Tagfahrlicht „aktivieren“?
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage in die Runde.
Ich hatte bisher ein „Tagfahrlicht“ über die NSW mit der HappyLightShow. Da mir andauernd die H3-Birnen durchbrennen, hab ich es mittlerweile wieder deaktiviert. (Ich hab div. namhafte Hersteller von Leuchtmitteln durch, keiner war wirklich zufriedenstellend.)
Als ich noch meinen Vectra C VFL hatte, konnte ich per OpCOM das Standlicht als Tagfahrlicht aktivieren (glaube zumindest, dass es so war, ist ne halbe Ewigkeit her).
Nun habe ich einen 2006er FL mit AFL und Lichtsensor. Über das OpCOM habe ich die Variante 4 des „Tagesfahrlicht“ ausprobiert. Mit dem Ergebnis, dass die Licht-Stellung „Auto“ anscheinend übersteuernd wirkt und sich die Variantenkonfiguration darauf nicht auswirkt. - Sprich bei „0“ ist das Licht immer an, bei „Auto“ bleibt es aus, bis es dunkel wird. Laut dem, was ich hier gefunden hatte, ist Variante 4 die einzige, bei der das Display auf „Tag“ bleibt. Das ist natürlich wichtig, dass es so bleibt. 😉
Gibt es evtl. noch eine Konfiguration, die ich bisher übersehen / nicht gefunden habe, die auch mit dem Auto-Licht zusammen funktioniert?
Danke für eure Antworten! 😎
Beste Antwort im Thema
Wer will das denn andauernd manuell umstellen? Am Tag ist der Nacht-Modus zu dunkel und in der Nacht ist der Tag-Modus zu hell.
Die Tag/Nacht-Automatik ist schon sinnvoll und sollte natürlich nicht verloren gehen.
19 Antworten
Danke für die Info 🙂
mit Sicherheit kann man das Display irgendwo noch umstellen oder
den Codeindex ändern ,
von TFL gesteuert auf manuell über Lichtschalter gesteuert!
Es kommt ja auch darauf an, was genau mit der TFL-Funktion im Fahrzeug ausgelöst wird.
Variante 3 z.B. führt dazu, dass bei Stellung „Auto“ nicht nur das Licht immer an ist, sondern auch die Beleuchtung der Mittelkonsole und der Anzeige des aktiven Abblendlichtes im Instrument. - Sprich: Es gibt die Information „Licht eingeschaltet“. Kurvenlicht und SWRA sind ebenfalls aktiv.
All diese Variablen führen dazu, dass natürlich auch das Display auf „Nacht“ schaltet.
Ich brauche aber eine Einstellung, wie Variante 4, bloß dass sie sich bei „Auto“ und Tageslicht so verhält wie auf „0“:
Licht ist an, wenn der Motor läuft. Keine Anzeige des Abblendlichtes im Instrument, Beleuchtung in der Mittelkonsole aus, Display auf „Tag“ und Kurvenlicht+SWRA aus.
Das gibt es aber leider nicht. 🙁
Dennoch danke für den Tipp! 🙂 Ich setze zwar keine Hoffnung in den CodeIndex (da diese Konfiguration schon sehr speziell ist), werde aber trotzdem mal schauen, was ich dort für Optionen habe!
Glaube mit der Comfort-Unit könnte es gehen.
Hab es aber noch nicht ausprobiert.
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Die CU ist schon ziemlich cool, aber da ich eine UHP habe, ist es auch wieder etwas blöd...
Ich werde mich einfach mit dem Gedanken anfreunden, dass ich entweder gar kein TFL habe, oder halt über die Nebler mit der HLS. 😉