RTTI nicht mehr buchbar
Hallo zusammen.
Seit Juli 2016 besitze ich einen BMW X1 F48. Er wurde in Regensburg gebaut, nach Budapest transportiert und wieder nach Deutschland reimportiert.
Das Fahrzeug wurde in Deutschland bei BMW Connected Drive registriert und die Connect Drive Services inkl. BMW Online Dienste für 350€ hinzugebucht. Zusätzlich wurde über das BMW ConnectedDrive Portal in den letzten 2 Jahren die Sonderfunktion RTTI (Real Time Traffic Information) hinzugebucht - dies hat auch immer alles super funktioniert.
Am 22.08.2019 wollte ich die Funktion wieder hinzubuchen. Im Connected Drive Online Store war die Funktion aber ausgegraut. Daraufhin habe ich noch am selben Tag ein Ticket bei der Connect Drive Hotline eröffnen lassen. Nach inzwischen nun 10 Wochen, 2 Tickets und 11 Telefonaten hat man mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug über kein Navi verfügen würde?! Bzw. Aussage Nummer 2 lautet, dass das Fahrzeug für den ungarisch/österreichischen Markt sei und ich daher die Funktion nicht in Deutschland hinzubuchen kann.
Man kann laut Hotline nichts für mich tun!
Da die Funktion 2 Jahre ja für mich im deutschen Store buchbar war, ist diese Aussage seitens BMW Connected Drive absolut falsch! Innerhalb Europas können sämtliche Fahrzeuge auf den verschiedenen Märkten betrieben werden. Wie schon erwähnt wurde mein Fahrzeug auf der deutschen Connetect Drive Seite registriert.
In meiner Verzweiflung habe ich nun gestern die BMW Deutschland Hotline kontaktiert. Diese Hotline kann für mich ebenfalls nichts machen, da BMW Connected Drive anscheinend eine eigene Geschäftseinheit ist.
1.) Hatte jemand von euch auch schon einmal ein ähnliches Erlebnis?
2.) Was schlagt ihr als nächsten Schritt vor? Meinen lokalen BMW Servicepartner kontaktieren?
3.) Verbraucherzentrale einschalten?
Vielen Dank für Euer Feedback.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dseverse schrieb am 12. November 2019 um 08:47:57 Uhr:
Die Connected Drive Leute sind aber durchaus unkompetente Arschgeigen. Als ich mit dem Herren gesprochen hatte und ihn wegen Remote Services gesprochen hatte, meinte er zu mir, ich habe kein Navi. Also doch der Herr, ich habe alles was an Kommunikation machbar war in der Karre drin, also muss es gehen.... Hmmmm... Jaaaa...
Du kannst Dir wahrscheinlich denken, dass den Leuten dort Dein Auto gar nicht bekannt ist. Also können sie sich auch nur zu dem verhalten, was sie irgendeiner Datenbank entnehmen. Wenn dort falsche Angaben enthalten sind, dann sind das sicherlich verbesserungswürdige Prozesse bei BMW, rechtfertigt es aber nicht im geringsten, dass man die Mitarbeiter "inkompetente Ar***geigen" nennt.
59 Antworten
Mitarbeiter mit Buno? Was bedeutet das?
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 10. November 2019 um 18:38:39 Uhr:
Dein Händler... Baureihenmanagement(kann nur ein ma mit buno) dann bekommst eine sinnvolle Antwort nach maximal einer WocheFin mitbringen
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 10. November 2019 um 20:16:30 Uhr:
Mitarbeiter mit Buno? Was bedeutet das?
