund einer porösen Luftzufuhr festgefressen.
Seither fahre ich mit einem Kompressor von http://www.air-suspension-shop.com/5er-E61-2002-2010 der ist bisher ohne Probleme gelaufen und auf nachfragen konnte der Händler, der sich auf Luftfahrwerke spezialisiert hat, auch fachkundig weiterhelfen.

Er bietet auch ein Set zum prüfen der Luft Federn an. Dabei kannst du den Kompressor abklemmen und mit einer Pumpe und dem kleinen Schlauch set dann aufblasen, hilft enorm bei der Fehler Eingrenzung finde ich.

Vielleicht hilft es dir ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@bmwtouring523 schrieb am 12. April 2020 um 13:00:13 Uhr:


Würde es eigentlich nicht Sinn machen den zuluftfilter an einem anderen Ort zu platzieren als im Radkasten, wo viel Spritzwasser und Schmutz anfällt?
Vielleicht direkt neben Kompressor?

Ja würde Sinn machen wenn der Kompressor nicht unter dem Auto sitzen würde 🙄 der hat da nur eine „Abdeckung“ und hängt sonst nur unter dem Fahrzeug! Im Freien!
Aber auch mit dem langen Schlauch ist es eine Fehlkonstruktion, so wie einiges an Autos 😉 aber dass ist bei jedem Hersteller so. Irgendwas muss immer repariert werden, sonst gehen die Werkstätten pleite und die Abdeckung an Vertragshändlern ist wichtig wegen den Leasingflotten der großen Konzerne 😉

@Bmw_ingo danke für den Hinweis. Sag mal , wie war denn der Zustand des Filters? Ich hab zwar keine Probleme aber nach 13jahre könnte man den vielleicht so wechseln?!

Ich würde jedem empfehlen den Schlauch und Filter zu wechseln der es noch nicht gemacht hat.
So langsam sind ja dann alle 10Jahre und älter!

Der Schlauch mit Filter kostet halt nur paar Euro wenn der Kompressor hin ist, sind es mehrere Hundert und die Zeit zum Auto aufbocken und schrauben wirst du früher oder später eh investieren müssen.

Der Filter ist meistens nicht das Problem, sondern der Schlauch der zum Kompressor führt wird porös und dort wird ungefilterte Luft eingezogen, da der Schlauch ja hinter dem Filter sitzt 😁

Super jungs
Danke

Wie sind die beiden Schläuche (blau rot) verschraubt ?gewinde oder irgeneine Bajonett sache mit o ringen?

Die Schläuche hatten keinen speziellen Verschluss, waren glaub ich aufgesteckt und mit einer „Mutter” befestigt.
Sollte also mit einem Maulschlüssel zu lösen sein.

Zitat:

@bmwtouring523 schrieb am 12. April 2020 um 20:10:31 Uhr:


Wie sind die beiden Schläuche (blau rot) verschraubt ?gewinde oder irgeneine Bajonett sache mit o ringen?

10er Schlüssel

Deine Antwort
Ähnliche Themen