Gepäckraum - Ladeboden absenken
Moin, habe zu meiner Frage nichts gefunden, daher ein neues Thema.
Habe meinen Q2 seit dem 03. Mai udn es tun sich doch immer wieder Fragen auf:
Z. B: wie senke ich den Ladeboden ab?
Unter dem Ladeboden ist eine Wanne für die Anhängerkupplung verbaut, die ein Absenken m. M. nach verhindert.
Oder stelle ich mich da zu blöd an?
In dieser Styropormulde liegen die Anhängerkupplung und sonst nix ...
Muss ich die erst ausbauen?
Bei den Vorführwagen ging das alles unkompliziert.
2. Frage:
Hat jemand Erfahrung mit einer Auskleidung für den Kofferaum?
Ich würde gerne meinen Hund hinten rein setzen und bei amazon gibt es einige Angebote, die eine Kofferraumdecke mit Ladekantenschutz bieten.
Erfahrungen ...?
Danke schon einmal für Tipps und Hinweise
Beste Antwort im Thema
Hier nun etwas verspätet die fotos von der unteren Verkeidung der Bodenwanne mit der Ersatzteilnummer
8V3863697E wo ich eingebaut habe , wie man sieht , passt einwandfrei mit kleineren Anpassungen und man kein
nacktes ungeschütztes Blech unten drin.
75 Antworten
Zitat:
@lischana schrieb am 16. April 2019 um 14:15:14 Uhr:
Zitat:
@BaldQ5 schrieb am 16. April 2019 um 12:57:37 Uhr:
Hi!
Also, riechen tut es nach überhaupt gar nix, passen tut es wirklich perfekt und mein Hund muss natürlich nicht auf dem nackten Gummi sitzen. Habe mir einen Schaumgummizuschnitt in 95 x 70 cm bestellt und diesen mit einer kleinen grauen Fleecedecke ummantelt. Da rutscht jetzt keiner rum. 😉
Ich würde es sofort wieder kaufen! Und so sieht es "in situ" aus:
passt perfekt.
Hätte ich mir sonst auch geholt. Bin ich nicht drüber gestolpert, leider ...
Allerdings fehlt mir für den recht stolzen Preis doch der Ladekantenschutz!
Ansonsten: super Ware😉
Ladekantenschutz gibt es optional ... kostet dann 19,95 € extra.
[url=https://www.hatchbag.co.uk/.../img_3324.jpg]
Habe ich drauf verzichtet, weil ich meine alte Omma ohnehin reinheben muss. 😉
Gibt es auch hier, habe ich schon für mehrere Fahrzeuge gekauft.
https://www.kleinmetall.de/...chwarz-fuer-audi-q2-ab-bj.-2016-sl12500s
Zitat:
@dirtyh schrieb am 9. April 2019 um 20:11:05 Uhr:
Bei meinem Q2 Quattro habe ich eine Bodenwannenverkleidung vom A3 quattro genommen (8V3863697E)
angepasst minimal zurechtgeschnitten und angepasst.Quattro von A3 und Q2 haben eine flache Bodenwanne.
Also zu 99% baugleich.
Bilder mache ich am Wochenend ,da habe ich etwas mehr zeit.
Da es die einzigste Stelle am Q2 ist, welche uns nicht gefällt soll diese optimiert werden. Hier war der Golf7 ausgekleidet und die Frau konnte alle Säcke, Decken etc. dort verstauen ohne die Sorge den Lack eventuell zu verletzen.
Dürfte ich daher nochmals nach dem Foto fragen oder habe ich es übersehen?
Da wir keinen Quattro haben ... Könnte man die Bodenwannenverkleidung vom Standard A3 nehmen?
Gibt es noch andere Alternativen? Akustik-Vlies oder dergleichen dort verkleben??? Müsste doch auch einen positiven Impakt auf den B&O Woofer haben.
Sorry bin noch nicht dazu gekommen um bilder zu
Machen aber ich kann nur Auskunft geben über QUATTRO bodenwanne ( flach )
Ob die verkleidungvom A3 ohne Quattro mit der tiefen bodenwanne passt kann ich dir nicht sagen
Schau mal auf der Seite 7zap wenn du nicht weiter-
Kommt's kann ich dir Event. Helfen
Ähnliche Themen
Hier nun etwas verspätet die fotos von der unteren Verkeidung der Bodenwanne mit der Ersatzteilnummer
8V3863697E wo ich eingebaut habe , wie man sieht , passt einwandfrei mit kleineren Anpassungen und man kein
nacktes ungeschütztes Blech unten drin.
Sehr cool.
Jetzt sieht das auch nach Premium aus.