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 10. November 2019 um 20:16:30 Uhr:
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 10. November 2019 um 18:38:39 Uhr:
Dein Händler... Baureihenmanagement(kann nur ein ma mit buno) dann bekommst eine sinnvolle Antwort nach maximal einer WocheFin mitbringen
Vielleicht meint er BuNo - Business Number
Den Anhang hab ich grad im Netz gefunden. Ob du ihn für dich verwenden kannst/darfst, weiß ich nicht.
https://www.bmw.de/.../...onal_information.pdf.asset.1511745843323.pdf
Anscheinend ja nicht so geheim 🙂
Zitat:
@Elevate schrieb am 11. Nov. 2019 um 16:1:43 Uhr:
Anscheinend ja nicht so geheim 🙂
Das habe ich ja auch nicht behauptet.
Ähnliche Themen
Das Blatt ist nur die Einverständnis Erklärung das bringt ihm nicht soooo viel
Genau business number, das geht nur mit Händler Account und Mail sonst schreiben die relativ schnell wenden sie sich bitte an die Kundenbetreuung...
Wenn du keinen Händler hast weil du den billigsten bmw genommen hast suche dir eine Niederlassung mit product Genius, der hilft auch wenn er dafür kein geld bekommt 😉 der rest von denen verdient mit verkaufen nämlich geld und ist somit nicht so heiß drauf dir stundenlang zu helfen bei deinem fremderwerb 🙂
Zitat:
@Duke999 schrieb am 11. November 2019 um 16:09:53 Uhr:
Das habe ich ja auch nicht behauptet.
Stimmt, war etwas Ironie drin 😉 Mich ruft keiner an, weil anscheinend der ServicePartner noch der alte Händler ist. Ich möchte auch gar nicht, dass mich irgendwer anruft.
Die Connected Drive Leute sind aber durchaus unkompetente Arschgeigen. Als ich mit dem Herren gesprochen hatte und ihn wegen Remote Services gesprochen hatte, meinte er zu mir, ich habe kein Navi. Also doch der Herr, ich habe alles was an Kommunikation machbar war in der Karre drin, also muss es gehen.... Hmmmm... Jaaaa...
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 12. November 2019 um 20:02:47 Uhr:
Ist halt auch nur ein Callcenter...
Wahrscheinlich auch in Ungarn ;-)
Zitat:
@dseverse schrieb am 12. November 2019 um 08:47:57 Uhr:
Die Connected Drive Leute sind aber durchaus unkompetente Arschgeigen. Als ich mit dem Herren gesprochen hatte und ihn wegen Remote Services gesprochen hatte, meinte er zu mir, ich habe kein Navi. Also doch der Herr, ich habe alles was an Kommunikation machbar war in der Karre drin, also muss es gehen.... Hmmmm... Jaaaa...
Du kannst Dir wahrscheinlich denken, dass den Leuten dort Dein Auto gar nicht bekannt ist. Also können sie sich auch nur zu dem verhalten, was sie irgendeiner Datenbank entnehmen. Wenn dort falsche Angaben enthalten sind, dann sind das sicherlich verbesserungswürdige Prozesse bei BMW, rechtfertigt es aber nicht im geringsten, dass man die Mitarbeiter "inkompetente Ar***geigen" nennt.
Zitat:
@Jens Zerl [url=https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-buchbar-t6728678.html?...]Du kannst Dir wahrscheinlich denken, dass den Leuten dort Dein Auto gar nicht bekannt ist. Also können sie sich auch nur zu dem verhalten, was sie irgendeiner Datenbank entnehmen. Wenn dort falsche Angaben enthalten sind, dann sind das sicherlich verbesserungswürdige Prozesse bei BMW, rechtfertigt es aber nicht im geringsten, dass man die Mitarbeiter "inkompetente Ar***geigen" nennt.
Nachvollziehbar ist es teilweise schon.
Es handelt sich nicht um MA von BMW. Derzeit wird u.a. der CD Service von IPS Premium GmbH abgefackelt.
Die stellen ein was bei 3, oder auch erst 5, die Maus schubsen kann.
Es gibt halt nicht die eine Datenbank, in der gesucht werden muss sondern sehr, sehr viele. Hängt vom Baujahr und der Ausstattung ab und ob das Fahrzeug zuvor in einem anderen Land registriert war.
