Mini Kaufberatung Nagivationssystem
Hallo,
bin dabei mir einen neuen Mini Cabrio Cooper zuzulegen.
Bin am zweifeln ob ich mir das Navi dazu kaufen soll. Momentan in meinem anderen
Wagen nutze ich obwohl eingebautes Navi meistens das Smartphone mit Google Maps. Grund, immer
aktuelle Karten, aktuelle Verkehrsmeldungen, etc.. Habe einen guten Brodit-Halter das heißt funktioniert
gut.
Beim Mini Navi stört mich glaube ich die Bedienung mit dem Touchpad, desweiteren weiß ich
nicht wie es mit updates aussieht, auch verstehe ich das so das nur TMC und nicht TMCPro drin ist.
Gibts generell Erfahrungen/Meinungen zu dem Thema?
Gruss
Rakoge
26 Antworten
Ja klar. ist Car Play im Telefon. Im BMW wird es auch sofort erkannt.
Über Blauzahn wird es sofort gefunden.
Update neuster Stand
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
hast du es auch im Mini Menü aktiviert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
ne wo denn ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Hol Dir mal die App zum Auto. Da kann man vieles ganz leicht finden 😉 Es gibt Themen die stehen nur in der gedruckten Betriebsanleitung, es sind aber wenige. Ich finde die ganz praktisch und nutze sie recht häufig. VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also noch einmal. Ich habe es eben im Mini noch mal versucht. Telefon gelöscht. Neu gekoppelt. Siri ist an und car Play auch.
Kabel angeschlossen am Telefon und in einer der beiden USB Stellen Vorne im Ablagefach.
Anzeige unter Mein Mini Moblile Geräte. Da sehe ich die Telefone aber unter Einstellungen geht da nix.
Siehe Bilder.
Was mache ich bloss falsch.
Bei meinem BMW genauso gemacht. Apple Car Play wurde angeboten.
Fehlt diese Schnittstelle im Fahrzeug ?
Stephan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
nur auf Bluetooth probiert?
"…für Apple CarPlay ist eine WLAN-Verbindung zum Koppeln des Gerätes notwendig. Deshalb hat der MINI WLAN und am Handy muss WLAN auch beim Koppeln eingeschaltet sein."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
das WLan im Telefon ist angeschaltet. Wie schon gesagt ich habe es im Mini versucht kein Glück. Im BMW hat der wagen mir sofort Apple Car Play angeboten.
Da ist das was ich so komisch finde.
Wie genau heisst denn der WLan Point des Wagen ? Mini irgendwas ?
Bluetooth wurde auch sofort gefunden. Slebst wenn ich im Mini sitze und unter Wlan schaue finde ich nur mein eigenes WLan zuhause und von den Nachbarn, aber keines was auf den Wagen hinweisen tut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Hallo, mit WLAN hat das überhaupt nichts zu tun! Mein iPhone ist mit Bluetooth an das Fahrzeug gekoppelt und funktioniert so einwandfrei. Ich habe natürlich in dem MIni Menü den Haken bei AppleCarplay gesetzt. Wenn ich die Spracheingabe nutze und AppleCarplay sage, dann koppelt sich das Fahrzeug mit dem Handy und im Display erscheint CarPlay.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Funktioniert bei mir wie oben beschrieben.
Was ich noch gefunden habe: Mein Mini / Systemeinstellungen / Mobile Geräte / Einstellungen / Bluetooth x bei Apple CarPlay gesetzt?
Sonst ist die Vorbereitung wohl eine Vorbereitung 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Also kurze Rückmeldung.
Jetzt geht Alles. Mini riet uns den Wagen über Nacht Updates laden zu lassen und voila alles drin.
Was ich nicht verstehe, warum waren diese Software Punkte nicht von Anfang an drin im Wagen.
Wie kann sowas sein ?
Unbegreiflich.
Noch etwas : Es geht ohne Kabel. Genau wie bei mir im BMW 5er 2017
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Zum Beispiel wenn dein Mini Baujahr 2016 wäre und der Softwarestand auch von 2016, dein Smartphone aber 2019. Muss nicht immer daran liegen aber kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]
Der Mini ist am 20.05.19 neu ausgeliefert worden. Das Iphone ist von 2018.
Das Navi hatt Karten drin, die unsere Starsse noch völlig falsch anzeigt. Die Fahrtrichtung ( Einbahnstraße) wurde 2016 gedreht. Das Navi in meinem BMW von 2017 hatt diese Info schon.
Hier kommt das vor wie eine Hopplahop Fertigstellung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Mini Cabrio jetzt Apple Car Play oder nicht?' überführt.]