Fremdkörper (Feder?) in Brennraum gefunden! Was kann das sein?
Beim ersten Check auf eventuelle Folgen einer Frühzündung habe ich gerade 'ne Art Feder in einem Brennraum meines 94er Passat gefunden 😮
Was kann das denn sein bzw. wo kann die denn herkommen??? Ist so wie auf dem Bild zu sehen etwa 1,5cm lang. Der Motor ist ein Benziner mit Einspritzung, MKB 2E.
Entsetzte Grüße
Ralph
Beste Antwort im Thema
Hallo, es folgt die Auflösung des Rätsels 😁
Die Feder war Teil meines Kompressionsprüfers, genauer gesagt: eines Fahrradventils 😮
Als ich mal genauere Messergebnisse bei sehr kleinen Hubräumen brauchte, hatte ich in dessen Adapterstück für das 14mm-Zündkerzengewinde ein Fahrradventil eingeklebt. Dessen Ventilfeder hatte sich offenbar jetzt bei einer Kompressionsdruckmessung verabschiedet. Den zweiten Teil mit dem dichtenden Gummi habe ich heute im Kompressionsprüfer gefunden, nachdem dieser nicht wie üblich funktionierte 😉
Insofern gibt es nun Fakten zu den Meinungen/Vermutungen in euren Beiträgen:
- die Feder hat im Zylinder keine oder nur sehr wenige Zündungen erlebt
- die Feder ist nicht durch ein Ventil in den Brennraum gelangt
Ich bin froh, dass nix passiert ist - der Motor läuft übrigens wieder.
Vielen Dank an alle, die ihre Ideen hier geteilt haben 🙂
34 Antworten
Rest vom Kugelschreiber,war so mein erster Gedanke.
B 19
Hats dir die Einspritzdüse zerlegt?
Nein, die sehen gut aus.
Jedenfalls rein optisch. Sprühbild schaue ich mir noch an, war eh fällig.
Ähnliche Themen
Einspritzventil ?
http://www.vwcorrado-forum.de/.../#post331290
Wurde er mal ohne Luftfilter betrieben - oder gibt es da was mit Federhalterungen zwecks Geräuschdämmung oder so ?
Ohne Luftfilter - nicht dass ich wüsste. Außer gelegentlich bei Arbeiten am Motor, aber da ist dort dann alles klinisch rein.
Hab mir die Bauweise des LMM mal angeschaut - da kann es m.E. nicht herkommen.
Was mich so wundert ist, dass da ein Stück Kunststoff drin zu stecken scheint und im Brennraum wird es doch wohl ziemlich warm!? Kann so ein Material im Brennraum überleben? Ich gehe mal davon aus, dass es eigentlich nicht bei den jetzigen Arbeiten da rein gekommen sein kann, es also vermutlich schon eine Weile da drin gewohnt haben müsste 😕
Da wurde anscheinend nicht gezündet... also der Kolben ist einfach nur "mitgelaufen"?
Wie hast Du denn das Teil gefunden? Kopf demontiert?
Nein, eher zufällig. Kerzen rausgeschraubt und auf die Schnelle reingeleuchtet um zu sehen, wo die Zylinder stehen. Dabei einen Reflex gesehen, der da am Kolbenboden nix zu suchen hat 😮
Sehr seltsam. Wenn es dieas Einspritzdüseninnenleben wäre, hätte der Zylinder ja in Sprit ersaufen müssen. Und wenn das Teil da schon länger drin gewesen wäre, sähe es ganz anders aus. Bei 4.000U/min wird so etwas durch den Kolben völlig zerstört. Hat ein 94er Passat überhaupt schon eine Direkteinspritzung? Das ist doch ein Saugrohreinspritzer. Und durch einen Ventilhub von nur 8mm oder 9mm passt das Teil vermutlich gar nicht durch. Sehr merkwürdig.