Die Einträge, bezogen auf die Head Unit, befinden sich je nach Datenbank an unterschiedlichen Stellen.
Da ist der leicht unterbezahlte Mausschubser schnell überfordert und antwortet: Sie haben kein Navi.
Bei dem TE hier war es fast ebenso. Da wurde zwar ein Navi gesehen, nur hatten die frischen Lemminge diese Modellbezeichnung nicht gelernt. Kenne ich nicht, gibt es nicht, du hast gar kein Navi und wenn doch isset 'nen anderes, fertig.
Demnächst ändert sich der Anbieter der Kundenbetreuung. Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege geht danach der Spaß erst richtig los. In meinem innerlichen Auge sehe ich schon die ersten 5er und 7er mit TomTom an der Windschutzscheibe...
Nur Mal zum Verinnerlichen: Das Problem des TE wurde direkt, ohne Umwege, vom 3rd Level mit der Prio Hoch eröffnet. Bis dato: Keine Lösung. Noch Fragen?
Zitat:
@OlliFFM schrieb am 26. November 2019 um 11:20:04 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl [url=https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-buchbar-t6728678.html?...]Du kannst Dir wahrscheinlich denken, dass den Leuten dort Dein Auto gar nicht bekannt ist. Also können sie sich auch nur zu dem verhalten, was sie irgendeiner Datenbank entnehmen. Wenn dort falsche Angaben enthalten sind, dann sind das sicherlich verbesserungswürdige Prozesse bei BMW, rechtfertigt es aber nicht im geringsten, dass man die Mitarbeiter "inkompetente Ar***geigen" nennt.
Nachvollziehbar ist es teilweise schon.
Es handelt sich nicht um MA von BMW. Derzeit wird u.a. der CD Service von IPS Premium GmbH abgefackelt.
Die stellen ein was bei 3, oder auch erst 5, die Maus schubsen kann.
[]Es gibt halt nicht die eine Datenbank, in der gesucht werden muss sondern sehr, sehr viele. Hängt vom Baujahr und der Ausstattung ab und ob das Fahrzeug zuvor in einem anderen Land registriert war.
Die Einträge, bezogen auf die Head Unit, befinden sich je nach Datenbank an unterschiedlichen Stellen.
Da ist der leicht unterbezahlte Mausschubser schnell überfordert und antwortet: Sie haben kein Navi.
Bei dem TE hier war es fast ebenso. Da wurde zwar ein Navi gesehen, nur hatten die frischen Lemminge diese Modellbezeichnung nicht gelernt. Kenne ich nicht, gibt es nicht, du hast gar kein Navi und wenn doch isset 'nen anderes, fertig.Demnächst ändert sich der Anbieter der Kundenbetreuung. Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege geht danach der Spaß erst richtig los. In meinem innerlichen Auge sehe ich schon die ersten 5er und 7er mit TomTom an der Windschutzscheibe...
Nur Mal zum Verinnerlichen: Das Problem des TE wurde direkt, ohne Umwege, vom 3rd Level mit der Prio Hoch eröffnet. Bis dato: Keine Lösung. Noch Fragen?
Naja, Atomphysiker wollen den Job halt nicht machen... 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 27. November 2019 um 09:34:38 Uhr:
]
Naja, Atomphysiker wollen den Job halt nicht machen... 😉
Da sitzen vom Rechtsanwalt über Ingenieure und die Quereinsteiger, Abteilung Baumschule.
BMW will einfach sparen. Persönlich finde ich es putzig. Deutsche Premiummarke. Rufst da an und wirst mit osteuropäischen Dialekten konfrontiert. Der zukünftige Betreiber hat bis dato den Concierge Service am Wickel. Die Anrufer bekunden, so die Berichte, immer den Unmut, nicht verstanden zu werden. Das wird sich auf technische Probleme sicherlich viel positiver auswirken.
Ich bin froh, davon nicht betroffen zu sein.