Macht sich das akustisch auch bemerkbar?
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 20. Mai 2019 um 11:34:30 Uhr:
Macht sich das akustisch auch bemerkbar?
Für meine Ohren nicht Hörbar .Habe es eigentlich nur wegen dem Lack und der Optik gemacht.Leider wird überall nur gespart.
Für alle die keinen Quattro haben, bitte auf der Seite 7zap modell A3 BJ 2016 nachforschen ,hab ich für meinen auch gemacht.
?????
sorry falsche taste gedrückt siehe oben
Danke Dir.
Ja im sparen ist Audi wirklich sehr gut. Siehe den neuen Q3, ich hätte mir da wirklich eine Steigerung zum Q2 erhofft, aber der erste Kontakt war eher ernüchternd. Keine Ahnung ob sich Audi damit auf Dauer etwas gutes tut.
Letzte Woche saß ich in der neuen B-Klasse (klar über das Außendesign kann man sich streiten, ich empfinde es als Neutral), dass ist schon eine andere Hausnummer und dabei sogar nichtmal wirklich teuer, beim Händler stand ein (Innen) Schicker mit fast allem was ich bräuchte (ACC hat gefehlt) für 38 000,- (5000,- weniger als mein Q2).
Der Innenraum ist wirklich eine Klasse besser gemacht als im Q2 und man sitzt vorzüglich.
Am Mittwoch fahre ich mal eine B-Klasse, ich bin mir ungewiss ob ich wirklich einen Mercedes (Speziell eine B-Klasse) möchte, der Renault-Motor lässt mich schon aufstoßen. Mal schauen, meine Frau ist noch nicht begeistert 😁
Bist du denn schon alt genug für eine B-Klasse? 😁
Naja 😁
Ganz anfreunden kann ich mich mit dem Gedanken noch nicht (die Kiste sieht ja wirklich von Außen belanglos aus 😁 ), aber mir hat der Innenraum sehr gefallen, die Verarbeitung war wirklich sehr gut).
Die "neue" B-Klasse wird ja gelobt weil sie nicht mehr ein "Altherren"-Fahrzeug sein sollte, für mich sieht sie von Außen sogar noch mehr danach aus. Aber der Innenraum ist wirklich top, alles schick in Real und alles fühlt sich gut an.
Keine Ahnung ob ich solch ein Auto kaufen möchte, aber das ist schon eine andere Welt gegenüber was uns Audi gerade bietet.
😁 Meine Frau meinte auch nur, ob ich spinne als ich mit einem Daimler anfing. Die B Klasse wäre noch etwas. Soll im Herbst als GLB mit 7 Sitzen kommen. ... Dann aber Hut auf die Ablage und einem AMG unter der Haube 😁
Auf die Gefahr hin das ich diesen Thread nun völlig sprenge, wollte ich trotzdem meine Erfahrung mit der B-Klasse, der heutigen Testfahrt kundgeben.
Die Kiste sieht von Außen wirklich langweilig aus (kann man aber bestimmt aufpimpen sofern man Geld in die Hand nimmt), aber der Innenraum ist eine Show, das sieht wirklich um einiges Hochwertiger als im Q2 aus. Die Sitze sind wirklich richtig gut. Das MBUX funktioniert unvorstellbar gut, die meiste Zeit der Probefahrt hatten wir mit Anweisungen/Fragen an das MBUX verbracht. Das ist schon wirklich toll.
Platz hat die Kiste ohne Ende.
Wer nun denkt Mercedes ist teuer, der sollte sich mal ein Angebot machen lassen, zumindest die B-Klasse ist nicht teurer als ein Q2 und bietet wesentlich mehr Möglichkeiten.
Was mir weniger gefallen hatte war der Motor, nicht vergleichbar mit dem 1.4 TFSI, da geht der Mercedes schon wesentlich behäbiger zur Sache. Aber damit könnte ich leben.
Ich muss aber auch sagen, ich hatte nun nicht das Gefühl in ein schlechtes Auto zu steigen nachdem wir wieder im Q2 saßen, aber die Anmutung vom Innenraum gibt einem wirklich zu denken. Im direkten Vergleich sieht das schon ein wenig abgespeckt aus.
Trotz allem, so richtig können wir uns mit der B-Klasse aufgrund des Außendesigns nicht anfreunden. Sieht schon sehr nach Opa-Schaukel aus. Mir hätte die A-Klasse Limousine sehr gefallen, aber meine Frau möchte hoch sitzen.
"Sie" hat sich jetzt schwer in den kommenden GLA verliebt (Blinddate 😁 ) Sie möchte diesen Innenraum mit einem coolen Außendesign.