BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
War heute mal beim Freundlichen, in Ö kostet der X3 M Competition als volle Hütte € 135k Liste, das ist für mich über der Schmerzgrenze
Zitat:
@TOMTSee schrieb am 23. August 2019 um 17:31:09 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 23. August 2019 um 16:12:18 Uhr:
Hey sehr chic! Sieht in dieser Innnenkkombination auch sehr schön aus, Gratulation!
Da wird sich dein Händler ebenfalls keine Freunde gemacht haben ;-) Meiner hat es jedenfalls nicht, nach seiner Aussage diese Woche ;-)Viel Freude damit!
deswegen hat man mir vermutlich auch die ConnectedDrive
Dienste abgeschaltet ??
Nichts abgeschaltet, alles läuft zur vollen Zufriedenheit...
Zitat:
@StefanX3G01 schrieb am 23. August 2019 um 19:08:55 Uhr:
War heute mal beim Freundlichen, in Ö kostet der X3 M Competition als volle Hütte € 135k Liste, das ist für mich über der Schmerzgrenze
Unserer liegt bei 138 BLP - nach Rabatt glaube ich bei 113.
Gruß, Butl
Zitat:
@TOMTSee schrieb am 23. August 2019 um 17:27:54 Uhr:
hier noch ein paar Bilder
Geil die sitze in schwarz schwarz😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@LitimX4m40i schrieb am 23. August 2019 um 22:18:26 Uhr:
Zitat:
@TOMTSee schrieb am 23. August 2019 um 17:27:54 Uhr:
hier noch ein paar BilderGeil die sitze in schwarz schwarz😎
Volle Zustimmung ... freu mich schon wie bolle auf die Sitze in meinem M40d ... auch wenn das gesteppte Leder etwas ‚langweiliger‘ ausgeführt ist ...
Der X3 M ist schon ein tolles Auto. In Donnington Grey der absolute Burner. Der Wagen sieht stattlich aus. Im Vergleich zum M5C ist der Wagen vom Fahrerlebnis, des haptischen Erlebens eine ordentliche Liga weiter unten. Entsprechend preislich ja auch positioniert. Tatsächlich fixt mich der M5 mehr an. Der X3 M ist aber trotzdem ein tolles Auto. Lässt sich wie an der Shnur bewegen und ist auch ein wenig komfortabler abgestimmt als der M5C. Vom Sound gefällt er mir. Wobei er aber hier gegen den M5 natürlich auch wieder keinen Stich sieht. Ggü. einem x3 M40i legt der Wagen aber überall eine Schippe drauf. Tatsächlich würde ich mir beim ein wenig mehr Luxus wie beledertes Armaturenbrett zB wünschen. Tatsächlich finde ich das Cockpit beim M5 schöner als beim X3 M. Das Cockpit ist einfach ein Hauch feiner gezeichnet. Das Fahrwerk vom X3 M ist topp. Nicht zu hart, lässt es einen jederzeit im Klaren über die Strassenverhältnisse.
Ich bin immer noch unentschlossen. Einen G31 M550i würde ich sofort unterschreiben. Da es den nicht gibt, muss ich noch gucken und hadere ob nicht die Unvernunft waltet und es gar ein M5C wird....
@dubdidu
Wir fahren den M5 C. und bald den X3 M C - das ist die Lösung. 😉
Sind aber objektiv betrachtet natürlich verschiedene Fahrzeugkonzepte, da macht ein direkter Vergleich mMn wenig Sinn.
Gruß, Butl
Ja, ist ein Auto und ein Auto. Kann man betrachten wie man mag. Und solange mir Geld nicht aus der Hose wächst, muss halt nochmal über so ein Invest nachgedacht werden :-) aber du kannnst dich auf ein tolles Auto freuen. Ich würde den M5C fahren ;-)
Der M5 C ist ein wirklich schön zu fahrendes Auto - wenn ich „nur“ ein Auto fahren dürfte, würde ich ihn jedenfalls dem X3 M C vorziehen. Schau ihn dir mal genau an und probiere ihn ausgiebig. Und Kofferraum bzw. Familientauglichkeit ist wirklich gegeben. 🙂
Gruß, Butl
Hört auf Bilder zu posten ich komme sonst auf dumme Gedanken 😉😁
Ist das ne geile Kiste... Glückwunsch an alle die ihn schon jetzt fahren dürfen!
Ich werde ihn mir mal beim Händler anschauen, wenn er einen für mich hat... und wenn der "willhaben" Effekt einsetzt wird es ein Donington grauer X3Mc. Meiner Holden gefällt er auf den Fotos nämlich auch 🙂.
Grüße
Zitat:
@TOMTSee schrieb am 23. August 2019 um 15:56:38 Uhr:
tataaa ... es gibt noch mehr Händler die es mit dem 07.09. nicht so eng sehen .... und die “kostenlosen” Zierleisten passen hervorragend zum Donington Grau !
Ein Deuschter oder ein Schweizer Händler?
Ich gratuliere dich, sieht schön aus
War gestern bei meinem Händler , meiner ist grade noch auf See unterwegs. Er sagt mir aber, dass ab sofort alle schon ausgelieferten X3M auch von der Händlern zugelassen werden können. Die BMW-Group hat jetzt schon die offizielle Erlaubnis für die Zulassungen erteilt.
Heute in Würzburg auch einen angeschaut. Sehr schönes Fahrzeug. Mal schauen wie mir der R6 gefällt, vielleicht wird er Nachfolger des GLC. Viel Spaß alle. Mit dem Fahrzeug!
heute erste Ausfahrt, die bessere Hälfte mit an Bord - hier die ersten Eindrücke:
Sitze sind sehr bequem, mit den einstellbaren Seitenwangen für mich auch mit gutem Seitenhalt. Auf der Beifahrerseite wurde der Seitenhalt als nicht optimal empfunden, die Seitenwangen lassen sich für schmal gebaute Beifahrer/innen nicht eng genug einstellen.
Sound angenehm sonor und nicht aufdringlich, die Klappe bleibt immer auf wenn man einmal die Taste auf der Mittelkonsole gedrückt hat, Drehzahlen bisher nur bis max. 4000.
Lenkung sehr direkt schon im Comfort Modus, sehr direktes Einlenkverhalten, geringe Seitenneigung und trotz der für mich ungewohnten Ausmasse und der hohen Sitzposition sehr präzise zu steuern.
Über den Antrieb kann ich noch nicht viel sagen, im unteren Drehzahlbereich und mit allen Einstellungen in Comfort bzw. Efficient lässt er sich ganz unaufgeregt bewegen. Alles wirkt sehr wertig, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten wie z.B. der Cupholder auf der Mittalarmlehne der Rücksitzbank.
Lediglich ein unschönes Detail (siehe Bilder), zumindest für mich als Freund optimierter Spaltmasse und Linienführung ...
Mehr nach der Einfahrkontrolle ....