Nachrüstung des Spurhalteassistenten

Mercedes E-Klasse W212

Habe nun endlich auch den Spurhalteassistenten nachgerüstet.

Hatte ein passendes Lederlenkrad schon eine Weile im Keller liegen, jedoch immer noch mit dem Einbau gewartet, da ich dachte auch das Mantelrohrmodul tauschen zu müssen.

Nun fand ich kurzzeitig ein passendes Holz/Lederlenkrad und konnte einfach nicht mehr warten.

Siehe da probieren geht halt doch meist über studieren.

Eingebaut und freigeschaltet, keine Fehlermeldung und das System lässt sich aktivieren.

Freue mich zur Zeit zwar mehr übers Lenkrad, da auf Grund der Witterungsverhältnisse man den Assistenten nicht nutzen kann.

Für alle die auch nachrüsten wollen, man braucht:

Die passende MFK (bei Fahrzeugen mit Schildererkennung schon verbaut), die mit Fernlichtsteuerung muss getauscht werden.

Dann brauchte ich nur noch das Lenkrad mit dem Vibrationsmotor in der rechten unteren Speiche.

Einbauen und im CGW und KI den Spurhalteassistenten aktivieren (das geht nur mit einer Star Diagnose oder bei Mercedes).

Mache morgen noch ein paar Fotos.

PS: habe nun noch ein Lederlenkrad mit Spurhalteassistenten über, wer Interesse hat.

31 Antworten

Nein, denn auch das Steuergerät müsste getauscht werden.

Hallo

Kann ich das aus dem alten Lenkrad übernehmen?

Wollte auf Facelift umrüsten

Passt nicht.
Vormopf ist das Steuergerät am Airbag und beim Mopf im Lenkrad.

Ist dir ein Lenkrad zu teuer, dann lass es lieber.
Einen neuen Airbag brauchst du auch.

Hallo,

Frage am Rande:

Wo sitzt eigentlich dieser "Vibrator"?

Im Lenkrad oder an der Lenksäule?

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

ich hab's Lenkrad noch nicht offen gehabt. Vom Gefühl her scheint der Motor beim Vormopf-Vierspeichenlenkrad im Bereich der unteren linken Speiche zu sitzen.

Viele Grüße

Peter

Sitzt immer im Lenkrad.

Zu teuer nicht, sonst würde ich hier nicht fragen

Meine Frage war nur ob die den Vibrator aus meinem
Alten Lenkrad übernehmen kann.

Also muss das neue Lenkrad schon den Spurhalteassistenten drin haben

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Sitzt immer im Lenkrad.

dies ist klar, nur wo genau. Er muss ja im äußeren Bereich sein, da's ansonsten den Airbag stört.

Viele Grüße

Peter

Was hat der Airbag damit zutun.
In meinem Blog sind Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von 212059



dies ist klar, nur wo genau. Er muss ja im äußeren Bereich sein, da's ansonsten den Airbag stört.

Hallo,

der kl. Vibrationsmotor sitzt beim 4-Speichen-Lenkrad längs in der rechten unteren Speiche.
Beim neueren 3-Speichen-Lenkrad (incl. aller Variationen AMG etc.) sitzt der Motor quer am Ende der Doppelspeiche unmittelbar am Lenkradkranz. In Geradeausstellung also ganz unten.

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Zu teuer nicht, sonst würde ich hier nicht fragen

Meine Frage war nur ob die den Vibrator aus meinem
Alten Lenkrad übernehmen kann.

Also muss das neue Lenkrad schon den Spurhalteassistenten drin haben

Ja , da das im Lenkrad integrierte LR-Steuergerät die Daten zum V-Motor schicken muss und somit für den Betrieb mit Spur-Asssi augelegt sein muss.

Die Steuergeräte unterscheiden sich bei Mopf und Vormopf und es gibt sie nicht einzeln, sondern nur kpl. mit Lenkrad.

Genau das Problem mit dem Spurhalteassis. Habe ich jetzt auch habe das 4 Speichen Lenkrad aus dem W212 demontiert das neue amg lenkrad montiert Das auto zeigt spurhalteassis ohne funktion sprich müsste ein neues mrm kaufen richtig? Hätte jemand für mich sowas da? Bzw wisst ihr die Teilenummer davon? Wäre euch sehr dankbar

Mein Auto ein W212 E63 Bilder kann ich hinzufügen vom Lenkrad

Hier die Bilder das zweite Bild ist mein „altes“

Bild 1 und 3 das neue wo der Fehler aufgetaucht ist.

Bin für jede Hilfe der Dankbar.

813acd90-97fa-49f9-9b67-596ab5babfb3
7391e0a9-0a1d-4ae9-9720-0231ba08548a
4cc981fe-6ccb-4b39-8f2d-0b5bded99668

Falsches Lenkrad ohne Spurhalte Assistenten.

Zitat:

@benzsport schrieb am 21. März 2020 um 16:43:58 Uhr:


Falsches Lenkrad ohne Spurhalte Assistenten.

Lenkrad stammt aus einen Fahrzeug Bj 2014 w212 dort ist ein anderes MRM verbaut gewesen da ist die Aufteilung andere wie bei meinem Bj 2010 bei mir ist der Blinker unten und beim 2014er oben. Kanns also nicht am Mrm liegen? Laut Teilenummer verfügt das Lenkrad diese Funktion.

Danke für die schnelle Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen