Dachspoiler v70 Kombi quatsch oder cool?
Hallo zusammen.
Überlege mir für meinen v701 Kombi einen dachspoiler nachzurüsten. Ich persönlich finde das sieht echt schick aus.
Ist der umbauaufwand überschaubar? Habe etwas von bohren gelesen.
Jemand Erfahrung mit spoiler +dachbox?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 27. Februar 2020 um 16:33:35 Uhr:
Zitat:
😁😁😁... glaubst davon hatte er 250PS oder nur ein Gramm mehr Anpressdruck auf der Hinterachse...
Hallo Peak_t,
250 PS/184 kw und vom Vorbesitzer rausprogrammierte Motorabregelung bzw. Chiptuning haben meinen damaligen "grünen Porschekiller" locker auf 300 km/h gebracht. Das ganze habe ich nur ein mal gemacht, auf einer fast leeren Autobahn, anschließend waren dann aber auch 25 l auf 100 km weg.
Übrigens heute bin ich Verfechter für 130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen und bei Fehltritten bzw. Überschreitungen der Gesetze Strafen wie in Skandinavien.
Liebe Grüße
Elchsocke
"Locker 300 km/h". Jaja, im freien Fall vielleicht. Für 300 braucht man bei der Stirnfläche eines P80 oder auch P26 ca. 380-400 PS. Das schafft kein Whiteblock mit Serieninnereien, so schön nach oben er auch noch streuen mag.
Damit ist eigentlich auch schon alles gesagt und dein gesamter Beitrag disqualifiziert sich damit zu wunderbarstem Stammtischgelaber und Quatsch.
47 Antworten
Mit Spoiler sieht er einfach nochmal besser aus.
Bin extra nach Hamburg gefahren für einen in Wagenfarbe.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 23. Februar 2020 um 10:35:18 Uhr:
Das Heck bleibt nicht wirklich sauberer, aber es wertet meiner Meinung nach sehr auf.
Egal ob Sauger Wanderdüne oder Turbo, in meinen Augen ist der Spoiler ein muss. Montage ist eigentlich super einfach. Achte nur beim Gebrauchtkauf darauf das die Gewindehülsen im Spoiler heil sind und die Klammern dabei sind.
Boah geil, du hast ja die selbe Farbe wie meiner! Jetzt komme ich ins Grübeln!
Bitte lasst euch beim Kauf eines gebrauchten Spoilers zeigen dass die Schrauben sauber aus den Gewinden gehen!
Ich habe da böses Lehrgeld bezahlt. Spoiler war komplett und Original, aber die Halter waren noch dran als ich ihn bekam. Weil die Schrauben fest waren 😕
Zitat:
@Peak_t schrieb am 23. Februar 2020 um 07:44:20 Uhr:
... die originalen Spoiler für 850er oder V70 I sind ohne Bremsleuchte, die in der Heckklappe wird nicht verdeckt und bleibt uneingeschränkt in Funktion. Es gibt auch welche mit Bremsleuchte, weiß nicht ob die original sind... aber wozu da Strippen ziehen!
Es gibt beide Varianten zu kaufen!
Beim 740 weiß ich es nicht... hab nur die verlinkten gefunden!Nö... von einem Kofferraum Teppich weiß ich nix... wohne hier in Schweden... 😉
Hallo, das stimmt so nicht ganz. Ich fahre einen Spät 93er T5 mit Originalspoiler und Bremsleuchte. In der Schweiz habe ich noch keinen 850 T5 ohne Lampe im Spoiler gesehen. Dafür aber einige T5-R ohne Schiebedach ...
Gruss Roland
Ähnliche Themen
... heißt ja nicht das es keinen original Spoiler ohne Bremslicht gibt... die meisten hier sind ohne... wo der tiefere Sinn liegt weiß ich nicht... Bremslicht ist ja auch mit Spoiler sichtbar und das originale muss außer Betrieb gesetzt werden... für mich ist ohne sinnvoller... 😉
Komme nicht umhin meinen Senf zum Thema abzugeben.
Wenn es "hinten" schmutzig wird wegen Feuchtigkeit dann hilft auch kein Heckspoiler 😁.
Mein ehemaliger V70 T5 aus 07/2000 hatte werksseitig einen Heckspoiler mit Bremslicht verbaut, bei 250 PS fand ich das damals sinnvoll. Mein derzeitiger V70 hat keinen Heckspoiler und gefällt mir trotzdem.
Liebe Grüße
Elchsocke
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 23. Februar 2020 um 15:54:22 Uhr:
Komme nicht umhin meinen Senf zum Thema abzugeben.Wenn es "hinten" schmutzig wird wegen Feuchtigkeit dann hilft auch kein Heckspoiler 😁.
Mein ehemaliger V70 T5 aus 07/2000 hatte werksseitig einen Heckspoiler mit Bremslicht verbaut, bei 250 PS fand ich das damals sinnvoll. Mein derzeitiger V70 hat keinen Heckspoiler und gefällt mir trotzdem.
