Resümee
Resümee
Nach nunmehr einer Laufzeit von über sechs Monaten habe ich
folgende pers. Einschätzung:
1.Das die Heckklappen bei öffnen nicht automatisch anhält bzw.
wieder schließ bei einem Hindernis ( Beim schließen ist die so eingestellt.
2.Beim DKG die Gänge nicht angezeigt werden sondern nur”D”.
3.Wenn auf dem Parkplatz die Route eingestellt wird dauert es zu lange
bist die Routenanweisung folgt.
4.Was mich noch stört aber techn.nicht lösbar das man nicht mehr
mit den Gängen vor den Ampeln etc.”bremsen”kann.Dadurch ein höherer
Bremsverschleiß.
5.Das man die Motorhaube richtig zu werfen muss das sie schließt.
Dies sind nur meine pers.Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Mit den Händen Druck ausüben gibt nur Beulen in der Motorhaube...😉
90 Antworten
Das habe ich auch schon versucht.Das ist mir nur aufgefallen als
jahrelanger Fahrer mit Schaltgetriebe.Schalten etc. mit dem DKG ist schon eine feine Sache.
Zitat:
@Elevate schrieb am 27. August 2019 um 22:41:18 Uhr:
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 27. August 2019 um 15:14:14 Uhr:
4.Was mich noch stört aber techn.nicht lösbar das man nicht mehr
mit den Gängen vor den Ampeln etc.”bremsen”kann.Dadurch ein höherer
Bremsverschleiß.Evtl. liegt das an der "Segeln-Funktion"? Teste mal im Sportmodus aus - oder nimm die Lenkradpaddels...
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 28. August 2019 um 06:58:49 Uhr:
Zitat:
@Frank318td schrieb am 27. August 2019 um 21:48:33 Uhr:
Habe meine Haube eingestellt, Seitdem kannste die mit einer Hand zudrücken, 😉
Bei bmw?
Oder selbst? Wenn ja wie geht das?Bei mir rast der Haken / die 2 Ösen nicht ein wenn ich zu soft schließe.
Aber gut ich mache auch die Fronthaube nur 2 his 4 mal im Jahr auf.
Unr soweit ich es verstande habe müssen alle 10 Jahre die gaspumpen oder druckpumpen für die Haube ausgetauscht werden.?
Denken 100 mal halt das Ding hoffentlich aus.
P. S. Wegen Routen Eingabe.
Ich mache es immer am PC oder Smartphone über Connected Drive. Der findet dank Google alles. Adresseingabe habe ich in den letzten 2 Jahren vielleicht 3 mal bis heute gemacht. Wohl der Grund warum der Touch Controller wegfällt? Aber sonst ist das Navi schnell genug. (Navi plus)
An den Harken unter der Haube ist jeweils eine Mutter, bei Drehung dieser geht der Harken weiter rein oder raus, musst ihn halt weiter raus drehen bis die Haube besser schließt, das ganz noch messen das es gleichmäßig ist 😉
Hier noch ein Foto
ich verlass mich da auf die Werkseinstellung - da es bei allen UKL -Derivaten so ist dass die Haube recht feste Hand braucht, wird das so schon passen.
LG
Da werde ich mal die Tage mit dem BMW Händler sprechen.
Zitat:
Aber selber einstellen würde ich nichts.
@Frank318td schrieb am 29. August 2019 um 03:39:45 Uhr:
Hier noch ein Foto
Ja würd ich auch tun, meine ging echt nur mit Roher Gewalt zu, traute die garnicht zu öffnen, so ist es optimal:-)
In der Anleitung steht ja "aus 40 cm fallen lassen" - da passiert bei mir gar nix.
Ich drücke dann die Motorhaube mit beiden flachen Händen ruckartig zu.
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 28. August 2019 um 05:41:41 Uhr:
Mit den Händen Druck ausüben gibt nur Beulen in der Motorhaube...😉
Beulen gibt es nur wenn man es falsch macht. Über den 2hacken Hände positionieren und leicht drücken bis die Haube einrastet.
Beulen gibt es nur wenn man es falsch macht. Über den 2hacken Hände positionieren und leicht drücken bis die Haube einrastet.
Drückst du de Haube mit der Nase zu wenn du die Hände über den Hacken hast?😁😁😁
Steinigt mich für den Beitrag aber ich kann nicht wiederstehen
Hahaha ok dann war mein Harken auch falsch ;-)
Zitat:
@noVuz schrieb am 31. August 2019 um 14:09:55 Uhr:
Steinigt mich für den Beitrag aber ich kann nicht wiederstehen
hallo,
nach dem ich wieder stehe, kann ich auch nicht widerstehen und jetzt kannst du mich steinigen.
gruss
mucsaabo
Touché
:-) ich liebe euren Humor nice ;-)
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 27. August 2019 um 15:14:14 Uhr:
4.Was mich noch stört aber techn.nicht lösbar das man nicht mehr
mit den Gängen vor den Ampeln etc.”bremsen”kann.Dadurch ein höherer
Bremsverschleiß.
Ja der segelt enorm egal ob von 120 auf 100 oder innerorts vor einer Ampel. Bei der B Klasse ging die Tempo Reduktion schneller und wenn ich mal zu flott unterwegs war habe ich die Steptronic benutzt. Tue ich jetzt beim X1 auch doch der segelt trotzdem gemütlich weiter. Zu viele Gänge will ich noch nicht runterschalten da ich erst 300 km drauf habe.
Wenn ich allerdings das restliche Fahrverhalten mit der B Klasse vergleiche (Generation vor hey Mercedes) nehme ich das gerne in Kauf 🙂