Liebe Grüße
Elchsocke
😁😁😁... glaubst davon hatte er 250PS oder nur ein Gramm mehr Anpressdruck auf der Hinterachse...
Zitat:
😁😁😁... glaubst davon hatte er 250PS oder nur ein Gramm mehr Anpressdruck auf der Hinterachse...
Hallo Peak_t,
250 PS/184 kw und vom Vorbesitzer rausprogrammierte Motorabregelung bzw. Chiptuning haben meinen damaligen "grünen Porschekiller" locker auf 300 km/h gebracht. Das ganze habe ich nur ein mal gemacht, auf einer fast leeren Autobahn, anschließend waren dann aber auch 25 l auf 100 km weg.
Übrigens heute bin ich Verfechter für 130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen und bei Fehltritten bzw. Überschreitungen der Gesetze Strafen wie in Skandinavien.
Liebe Grüße
Elchsocke
Moin, son Spoiler bringt ne Menge.
Eintrag im FH-Brief vom 3.0 Capri :
Hörstgeschwindigkeit 198 mit Heckspoiler 200 km/h
Wahnsinn son Eintrag
;-)
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 27. Februar 2020 um 16:33:35 Uhr:
Zitat:
😁😁😁... glaubst davon hatte er 250PS oder nur ein Gramm mehr Anpressdruck auf der Hinterachse...
Hallo Peak_t,
250 PS/184 kw und vom Vorbesitzer rausprogrammierte Motorabregelung bzw. Chiptuning haben meinen damaligen "grünen Porschekiller" locker auf 300 km/h gebracht. Das ganze habe ich nur ein mal gemacht, auf einer fast leeren Autobahn, anschließend waren dann aber auch 25 l auf 100 km weg.
Übrigens heute bin ich Verfechter für 130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen und bei Fehltritten bzw. Überschreitungen der Gesetze Strafen wie in Skandinavien.
Liebe Grüße
Elchsocke
"Locker 300 km/h". Jaja, im freien Fall vielleicht. Für 300 braucht man bei der Stirnfläche eines P80 oder auch P26 ca. 380-400 PS. Das schafft kein Whiteblock mit Serieninnereien, so schön nach oben er auch noch streuen mag.
Damit ist eigentlich auch schon alles gesagt und dein gesamter Beitrag disqualifiziert sich damit zu wunderbarstem Stammtischgelaber und Quatsch.
Zitat:
@Vritten schrieb am 27. Februar 2020 um 17:32:03 Uhr:
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 27. Februar 2020 um 16:33:35 Uhr:
Hallo Peak_t,
250 PS/184 kw und vom Vorbesitzer rausprogrammierte Motorabregelung bzw. Chiptuning haben meinen damaligen "grünen Porschekiller" locker auf 300 km/h gebracht. Das ganze habe ich nur ein mal gemacht, auf einer fast leeren Autobahn, anschließend waren dann aber auch 25 l auf 100 km weg.
Übrigens heute bin ich Verfechter für 130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen und bei Fehltritten bzw. Überschreitungen der Gesetze Strafen wie in Skandinavien.
Liebe Grüße
Elchsocke"Locker 300 km/h". Jaja, im freien Fall vielleicht. Für 300 braucht man bei der Stirnfläche eines P80 oder auch P26 ca. 380-400 PS. Das schafft kein Whiteblock mit Serieninnereien, so schön nach oben er auch noch streuen mag.
Damit ist eigentlich auch schon alles gesagt und dein gesamter Beitrag disqualifiziert sich damit zu wunderbarstem Stammtischgelaber und Quatsch.
..... hätte mich echt gewundert, aber vielleicht hilft‘s ja.....mit dem Senf....
😁 😁
Gruß der sachsenelch
Moin,
am Ende ist es Geschmacksache - auch der Senf ...
Mir gefällt meiner ohne Spoiler und ohne Reling sehr gut.
Gruß
Tja ihr lieben Zweilfler,
wenn ihr Sachen die jenseits eurer Vorstellungskraft liegen nicht glaubt oder akzeptieren wollt euer Problem.
Übrigens bin ich für die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf deutschen Autobahnen, alles schneller ist viel zu gefährlich. Natürlich bin ich auch für Strafen wie in Skandinavien für die Nichteinhaltung von Verkehrsregeln.
Liebe Grüße
Elchsocke
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 3. März 2020 um 15:02:10 Uhr:
Tja ihr lieben Zweilfler,wenn ihr Sachen die jenseits eurer Vorstellungskraft liegen nicht glaubt oder akzeptieren wollt euer Problem.
Übrigens bin ich für die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf deutschen Autobahnen, alles schneller ist viel zu gefährlich. Natürlich bin ich auch für Strafen wie in Skandinavien für die Nichteinhaltung von Verkehrsregeln.
Liebe Grüße
Elchsocke
Natürlich bist Du das.. Gääähhhhhn..
Ich hab's jetzt zufällig "ein paar mal lesen dürfen".
Daran besteht kein Zweifel.. 😉
Wenn man weiß, dass die benötigte Leistung mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit steigt, ist man bei ca. 450PS.
Toll was mancher so alles mit Chiptuning machen kann...